Abnehmen für den Sommer: Der ultimative Guide für deine Strandfigur

Der Sommer steht vor der Tür und du möchtest gerne ein paar Kilos abnehmen, um dich in deiner Haut wohler zu fühlen? Keine Sorge, wir haben alles Wichtige zum Thema Abnehmen für den Sommer für dich zusammengestellt. Möchtest du mit professioneller Unterstützung deine Ziele erreichen und gesunde Gewohnheiten entwickeln? Oviva hilft dir, den Sommer mit mehr Leichtigkeit und Wohlgefühl zu genießen.

Jetzt kostenlos starten

Das Wichtigste in Kürze:

  • Realistische Ziele setzen: Die Verwendung von SMART-Zielen hilft dabei, erreichbare und messbare Ziele für die Gewichtsabnahme und Veränderungen im Lebensstil festzulegen.
  • Kalorienbilanz beachten: Um abzunehmen, sollte man mehr Kalorien verbrennen als aufnehmen, wobei 30% Training und 70% Ernährung ausschlaggebend sind.
  • Top 5 Tipps für den Sommer: Eine Kombination aus Ernährungsumstellung, regelmäßiger Bewegung, Motivation, Stressmanagement und ausreichendem Schlaf trägt zur Gewichtsabnahme für den Sommer bei.

Ziele für den Sommer setzen

Bevor du mit dem Abnehmen startest, solltest du dir realistische Ziele setzen. Denn nur wer realistische und erreichbare Ziele hat, wird langfristig Erfolg haben. 

Wie viel Gewicht möchtest du bis zum Sommer tatsächlich verlieren? Hierbei solltest du dir realistische Ziele setzen, um Frustration und Enttäuschung zu vermeiden. Eine gute Methode, um deine Ziele zu definieren, sind SMART-Ziele. Diese sind spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitgebunden.

SMART Ziele Definition

3 SMART-Ziele für das Abnehmen für den Sommer

Beispiel 1: Ich möchte bis zum Ende des Sommers 5 Kilogramm abnehmen.

  • Messbar: Ich werde jede Woche mein Gewicht auf einer Waage messen und protokollieren.
  • Erreichbar: Ich werde meine Kalorienzufuhr reduzieren und mich regelmäßig körperlich betätigen, um dieses Ziel zu erreichen.
  • Realistisch: Eine Gewichtsabnahme von 5 Kilogramm in einem Zeitraum von 3 Monaten ist ein realistisches und erreichbares Ziel.
  • Zeitgebunden: Ich werde bis zum 30. September 2025 mein Ziel erreicht haben.

Unsere Top Tipps zum Abnehmen für den Sommer findest du in diesem Artikel. Oder starte direkt das Abnehmprogramm von Oviva.

Beispiel 2: Ich möchte bis zum Sommeranfang meine Bauchmuskeln stärken und definieren.

  • Messbar: Ich werde jede Woche meine Taille und die Hüfte messen und den Fortschritt in einem Tagebuch dokumentieren.
  • Erreichbar: Ich werde 3 Mal pro Woche meine Bauchmuskeln trainieren und meine Ernährung anpassen, um dieses Ziel zu erreichen.
  • Realistisch: In einem Zeitraum von 2 Monaten ist es realistisch, meine Bauchmuskeln zu stärken und zu definieren.
  • Zeitgebunden: Ich werde bis zum 21. Juni 2025 mein Ziel erreicht haben.

Unsere Top Tipps zum Abnehmen für den Sommer findest du in diesem Artikel. Oder starte direkt das Abnehmprogramm von Oviva.

Beispiel 3: Ich möchte bis zum Sommeranfang mein Zucker- und Süßigkeitenkonsum reduzieren.

