FAQs
Häufig gestellte Fragen beantworten wir Ihnen gerne in den FAQs unten.
-
Bei Oviva weisen wir Ihnen eine persönliche, zertifizierte Ernährungsberaterin zu, die sich mit Ihnen Ihre Ess- und Lebensgewohnheiten, mögliche Vorerkrankungen, Blutwerte und weitere Faktoren anschaut. Daraus leiten Sie gemeinsam individuelle Ziele ab und Sie erhalten Empfehlungen, die in Ihren Alltag passen. Zusätzlich nutzen Sie begleitend unsere App. Über diese können Sie ganz einfach ein Foto-Ess-Protokoll führen und Ihre Symptome, Aktivitäten, Gewicht sowie Stimmung erfassen. Erfahren Sie mehr auf unserer Startseite.
-
Wenn Sie die Ernährungsberatung von Ihrem Arzt verordnet bekommen haben, bezuschusst Ihre gesetzliche Krankenkasse in der Regel einen Großteil der Kosten oder übernimmt diese ganz. Oviva unterstützt Sie bei der Kommunikation und Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse. Die Rechnung über Ihren Eigenanteil erhalten Sie im Anschluss an die letzte Beratungsstunde. Füllen Sie gerne unser Online-Formular aus und prüfen Sie, ob Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.
-
Eine anteilige Kostenübernahme ist möglich, wenn eine medizinische Diagnose vorliegt. Diese wird mit einer ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung nachgewiesen. Oviva kann Sie bei den auf dieser Seite aufgeführten Symptomen und Diagnosen unterstützen. Erfahren Sie mehr unter dem Punkt Ernährungstherapie.
-
Nein, die App ist Teil unseres Angebots.
-
Wenn Sie kein Smartphone oder keinen Internetzugang haben, bieten wir Ihnen unsere persönliche Ernährungsberatung am Telefon oder, wenn möglich, vor Ort in der Arztpraxis an.
-
Unter dem Punkt Angebot erklären wir genau, welche Programme wir anbieten und wie Sie vorgehen müssen.
-
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie können sich digital via Online-Formular anmelden. Wir kümmern uns anschließend um die Verordnungsanfrage. Oder Sie fragen Ihren Arzt nach einer Verordnung zur Ernährungstherapie. Unter dem Punkt Angebot finden Sie detaillierte Informationen zum Thema Anmeldung .
-
Die Oviva App ist für Apple- und Android-Smartphones verfügbar. Für Apple-Geräte finden Sie die Oviva App im App Store, für Android Geräte bei Google Play. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung der Oviva App eine Aufschaltung durch Ihre Ernährungsberaterin nötig ist.
-
Selbstverständlich. Wir möchten, dass Sie Ihre Ernährung nachhaltig umstellen und freuen uns, wenn Ihnen die App dabei hilft. Beachten Sie bitte, dass Ihnen Ihre Beraterin nach Beendigung der Beratungseinheiten bzw. des Programms keine Chatnachrichten mehr beantwortet.
-
Wir beraten Sie via App, Videotelefonie, vor Ort in der Arztpraxis oder telefonisch. Was, wann und wo für Sie am besten funktioniert, entscheiden Sie mit. Mehr Informationen finden Sie auch unter dem Punkt Angebot.
-
Nein, Oviva bietet ausschließlich individuelle Einzelberatung an. Nur so können wir die Beratung auf Ihre Situation und Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen sowie nachhaltige Ergebnisse erreichen. Unter Angebot finden Sie weitere Informationen dazu.
-
Unsere Ernährungsberaterinnen sind Diätassistenten, Ökotrophologen und Ernährungswissenschaftler und gemäß DGE, VDE, VDEOE, VFED, QUETHEB oder VDD zertifiziert. Alle Ernährungsberaterinnen sind bei Oviva fest angestellt und haben in der Regel mindestens 3 Jahre Beratungserfahrung.
-
In der Regel werden Sie über 3 bis 6 Monate von Ihrer Ernährungsberaterin betreut. Unsere App können Sie danach kostenlos weiter nutzen. Lediglich die Chatfunktion der App steht Ihnen dann nicht mehr zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter Angebot.
-
Ziel der Ernährungsberatung ist die Prävention, also Erkrankungen zu vermeiden. Sie ist geeignet für gesunde Menschen mit einem bestimmten Risiko für eine Erkrankung wie z.B. Übergewicht, Diabetes oder Mangelernährung. Ziel der Ernährungstherapie ist es, Beschwerden zu lindern und bei Heilung einer Erkrankung zu unterstützen.
-
Bitte melden Sie sich direkt bei Ihrer Ernährungsberaterin per Telefon oder kontaktieren Sie unsere Zentrale. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihren Termin weniger als 24 Stunden vorher absagen, müssen wir Ihnen die Kosten komplett in Rechnung stellen. Die Krankenkassen bezuschussen den Termin dann nicht. Da wir mit festen Terminen zu festen Uhrzeiten arbeiten und Ihren Termin nicht so schnell anderweitig vergeben können, bitten wir diesbezüglich um Ihr Verständnis.
