
Ist Wegovy zum Abnehmen für mich geeignet?
Wegovy ist ein neues Medikament, das Sie wirksam beim Abnehmen unterstützt. Aber: Die Behandlung ist teuer und muss eventuell sogar lebenslang fortgeführt werden. Eine begleitende Ernährungs- und Verhaltensumstellung ist unbedingt sinnvoll.
Das Wichtigste in Kürze
- Wegovy dämpft den Appetit und steigert das Sättigungsgefühl nach einer Mahlzeit.
- Das Medikament wird wöchentlich gespritzt. Die Kosten dafür müssen Sie selbst tragen.
- Wegovy wirkt besser und nachhaltiger, wenn Sie ausgewogen essen und sich mehr bewegen. Oviva hilft Ihnen dabei!
Was ist Wegovy?
Wegovy ist ein Medikament, das die Gewichtsabnahme bei Adipositas bzw. starkem Übergewicht unterstützt. Sein Wirkstoff ist Semaglutid, ein sogenannter GLP1-Rezeptoragonist. Das Medikament kommt in Fertig-Injektionsstiften für die häusliche Anwendung und muss einmal wöchentlich injiziert werden.
Unter dem Namen Ozempic ist der Wirkstoff Semaglutid bereits seit 2018 zur Blutzuckersenkung bei Diabetes Typ 2 zugelassen. Die Off-Label-Anwendung von Ozempic als Abnehmspritze verbreitete sich rasch, daher brachte der Hersteller 2022 speziell für diese Anwendung Wegovy auf den Markt. Seit Juli 2023 ist das Adipositas-Mittel nun auch auf dem deutschen Markt verfügbar und kann verordnet werden.
Seit 2020 ist der Wirkstoff Semaglutid unter dem Namen Rybelsus auch in Form von Tabletten verfügbar. Dieses Medikament ist vorerst aber nur zur Diabetes-Behandlung zugelassen.
Semaglutid hat in medizinischen Studien die Wirkung aller anderen bislang verfügbaren medikamentösen Behandlungen für Fettleibigkeit übertroffen. Studienteilnehmer*innen nahmen innerhalb eines Jahres im Schnitt um die 15 Prozent ihres Ausgangsgewichts ab; noch höhere Gewichtsverluste waren nicht selten.
Allerdings: Die Studien weisen auch darauf hin, dass nach etwa einem Jahr Behandlung kaum noch weitere Gewichtsverluste erzielt werden. Trotzdem muss die Therapie fortgesetzt werden, um das erreichte Gewicht zu halten. Die erheblichen Kosten und die unklaren Risiken einer lebenslangen Behandlung mit Wegovy relativieren die Erfolgsmeldungen daher in gewisser Weise.
Wie wirkt Wegovy?
Wegovy verringert den Appetit und bewirkt, dass Sie sich nach einer Mahlzeit schneller und länger satt fühlen. Viele Anwender*innen berichten auch, dass speziell das Verlangen nach ungesunden Snacks nachlässt. Eine Erklärung für die Wirkung von Wegovy liefert die Ähnlichkeit zwischen Semaglutid und dem körpereigenen Hormon GLP-1.
GLP-1 wird nach jeder Mahlzeit im Darm gebildet und gelangt von dort ins Blut. Es verlangsamt die Entleerung des Magens und beeinflusst die Regulation von Hunger- und Sättigungsgefühl im Gehirn. Semaglutid kopiert diese Wirkungen von GLP-1. Aber während GLP-1 im Körper sehr schnell wieder abgebaut wird, ist Semaglutid bedeutend langlebiger – die einmalig injizierte Dosis wirkt eine ganze Woche lang wie ein permanent erhöhter GLP-1-Spiegel.
Überdies regt Semaglutid die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse an und verringert die Freisetzung gespeicherter Glukose durch die Leber. Auf diesem Mechanismus beruht seine Wirkung als Diabetes-Medikament. Bei Anwender*innen mit normalen Blutzuckerwerten ist der blutzuckersenkende Effekt jedoch weniger ausgeprägt.
Wichtig: Die medikamentöse Behandlung mit Wegovy ist umso effektiver, je mehr Sie sich auch um eine ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung bemühen.
Für wen ist Wegovy geeignet?
Wegovy ist als Medikament zur Förderung der Gewichtsabnahme bei stark übergewichtigen Menschen zugelassen. Die Zielgruppe von Wegovy umfasst:
- Adipöse Erwachsene mit einem Body-Mass-Index (BMI) von über 30
- Stark übergewichtige Erwachsene mit einem BMI ab 27, sofern gleichzeitig Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, Herz-Kreislauferkrankungen oder obstruktive Schlafapnoe vorliegen, die durch eine Gewichtsabnahme günstig beeinflusst werden
Wenn Sie schwanger sind (oder es werden möchten) oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Wegovy nicht anwenden. Weitere wichtige Kriterien bei der Verordnung von Wegovy sind Leber-, Nieren- und Herzgesundheit: Für Patient*innen mit schweren Einschränkungen der Leber- oder Nierenfunktion oder schwerer Herzinsuffizienz wird Wegovy nicht empfohlen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, ob Wegovy für Sie geeignet ist, und führen Sie die Behandlung unter ärztlicher Aufsicht durch. In der Regel wird das Medikament nur verordnet, wenn Sie bereits mehrfach erfolglos versucht haben, auf anderen Wegen Gewicht zu verlieren. Rezeptfrei ist Wegovy nicht erhältlich. Auch bei ärztlicher Verordnung übernehmen die Krankenkassen die Behandlungskosten nicht.
Welche Nebenwirkungen hat Wegovy?
Zwei von drei Patient*innen werden zu Beginn der Behandlung mit Wegovy von unangenehmen Magen-Darm-Beschwerden – Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall – geplagt, die jedoch im weiteren Verlauf der Behandlung meist abklingen. Um diese Nebenwirkungen zu reduzieren, wird mit einer niedrigen Dosis begonnen, die über die ersten Wochen langsam gesteigert wird. Ein kleiner Prozentsatz der Patient*innen bricht die Behandlung wegen der beschriebenen Beschwerden trotzdem vorzeitig ab.
Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Kopfschmerzen und Schwindel, gelegentlich treten niedriger Blutdruck und / oder eine Erhöhung der Herzfrequenz auf. Als seltene Nebenwirkungen können Gallensteine, Entzündungen der Gallenblase oder Entzündungen der Bauchspeicheldrüse auftreten.
Bei Versuchstieren entwickelten sich mit Semaglutid und anderen GLP-1-Agonisten in einigen Fällen häufiger Krebserkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Schilddrüse. Zwar wurde davon bei Menschen bislang nicht berichtet – es ist aber denkbar, dass solche gefährlichen Nebenwirkungen bei langfristiger Anwendung auftreten könnten. Daten zur Langzeitsicherheit von Wegovy liegen nämlich noch nicht vor, die Behandlung muss jedoch in der Regel über mehrere Jahre oder sogar lebenslang fortgesetzt werden.
Viele Mediziner*innen sind allerdings der Meinung, dass die Gewichtsabnahme durch Wegovy das Risiko von Krebserkrankungen und anderen durch Übergewicht geförderten Leiden verringert und sich damit insgesamt eine positive Gesundheits-Bilanz ergibt.
Wie kann Wegovy in Kombination mit einer Ernährungsumstellung helfen?
Mit Wegovy müssen Sie weniger essen, um sich satt zu fühlen. Die Gefahr von Heißhungerattacken und unkontrolliertem Snacken sinkt.
Wie viel Sie mit Wegovy abnehmen, hängt davon ab, wie Sie sich ernähren und wie viel Sie sich bewegen. In Studien verloren rund 70 Prozent der Anwender*innen innerhalb eines Jahres mindestens 10 Prozent ihres Körpergewichts, etwa die Hälfte mindestens 15 Prozent und ein Drittel sogar 20 Prozent oder mehr. Erste Ergebnisse zeigte die Waage nach zwei bis vier Wochen. Das Gewicht reduzierte sich kontinuierlich, bis nach etwa einem Jahr eine Art Plateau erreicht wurde. Die längere Fortsetzung der Behandlung erzielte keine nennenswerten zusätzlichen Gewichtsverluste, war aber für den Erhalt des neuen Gewichts notwendig.
Mit anderen Worten: Es sieht so aus, als ob Sie mit Wegovy nur ungefähr ein Jahr haben, in dem Sie wesentliche Langzeitgewichtsverluste erzielen können. Umso wichtiger ist es, dieses Jahr richtig auszunutzen: Eine Ernährungsumstellung kann die Resultate verbessern – und sicherstellen, dass Sie Ihr neues Gewicht auch langfristig (und eventuell sogar ohne weitere medikamentöse Behandlung) halten können. Holen Sie sich dafür unbedingt Unterstützung!