  • Messbar: Ich nutze ein Foto-Ess-Tagebuch (zum Beispiel das von Oviva), um zu messen, ob ich meinen Zuckerkonsum reduziere.
  • Erreichbar: Ich werde alternative gesunde Snacks und Süßigkeiten wählen und meine Ernährung entsprechend anpassen, um dieses Ziel zu erreichen.
  • Realistisch: Eine Reduzierung meines Zucker- und Süßigkeitenkonsums in einem Zeitraum von 2 Monaten ist ein realistisches Ziel.
  • Zeitgebunden: Ich werde bis zum 21. Juni 2025 mein Ziel erreicht haben.

Unsere Top Tipps zum Abnehmen für den Sommer findest du in diesem Artikel. Oder starte direkt das Abnehmprogramm von Oviva.

Darüber hinaus ist es wichtig, langfristig zu denken und nicht nur auf schnellen Erfolg zu setzen. Eine nachhaltige Veränderung deiner Lebensgewohnheiten wird dir dabei helfen, langfristig erfolgreich zu sein.

Grundlagen der Gewichtsabnahme

Die Grundlage einer erfolgreichen Gewichtsabnahme ist die Kalorienbilanz. Wenn du mehr Kalorien verbrennst, als du zu dir nimmst, wird dein Körper beginnen, Fettreserven zu verbrennen und du wirst abnehmen.

Um eine negative Kalorienbilanz zu erreichen, musst du entweder deine Kalorienzufuhr reduzieren oder deine körperliche Aktivität steigern. Eine gesunde Gewichtsabnahme sollte jedoch niemals auf extremen Diäten oder übermäßigem Training basieren, sondern auf einem ausgewogenen Verhältnis von Kalorienzufuhr und -verbrauch. Als Faustregel kannst du dir merken: Beim Abnehmen machen 30% Training und 70% Ernährung aus.

Kann man im Sommer schneller Abnehmen?

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass man im Sommer schneller abnehmen kann. Aber stimmt das auch? 

Einigen fällt es im Sommer schwerer aufgrund der Hitze, körperliche Aktivität auszuüben. Zudem verleiten Sommerfeste und -partys oft zu ungesundem Essen und Alkoholkonsum. Andererseits kann der Sommer dir auch helfen. Der geplante Strandurlaub motiviert, sich im Körper wohler zu fühlen. Die warmen Temperaturen laden zu Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder Wandern ein und frisches Obst und Gemüse gibt es in Hülle und Fülle. Generell bewegt man sich mehr und verbringt weniger Zeit auf der Couch. Abnehmen im Sommer könnte also leichter klappen als im Winter.

Letztlich kannst du in jeder Jahreszeit abnehmen. Fang heute an.

Jetzt zu deinem Dauerwohlfühlgewicht

  • Im Schnitt >3,2% Gewichtsverlust in nur 12 Wochen
  • Über 800.000 zufriedene Teilnehmende weltweit
  • Langfristige Erfolge ohne Jo-Jo-Effekt
  • 100% Kostenübernahme durch die meisten Krankenkassen

Jetzt kostenlos starten

Abnehmen für den Sommer: Top 5 Tipps

1. Ernährungsumstellung: Achte darauf, was du isst. Versuche, eine ausgewogene Ernährung mit frischem Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten zu wählen. Reduziere zuckerhaltige Lebensmittel, Fast Food und Fertiggerichte. Trinke ausreichend Wasser und meide kalorienreiche Getränke. Denke daran, dass kleine Änderungen in der Ernährung langfristig große Erfolge bringen können. 

Rezeptebuch Oviva

Rezeptbuch herunterladen

Erhalte jetzt dein kostenloses Rezeptbuch. 15 ausgewählte Rezepte unserer Ernährungsfachkräfte. Nur noch kurze Zeit verfügbar.

2. Regelmäßige Bewegung: Setze dir das Ziel, dich täglich mindestens 30 Minuten körperlich zu betätigen. Finde eine Sportart, die dir Spaß macht, um langfristig motiviert zu bleiben. Es kann hilfreich sein, einen Trainingspartner zu haben, der dich unterstützt und gemeinsam mit dir aktiv ist. Auch im Alltag kannst du mehr Bewegung integrieren, zum Beispiel indem du öfter zu Fuß gehst oder das Fahrrad nutzt.