-
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre Daten mit höchster Diskretion. Die Daten, die von uns erhoben werden, werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Alle persönlichen Daten wie Name, Adresse und der Austausch mit Ihrer Ernährungsberaterin werden streng vertraulich behandelt. Ihre Daten werden über die Google Cloud Plattform auf Servern in Deutschland verarbeitet und gespeichert.
-
Für ein optimales Aktivitäten- und Gewichtstracking empfehlen wir einen Schrittzähler (z.B. Fitbit) sowie eine drahtlose Waage (z.B. die Modelle Fitbit Aria oder Withings Body). Sie können das Apple HealthKit, Google Fit sowie Fitbit mit der Oviva App verknüpfen. So erhält Ihre Ernährungsberaterin einen guten Überblick über Ihre tägliche Aktivität und Ihr Gewicht. Das geht ganz einfach: Klicken Sie in der App rechts unten auf „Ich“ und anschließend links oben auf das kleine Rädchen, um zu den Einstellungen zu gelangen. Wenn Sie Ihren Aktivitätentracker vergessen oder andere Applikationen verwenden, können Aktivitäten immer auch manuell in der App eingetragen werden.
-
Wir haben ein zertifiziertes Präventionsprogramm für Kinder bis 12 Jahre. Melden Sie sich gerne via kontakt@oviva.com oder unter +49 30 555 72034. Auch für die Altersgruppen 0 bis 5 und 13-17 Jahre bieten wir Programme an. Bitte wenden Sie sich auch hierfür gern an die genannten Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
-
Ernährung ist viel mehr als die tägliche Energieversorgung Ihres Körpers. Ernährung beeinflusst sowohl Ihr geistiges als auch Ihr körperliches Wohlbefinden. Eine ausgewogene Ernährung kann Ihre Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit steigern sowie zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko an Volkskrankheiten wie Diabetes, Krebs, Herzleiden und erhöhtem Blutdruck zu erkranken, verringern. Mit professioneller Ernährungsberatung können Sie Ihre Gesundheit verbessern und Erkrankungen vorbeugen.
-
Selbstverständlich. Wir beschäftigen ausschließlich gelernte/studierte Ernährungsberaterinnen, die Sie entsprechend beraten können.
-
Bei Oviva verfolgen wir den Ansatz, Ihre Ernährung langfristig und alltagstauglich umzustellen. Sie erhalten individuelle Tipps von Ihrer persönlichen Ernährungsberaterin. Sofern gewünscht, bekommen Sie auch ein paar Rezepte, die als Inspirationsquelle dienen sollen. Sicherlich haben Sie auch schon das ein oder andere Rezept auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook und Instagram) entdeckt. Ziel ist eine individuelle Unterstützung in der Auswahl und Zusammenstellung ihrer Mahlzeiten unter Berücksichtigung ihres Alltags. Sie eignen sich im Laufe der Beratung viel neues Wissen rund um das Thema Ernährung an.
-
Es tut uns leid, dass Sie noch keine Rückmeldung erhalten haben. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt unter der +49 30 555 72034 an. Herzlichen Dank für Ihre Mühe!
-
Es gibt bis dato zwar kein spezifisches Programm, das sich dem Zunehmen widmet. Allerdings unterstützen unsere Ernährungsberaterinnen immer wieder erfolgreich dabei, das Gewicht zu erhöhen und so das Idealgewicht zu erreichen. Wir beraten Sie also sehr gerne.
-
Gerade zu Beginn der Ernährungsumstellung ist es für Sie und die Ernährungsberaterin hilfreich, wenn ein komplettes Foto-Essprotokoll geführt wird. So entwickeln Sie ein großes Bewusstsein für Ihr Essverhalten und die Beraterin bekommt einen umfassenden Überblick. Sprechen Sie mit Ihre Ernährungsberaterin ab, was für Sie am sinnvollsten ist.
-
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie mit Ihrer Ernährungsberaterin zusammenarbeiten, ihr Fragen stellen und auch mitteilen, wenn Sie unsicher sind. Zudem sollten Sie Ihre Lektionen in der Oviva App bearbeiten und regelmäßig Ihre Essgewohnheiten, Ihre sportlichen Aktivitäten und Ihr Gewicht erfassen.
-
Das hängt davon ab, welche Ziele Sie sich gesetzt haben und wie intensiv Sie an diesen arbeiten. Da die Ausgangslage bei jedem Menschen anders ist, zeigen sich die ersten Ergebnisse zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten. Bei einer gewünschten Gewichtsabnahme gilt: ein realistischer, sicherer Gewichtsverlust beträgt zwischen 0,5 und 1 kg pro Woche.