Ich habe mich nicht mehr wohl gefühlt, da ich stark zugenommen hatte. Ich war schlapp und energielos. Dann habe ich mit Oviva begonnen. Ich habe jetzt knapp 25 kg abgenommen, trotz kleinerer und größerer Sünden. Bei Oviva muss man nicht Kalorien zählen, man ändert im Laufe der Zeit das Bewusstsein für Essen und lernt, mit Nahrungsmitteln umzugehen, auch mit den vermeintlich schlechten. Ich konnte meinen gesamten Kleiderschrank von XL auf M umstellen. Ich bin fitter, mobiler und fahre fast nur noch mit dem Rad.

Abnehmen mit digitaler Begleitung in nur 12 Wochen
Wir wissen, wie schwer es sein kann, den ersten Schritt zu machen. Unser 12-wöchiges Programm unterstützt Sie dabei, Ihr Gewicht zu reduzieren. Das Programm ist vollständig digital, klinisch getestet und für Sie geeignet, wenn Ihr BMI zwischen 30 und 40 liegt.
- 100% Kostenübernahme durch alle gesetzlichen Krankenkassen
- Schrittweise und langfristige Ernährungsumstellung
- App-begleitetes Abnehmen dank Foto-Ess-Tagebuch, hilfreichen Lerninhalten und vielem mehr

Wie kann Oviva hier unterstützen?
Oviva unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer Ernährung – so holen Sie das Beste aus Wegovy heraus.
Im persönlichen Gespräch mit unseren geschulten Ernährungsfachkräften setzen Sie sich Ihr persönliches Ziel. Im Anschluss steht Ihnen rund um die Uhr die Oviva App als nützlicher digitaler Helfer zur Verfügung. Mit der App können Sie unter anderem:
- mit dem Foto-Esstagebuch ganz einfach Ihre Ernährung dokumentieren und analysieren
- Buch führen – unter anderem über körperliche Aktivität und Gewicht
- täglich Erinnerungen und Tipps bekommen
- freie Momente nutzen, um mit gut aufbereiteten Lektionen zu Experten in eigener (Ernährungs-)Sache zu werden
Ziel ist eine langfristige Ernährungsumstellung. Nur so sind nachhaltige Gewichtsverluste zu erzielen, die nicht gleich wieder dem Jojo-Effekt zum Opfer fallen.
Sie können unser Angebot als alleinige Maßnahme oder zusammen mit einer medikamentösen Therapie zum Abnehmen nutzen. Liegt Ihr BMI zwischen 30 und 40? Dann übernehmen die Krankenkassen die vollständigen Kosten für das Oviva Direkt Programm.

Geprüft durch:
Veronika Albers