Ist Mounjaro zum Abnehmen für mich geeignet?

Mounjaro Packung und Applikator

Mounjaro gehört zu den neuesten Behandlungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Fettleibigkeit. Eine wöchentliche Spritze (Kostenpunkt rund 70 Euro) und die Pfunde schmelzen: Ist es wirklich so einfach? Ohne langfristige Ernährungsumstellung geht es nicht – Oviva unterstützt dich dabei.

Kostenlos starten

Das Wichtigste in Kürze

  • Mounjaro (Wirkstoff Tirzepatid) ist offiziell zur Behandlung von Adipositas bei Erwachsenen zugelassen, zusätzlich zur ursprünglichen Zulassung für Typ-2-Diabetes.
  • Anwendungsbereiche: Gewichtsmanagement bei Erwachsenen mit einem BMI von ≥ 30 (Adipositas) oder ≥ 27 bei bestehenden gewichtsbedingten Begleiterkrankungen.
  • Rezeptpflicht: Mounjaro kann nur auf Rezept verordnet werden.
  • Nach 40-wöchiger Anwendung führte Mounjaro dosisabhängig zu einer mittleren Gewichtsreduktion von 7 bis 9,5 Kilogramm
  • Mit oder ohne Mounjaro: Nachhaltiges Abnehmen gelingt nur mit einer Ernährungsumstellung und mehr Bewegung. Oviva unterstützt dich dabei.

Dieser Artikel geht nur auf das Medikament Mounjaro® mit dem Wirkstoff Tirzepatid ein. In Deutschland sind aber auch weitere Medikamente wie Ozempic mit dem Wirkstoff Semaglutid zur Behandlung von Diabetes zugelassen. Außerdem sind aktuell die Wirkstoffe Orlistat unter dem Handelsnamen Xenical®, Liraglutid unter dem Handelsnamen Saxenda® und Semaglutid unter dem Handelsnamen Wegovy® als Antiadiposita zugelassen.

Was ist Mounjaro?

Mounjaro ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Tirzepatid, das als Injektionslösung wöchentlich unter die Haut gespritzt wird. Ursprünglich zur Regulierung des Zuckerstoffwechsels bei Typ-2-Diabetes zugelassen, ist es seit Dezember 2023 auch offiziell für die Behandlung von Adipositas bei Erwachsenen verfügbar.

Das Medikament bewirkt eine deutliche Gewichtsabnahme und kann bei Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder höher bzw. ab einem BMI von 27 mit gewichtsbedingten Begleiterkrankungen verordnet werden.

Wichtig zu wissen:

  • Für die Behandlung von Typ-2-Diabetes werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen.
  • Bei der Verwendung von Mounjaro zur Gewichtsreduktion gilt das Medikament jedoch als Lifestyle-Medikament. Die Kosten – etwa 70 Euro pro Spritze – müssen in der Regel selbst getragen werden.
Mounjaro Packung und Applikator

Wie wirkt Mounjaro zur Gewichtsabnahme?

Tirzepatid ist dem körpereigenen Hormon GLP-1 sehr ähnlich. Dieser Botenstoff wird nach jeder Mahlzeit gebildet und hat folgende Wirkungen im Körper:

  • Appetit und Sättigungsgefühl werden von ihm gesteuert
  • Die Insulinausschüttung durch die Bauchspeicheldrüse wird gesteigert 
  • Die Körperzellen werden Insulin gegenüber empfindlicher 

Tirzepatid zeigt die gleichen Effekte, wirkt aber wesentlich länger: Während GLP-1 nur eine Wirkdauer von wenigen Minuten hat, bleibt Tirzepatid im Körper etwa eine Woche lang aktiv. Das macht es zu einem effektiven Medikament zur Verbesserung des Zuckerstoffwechsels bei Typ-2-Diabetes ebenso wie zur Gewichtsabnahme bei Adipositas. 

Also: Mounjaro spritzen und dann weiter wie bisher? Nun ja: Abnehmmedikamente können durchaus eine wertvolle Unterstützung sein. Wichtig ist aber, dass die Basis stimmt und dass du auch deine grundsätzlichen Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten verbesserst. Ohne diese Basis besteht das Risiko, dass die abgenommenen Kilos nach Absetzen des Medikaments zurückkehren. Die Kombination aus Mounjaro und einer gezielten Anpassung deines Lebensstils kann jedoch zu einem langfristigen Erfolg führen. Wenn du dir dabei Unterstützung holen möchtest, probiere doch das Oviva Abnehmprogramm.

Plus size Frau in blauer Bluse sitzt lächelnd auf einem Sofa.

Wie lange dauert es, bis man mit Mounjaro abnimmt?

In einer großen medizinischen Studie nahmen die Teilnehmenden mit wöchentlichen Mounjaro-Injektionen über 40 Wochen kontinuierlich ab, wobei die größten Effekte in den ersten 20 Wochen erzielt wurden. In der Anfangszeit der Behandlung betrug der Gewichtsverlust rund 0,4 Kilogramm pro Woche, später weniger. Insgesamt verloren die Studienteilnehmenden in 40 Wochen zwischen 7 und 9,5 Kilogramm.

Ist Mounjaro in Deutschland zugelassen?

Ja, Mounjaro ist in Deutschland und Europa zugelassen. Ursprünglich wurde es zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen und ist hier seit Ende November 2023 erhältlich. Seit Dezember 2023 darf Mounjaro nun auch offiziell zur Behandlung von Adipositas verordnet werden.

Wie bekomme ich Mounjaro zum Abnehmen?