3. Motivation: Setze dir realistische Ziele für deine Gewichtsabnahme und teile diese in kleinere, erreichbare Meilensteine auf. Belohne dich für erreichte Ziele, aber vermeide Belohnungen in Form von ungesundem Essen. Suche stattdessen nach Belohnungen, die dein Wohlbefinden steigern, wie zum Beispiel ein entspannendes Bad oder ein Treffen mit Freunden. Hänge motivierende Zitate oder Bilder auf, die dich täglich an deine Ziele erinnern, und notiere deine Fortschritte, um deine Erfolge sichtbar zu machen und deine Motivation aufrechtzuerhalten.

4. Stressmanagement: Stress kann dazu führen, dass wir uns ungesund ernähren oder überessen. Versuche, Stressfaktoren in deinem Leben zu identifizieren und finde gesunde Wege, um damit umzugehen. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können dabei helfen, Stress abzubauen und dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Nimm dir auch Zeit für Aktivitäten, die dir Freude bereiten und dir dabei helfen, vom Alltag abzuschalten.

5. Ausreichend Schlaf: Schlaf ist ein wichtiger Faktor für die Gewichtsregulation. Achte darauf, dass du jede Nacht genügend erholsamen Schlaf bekommst. Erwachsene sollten im Durchschnitt etwa 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht anstreben. (Ohne kleine Kinder sicher leichter umzusetzen.) Eine gute Schlafhygiene kann dazu beitragen, dass du schneller einschläfst und erholt aufwachst. Schaffe eine ruhige, angenehme Schlafumgebung, halte einen regelmäßigen Schlafrhythmus ein und verzichte auf Bildschirmzeiten kurz vor dem Schlafengehen. Ausreichender Schlaf hilft dir, tagsüber weniger müde zu sein, sodass du besser in der Lage bist, dich auf deine Ziele zu konzentrieren und die benötigte Energie für körperliche Aktivitäten aufzubringen.

Mit Ernährungsberatung zum Wohlfühlgewicht im Sommer

Oviva ist eine Abnehm-App, mit der du stressfrei und ohne Kalorienzählen abnehmen kannst. Die App begleitet dich rund um die Uhr – zum Beispiel mit dem Foto-Ess-Tagebuch, mit dem du alle Mahlzeiten ganz einfach festhältst und sofort Feedback von unserem Ernährungsteam bekommst.

Mit Erinnerungsfunktionen, die täglich dafür sorgen, dass du deine Ziele nicht aus den Augen verlierst. Mit relevanten Lerninhalten. Übersichtlichen Darstellungen deiner Fortschritte. Und mit dem direkten Chat mit deiner Ernährungsfachkraft. So begleiten wir dich auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht.

Und das Beste: Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Oviva bei einem BMI von 30 bis 40 komplett.

Jetzt starten

Erfolgsgeschichten mit Oviva

Teilnehmende Oviva - 49 kg

Katja S.

| Bei Oviva seit
- 12 kg

Henry P.

| Bei Oviva seit
Anna A - 17 kg

Anna A.

| Bei Oviva seit

Jede dritte Person wünscht sich einen perfekten Sommer-Body

Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Die Sonne lockt die Deutschen raus in die Freibäder. Die Tage werden länger, die Bekleidung kürzer: Sixpacks und Bikinifigur werden zur Schau getragen. Mit den Temperaturen steigt oft auch der gesellschaftliche Druck, den perfekten „Sommer-Body“ zu haben. Doch wie glücklich sind die Deutschen eigentlich mit ihrem Körper? Wir haben dazu eine repräsentative Studie mit 2.500 Teilnehmenden durchführen lassen

Sommer-Studie von Oviva

My Body is my Temple? Körperzufriedenheit ist eine Geschlechterfrage

Signifikante Unterschiede in der Körperwahrnehmung zeigen sich beim Geschlecht: Deutlich weniger Frauen (32,9 %) als Männer (42,2 %) sind mit ihrem Körper zufrieden. Selbst bei den sehr Unzufriedenen sind es bei den Frauen (12,1 %) fast über 60 Prozent mehr als bei den Männern (7,7 %). Interessant ist der Blick auf das Alter: Die höchste Zufriedenheit mit dem eigenen Körper haben die 30- bis 39-Jährigen (46,5 %), die geringste mit nur 28,0 Prozent die 40- bis 49-Jährigen.

