
Erfahrungen mit Oviva – Anna berichtet
Kostenlose Ernährungstherapie starten
Oviva Patientin Anna wurde mit Dyslipidämie diagnostiziert und berichtet über ihre Erfahrung mit Oviva. Die Ernährungsberatung hat ihr dabei geholfen, ihre Ernährung richtig umzustellen und somit eine OP und Gallenblasenentfernung zu vermeiden.

Möchten Sie sich kurz vorstellen?
Mein Name ist Anna, ich bin 55 Jahre alt und ich nutze Oviva seit Sommer 2021.
Mit welchen Problemen sind Sie zu Oviva gekommen?
Ich bin zu Oviva mit einer Fettstoffwechselstörung, Dyslipidämie, gekommen. Im Januar 2021 wurde diese Fettstoffwechselstörung diagnostiziert und ich wusste, dass ich auf jeden Fall etwas verändern muss. Parallel dazu bin ich in das Klinikum Westend gekommen und die Chirurgen wollten mich sofort operieren. Zu dem Zeitpunkt bat ich um Rücksprache mit meinem Arzt, weil ich wusste, dass eine Operation keine Lösung des Problems ist. Nach einer genaueren Recherche bin ich auf das Krankenhaus Vivantes gekommen und somit zum Konzept von Oviva.
Welche Resultate haben Sie mit Oviva erzielt?
Ich habe mit Oviva nicht nur meine gesunde Lebensführung gefunden, sondern auch langfristig meine Gesundheit verbessern können. Meine Gallenblasenwand hat sich regeneriert und auf der letzten Sonografie waren weder Entzündungen noch Vernarbungen zu sehen. Des Weiteren verbesserten sich meine Blutwerte und ich konnte mein Gewicht von 72 auf 55 kg reduzieren. Und das Wichtigste ist, dass ich eine OP vermeiden konnte.
Wie war Ihr Leben, bevor Sie mit Oviva angefangen haben?
Ich dachte, ich würde eine gesunde Lebensführung halten, aber die Ernährungsfehler sind mir erst mit meiner Diagnose Dyslipidämie aufgefallen. Der Umgang mit Eiweißen, Kohlenhydraten und Industriezucker, sowie die Einnahme regelmäßiger Mahlzeiten ist mir erst nach meiner Erfahrung mit Oviva bewusst geworden.
Wie schwer oder leicht ist es Ihnen gefallen, mit der Therapie von Oviva anzufangen?
Nie war es leichter, eine Ernährungsumstellung wie mit der Oviva App zu schaffen. Die App enthält keine Verbote, keinen Druck, keine Diäten und schärft die Achtsamkeit und das Bewusstsein mit der Nahrungsaufnahme und Lebensmitteln. Sie zeigt, wie wir unseren Alltag mit einer gesünderen Ernährung umgestalten können.

Bevor Sie mit uns angefangen haben, hatten Sie Zweifel an der Therapie gehabt?
Nein. Ich habe bei Vivantes in Spandau eine sehr gute Aufklärung zu Dyslipidämie bekommen, parallel dazu begann meine Ernährungstherapie. Ich habe eine professionelle Ernährungsberatung bekommen und meine Erfahrung war sehr positiv. Das Konzept der Ernährungs-App war genau das richtige für mich. Ich habe nach genau so einem roten Pfad gesucht.
War es schwer, die Ernährungstherapie in Ihr Leben einzubauen, vor allem auch weil Sie berufstätig sind?
Überhaupt nicht. Die App ist super leicht zu bedienen und sehr alltagstauglich. Sie begleitet mich von morgens bis abends. Ich weiß, dass ich von der ersten Nahrungsaufnahme bis zu dem letzten Glas Wasser abends alles mit einem Klick dokumentieren kann, ohne eine komplizierte Liste führen zu müssen. Leichter ist eine Ernährungsumstellung nicht möglich.
Würden Sie Oviva weiterempfehlen und weshalb?
Ja, weil Oviva einfach der leichteste Weg ist, seine Ernährung langfristig umzustellen – ohne Verbote, ohne frustrierende Diäten und ohne Druck. In meinem Fall war Oviva genau der richtige Weg. Ich konnte mit Oviva auf eine sanfte Art und Weise zu einer gesunden, langfristigen und guten Lebensführung finden. Mit Oviva habe ich eine Begleitung, die super in meinen Alltag und mein berufliches Leben passt.
War die Beratung kostenlos?
Was waren die wichtigsten Tipps von Ihrer Ernährungsfachkraft?
Genauer anschauen, welche Lebensmittel ich über den Tag esse und eine regelmäßige Einnahme von Mahlzeiten. Zu einem meiner Fehler gehörte, erst mittags mit dem Essen anzufangen und vor allem im stressigen Berufsalltag alles nebenbei zu konsumieren, ohne nachzudenken. Auch die Unterschiede der Einnahme der Kohlenhydrate, z. B. beim Frühstück oder vor dem Sport. Ebenfalls der Verzicht auf Lebensmittel wie Wurst und Käse, weil diese einfach zu kompliziert für den Körper zu verarbeiten sind.
Wie leicht war es für Sie, mit der Oviva App zu arbeiten?
Die Oviva App war für mich genau das, was ich gesucht habe. Etwas, was leicht in meinen Alltag zu integrieren ist. Ich kann mit der App die Mahlzeiten fotografieren, genauer anschauen, wie die Zusammenstellung ist, und mein Trinkverhalten über den Tag beobachten. Die App ist super leicht zu bedienen. Ich habe alles auf einen Blick und es ist leicht, alles abzurufen, wenn ich im Austausch mit meinen Ärzten bin.
Erfolgsgeschichten mit Oviva

Henry P.
| Mit Oviva seit
Katja S.
| Mit Oviva seit
Anna A.
| Mit Oviva seit