Abnehmspritzen absetzen: Ist es möglich und was passiert danach?

Du hast dir das Medikament regelmäßig und über einen längeren Zeitraum gespritzt und so dein Traumgewicht erreicht? Herzlichen Glückwunsch, das ist fantastisch! Doch was passiert, wenn man zum Beispiel Ozempic absetzt? Diese Zweifel sind berechtigt, denn nach dem Absetzen von Wegovy, Ozempic & Co. kehrt das verlorene Gewicht schnell wieder zurück, wenn du nicht aktiv etwas dagegen tust. Mit Oviva stellst du deine Ernährung dauerhaft um und kannst dein Wunschgewicht halten.
Das Wichtigste in Kürze
- Medikamente wie Wegovy, Ozempic und Mounjaro dienen der Behandlung von Diabetes und/oder der Gewichtsabnahme
- Die Anwendung der Medikamente kann hohe Kosten verursachen und Nebenwirkungen auslösen
- Nach einem Absetzen der Abnehmspritze kehren die verlorenen Pfunde in vielen Fällen zurück
- Oviva unterstützt mit einem ganzheitlichen Konzept dabei, das Wunschgewicht langfristig zu halten
Was sind Abnehmspritzen wie Wegovy, Ozempic und Co.?
Bei den Abnehmspritzen handelt es sich um Medikamente. Sie sind nur mit einer ärztlichen Verordnung erhältlich. Wegovy soll mit einer reduzierten Kalorienaufnahme und Sport kombiniert werden. Das Medikament mit dem Wirkstoff Semaglutid dient dazu, Übergewicht zu reduzieren und damit größere gesundheitliche Probleme abzuwenden. Personen mit entweder einem Body-Mass-Index (BMI) über 30 oder einem BMI über 27 in Kombination mit gesundheitsbezogenen Problemen können sich dieses Medikament spritzen.
Ozempic mit demselben Wirkstoff ist ein sehr wirksames Medikament bei schwer einstellbarem Diabetes Typ 2. Anwendende sollen die Einnahme ebenfalls mit einer Diät und Sport kombinieren. Wegovy ist höher dosiert als Ozempic.
Wie wirken Abnehmspritzen beim Abnehmen?
Der in den Abnehmspritzen enthaltene Wirkstoff Semaglutid ahmt die Wirkung des Darmhormons GLP-1 nach. Dadurch erhöht Semaglutid die Menge an Insulin, die die Bauchspeicheldrüse als Reaktion auf die Nahrungsaufnahme freisetzt. Das lässt den Blutzuckerspiegel sinken. Semaglutid wirkt auch auf das Hormon Glucagon und verlangsamt so die Entleerung des Magens. Du hast weniger Appetit und isst weniger.
Das Medikament Mounjaro enthält den Wirkstoff Tirzepatid. Ein Einsatz gegen Diabetes und zur Gewichtsabnahme ist möglich, ebenfalls in Kombination mit Diät und Sport. Mounjaro wirkt ähnlich wie Wegovy und Ozempic.
Studien belegen die Effektivität der Abnehmspritzen insbesondere im Vergleich mit Placebos, also Scheinmedikamenten ohne Wirksamkeit. In einer Studie, die im „Journal of the American Medical Association“ veröffentlicht wurde, wurden die Teilnehmenden zufällig in Gruppen eingeteilt. Die Gruppe, die weiterhin behandelt wurde, verlor stetig Gewicht. Außerdem sank der Blutdruck, was vorteilhaft für diejenigen mit Bluthochdruck ist. Die SURPASS-Studien belegen, dass die Einnahme von Tirzepatid zu einer Verbesserung des Blutzuckerspiegels führt.
Mögliche Gründe zum Absetzen von Abnehmspritzen
Anwendende ohne eine Diabetes-Diagnose müssen bis zu 2000 Euro im Jahr für Abnehmspritzen ausgeben, da Mittel allein zum Abnehmen als Lifestyle-Produkte gelten. Das ist viel Geld, das anderweitig eingesetzt werden könnte. Mit dem Erreichen des Wunschgewichtes wächst die Versuchung, die Spritze endlich abzusetzen. Viele Menschen hegen ohnehin eine Abneigung gegen Spritzen.
Der Wirkstoff Semaglutid verursacht bei einigen Menschen unerwünschte Nebenwirkungen wie:

- ständige Übelkeit
- anhaltendes Völlegefühl
- Erbrechen
- Verstopfung
- Kopfschmerzen
- Stimmungsschwankungen
- Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
- Gallenblasenprobleme
- Durchfall
- Sehstörungen bei einer vorliegenden Diabetes-Diagnose
- und weitere.
Die Nebenwirkungen können sehr belastend sein. Das kann den Wunsch, Wegovy oder Ozempic absetzen zu können, verstärken.
Es kommt immer mal wieder zu Lieferengpässen, sodass die Apotheken die Abnehmspritzen nicht vorrätig haben. Das ist insofern problematisch, als die Medikamente regelmäßig gespritzt werden müssen, um einen Effekt zu haben. Somit können auch die Lieferengpässe ein Grund für dich sein, nach Alternativen zu suchen. Bitte kaufe keine Fälschungen aus dem Netz, denn diese können fatale Folgen haben. Fälschungen sind nicht immer leicht zu erkennen.
Was passiert, wenn man die Abnehmspritze absetzt?
Es passiert, was auch nach vielen herkömmlichen Diäten passiert: Der Appetit steigt wieder und damit kommen auch die Pfunde zurück. Möglicherweise nimmst du darüber hinaus noch ein paar Extra-Kilos zu. Dies ist eine kritische Phase. Um deine Erfolge nicht zunichtezumachen, ist es jetzt entscheidend, gemeinsam mit Ernährungsfachkräften eine langfristige Ernährungsstrategie zu verfolgen, die auf gesunde Essgewohnheiten und eine ausgewogene Kalorienzufuhr setzt. Diese Unterstützung hilft dabei, Rückfälle zu vermeiden, den Stoffwechsel zu stabilisieren und das Gewicht langfristig zu halten.
Gibt es Nebenwirkungen nach Absetzen der Abnehmspritze?
Nach dem Absetzen von Ozempic und anderen Abnehmspritzen können Nebenwirkungen wie vermehrter Appetit, Gewichtszunahme und eine Verringerung des Stoffwechsels auftreten, da der Körper versucht, das verlorene Gewicht wieder zu speichern.
Innerhalb des ersten Jahres nach Absetzen nehmen viele ehemalige Anwendende zwei Drittel des verlorenen Gewichts wieder zu – der sogenannte Jo-Jo-Effekt tritt ein.
Wie hält man das Gewicht nach dem Absetzen?
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zum Erfolg beim Abnehmen und zur langfristigen Gewichtserhaltung. Dabei unterstützt dich Oviva. Doch was ist Oviva genau?
Oviva ist eine Abnehm-App, mit der du stressfrei und ohne Kalorienzählen abnehmen kannst. Die App begleitet dich rund um die Uhr – zum Beispiel mit dem Foto-Ess-Tagebuch, mit dem du alle Mahlzeiten ganz einfach festhältst und sofort Feedback von unserem Ernährungsteam bekommst.
Mit Erinnerungsfunktionen, die täglich dafür sorgen, dass du deine Ziele nicht aus den Augen verlierst. Mit relevanten Lerninhalten. Übersichtlichen Darstellungen deiner Fortschritte. Und mit dem direkten Chat mit deiner Ernährungsfachkraft. So begleiten wir dich auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht.
Und das Beste: Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Oviva bei einem BMI von 30 bis 40 komplett.

Geprüft durch:
Veronika Albers