  • Dein Arzt oder deine Ärztin kann dir Mounjaro verschreiben, wenn es medizinisch sinnvoll ist.
  • Rezeptpflichtig: Das Medikament gibt es nur mit ärztlicher Verordnung.
  • Kostenübernahme: Während die Krankenkassen die Kosten für die Behandlung von Typ-2-Diabetes übernehmen, müssen die Kosten für Mounjaro zur Gewichtsabnahme in der Regel selbst getragen werden.
  • Wichtig: Mounjaro allein ist keine langfristige Lösung. Um dein Gewicht dauerhaft zu reduzieren und dein Wohlbefinden zu steigern, sind eine Ernährungs- und Bewegungsumstellung essenziell. Oviva unterstützt dich dabei.

Mounjaro Risiken und Nebenwirkungen

Mann mit blonden Haaren im blauen T-Shirt sitzt lächenld auf einem Sofa.

Sehr häufige Nebenwirkungen

  • Je nach Dosis leidet ein Drittel bis fast die Hälfte aller Anwendenden von Mounjaro vor allem in der Anfangsphase der Behandlung unter Verdauungsbeschwerden. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit und Durchfall. 
  • Wird Mounjaro zusammen mit Insulin oder anderen Diabetes-Medikamenten eingesetzt, berichten 10 bis 20 Prozent der Anwendenden, dass es bei ihnen einmalig oder seltener mehrfach zu behandlungsbedürftigen Unterzuckerungen gekommen sei.

Häufige und gelegentliche Nebenwirkungen

  • Bauchschmerzen, Erbrechen, Verstopfung, Blähungen
  • Überempfindlichkeitsreaktionen an den Injektionsstellen (Rötung, Juckreiz)
  • Müdigkeit und Unwohlsein
  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Erhöhte Blutspiegel der Bauchspeicheldrüsenenzyme Lipase und Amylase – Hinweis auf Entzündungsvorgänge in der Bauchspeicheldrüse

Seltene Risiken

  • Gallensteine
  • Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
  • Erhöhte Blutspiegel des Schilddrüsenhormons Calcitonin – Hinweis auf Probleme mit der Schilddrüse

Mounjaro begleitet von einer Ernährungsberatung

Während Mounjaro gute Erfolgschancen bietet, Gewicht zu verlieren, so ist eine medikamentöse Behandlung doch nicht alles. Um wirklich langfristig erfolgreich zu sein, sollten Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten ebenfalls angepasst werden.

Hier kommt Oviva ins Spiel: Unsere Abnehm-App ergänzt die medizinische Behandlung mit Mounjaro perfekt, indem sie dir hilft, gesunde Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu entwickeln und beizubehalten – auch nach Absetzen des Medikaments.

Oviva Foto-Ess-Tagebuch

Nie wieder Kalorien zählen

Erfasse deine täglichen Mahlzeiten ganz einfach per Foto-Ess-Tagebuch direkt in der Oviva App. So weißt du genau, was du eigentlich isst.

App Screen Oviva Ziele setzen

Motiviert sein – und bleiben

Du setzt dir die richtigen eigenen Ziele, die dich deinem Wohlfühlgewicht näher bringen.

Oviva App Screens Fortschritt verfolgen

Dein Ziel immer vor Augen

Behalte deine Fortschritte im Blick. Jeder Schritt bringt dich näher an dein Ziel und stärkt deine Motivation.

Oviva App Screen Lerninhalte

Gewusst wie – so geht’s leichter

Mit Lerninhalten rund um Ernährung, Bewegung und Motivation wirst du selbst zum Abnehm-Experten.

Immer da, wenn du uns brauchst

Tausche dich jederzeit mit unseren Ernährungsexperten per Chat aus, wenn du Fragen hast.

Oviva Patientin Adrianne B.

Ich habe mich viel zurückgezogen und verbrachte sehr viel Zeit vor dem Fernseher oder generell zu Hause. Mit Hilfe von Oviva lernte ich meine Ernährung so umzustellen, dass ich nicht das Gefühl hatte, eine Diät zu machen. Ich ernährte mich einfach bewusster und hörte auf meinen Körper. Ich habe mittlerweile fast 20 kg verloren. Ich ziehe mich nicht mehr zurück und gehe regelmäßig spazieren, treffe mich wieder mit Freunden und bin zudem viel zufriedener geworden. Ich bekomme viele Komplimente zum Abnehm-Erfolg. Das spornt mich an, weiterzumachen.

Adrianne B.

Frau mit hellen Haaren steht in einer hellen Küche und kocht.

Mounjaro Alternativen

Ähnlich wie Mounjaro (Tirzepatid) wirken auch die Medikamente Victoza, Saxenda (Liraglutid) sowie Ozempic und Wegovy (Semaglutid): Alle diese Arzneimittel gehören zur selben Wirkstoffklasse. Liraglutid muss täglich injiziert werden, Semaglutid ebenso wie Mounjaro nur einmal wöchentlich.

Ebenfalls als Abnehmmedikament zugelassen ist Orlistat. Der Wirkmechanismus ist jedoch hier ein anderer (Orlistat hemmt die Fettaufnahme durch die Darmwand).

Ist Mounjaro zum Abnehmen für mich geeignet?

Mounjaro ist in Deutschland seit Dezember 2023 offiziell zur Behandlung von Adipositas zugelassen. Es kann bei Erwachsenen mit einem BMI von 30 oder höher oder ab einem BMI von 27 mit gewichtsbedingten Begleiterkrankungen verordnet werden.

  • Erwachsene mit Adipositas (BMI ≥ 30) oder Übergewicht (BMI ≥ 27) mit Begleiterkrankungen

Wer sollte Mounjaro nicht einnehmen?
Nicht empfohlen für:

  • Schwangere und Stillende
  • Menschen mit schweren Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
  • Personen mit stark eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion
  • Menschen mit diabetischer Retinopathie (regelmäßige ärztliche Kontrolle erforderlich)
Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023