Sommer-Studie Oviva

Die Rolle des Gewichts auf unsere Körperwahrnehmung

Für die Studie bat Oviva die Befragten, ihr Körpergewicht einzuschätzen. Die Hälfte (50,6 %) bezeichnet sich als übergewichtig: 37,5 Prozent als leicht übergewichtig und jede achte Person (13,1 %) als stark übergewichtig. Dabei scheinen schon wenige Kilos einen Unterschied zu machen: Während über ein Viertel (27,1 %) der leicht Übergewichtigen mit dem eigenen Körper zufrieden ist, sind es bei den stark Übergewichtigen nur noch 16,4 Prozent. Zum Vergleich: Bei den Menschen, die sich als normalgewichtig (40,3 %) einschätzen, liegt die Zufriedenheit bei 59,4 Prozent.

No-Body is perfect: Jede zweite Person akzeptiert ihren Körper

Auch wenn die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper nicht immer gegeben ist: Mehr als die Hälfte der Frauen (54,1 %) und Männer (57,6 %) akzeptieren ihren Körper – auch dann, wenn er nicht perfekt ist. Allerdings fühlt sich jede fünfte Person (21,7 %) zu dick. Bei den 40- bis 49-Jährigen ist es sogar ein knappes Drittel (31,0 %). Fast jede zehnte Person (9,1 %) schämt sich manchmal für den eigenen Körper – Frauen (11,4 %) fast doppelt so häufig wie Männer (6,6 %).

Sommerzeit: Jedem 5. Mann ist das Aussehen des eigenen Körpers egal

Doch braucht es einen Sommer-Body? Die gute Nachricht: Knapp drei Viertel der Deutschen (73 %) lassen sich in Sachen Sommer-Body nicht unter Druck setzen. Dennoch: Viele Menschen machen sich in den Sommermonaten Stress, einen besonders schönen Körper haben zu müssen. Hier zeigt sich ein geteiltes Bild: Während ein Drittel (33,3 %) viel Wert auf das eigene Aussehen zur Sommerzeit legt, ist es 30,1 Prozent der Befragten dagegen unwichtig.

Oviva Sommer-Studie

Überraschend: Junge Menschen definieren sich weniger über das Äußere

Hadern die 40- bis 49-Jährigen am meisten mit ihrem Äußeren, sind sie auch die Altersgruppe, bei der die eigene Optik im Sommer die größte Rolle spielt: Vier von zehn Befragten (38,9 %) halten es für wichtig. Ganz im Gegenteil dazu die 18- bis 29-Jährigen. Bei ihnen ist es noch nicht einmal ein Viertel (23,8 %). 

Jede sechste Person setzt sich in puncto Sommer-Body selbst unter Druck

Doch woher kommt der Stress in den heißen Monaten besonders attraktiv zu sein? Interessanterweise handelt es sich bei den meisten um selbstgemachten Stress – über alle Altersklassen hinweg. Jede fünfte Frau (19,6 %) und fast jeder achte Mann (12,7 %) setzen sich dabei unter Druck, dem Ideal zu entsprechen. Auch hier machen sich die 40- bis 49-Jährigen (27,4 %) den meisten Stress. Weitere Einflussfaktoren, die den Wunsch nach einem Sommer-Body befeuern, sind freizügig gekleidete Menschen (6,5 %) sowie Medien, Influencer und Werbung (5 %).

Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023