Wie schaffe ich es intuitiv zu Essen?

Diäten funktionieren nicht. Das ist mittlerweile wirklich ausreichend klar. Intuitives Essen bedeutet den Abschied von allen Diäten, von „guten“ und „schlechten“ Lebensmitteln und Schuldgefühlen. Es bedeutet, auf seinen Körper zu hören. Ist das der Weg, wie wir endlich mit dem Essen ins Reine kommen können? Entscheiden Sie selbst!

Jetzt Ernährungsberatung starten

Das Wichtigste in Kürze

  • Intuitives Essen ist der Versuch, die intuitive Weisheit unseres Körpers wieder zu achten.
  • Intuitive Ernährung kennt keine Verbote: Sie hören auf Ihren Körper und essen genau das, was Sie wollen.
  • Das tut der Psyche gut – und ist letztlich auch gesünder.
  • Sie wünschen sich Unterstützung auf Ihrem Weg? Oviva ist für Sie da!

Was ist intuitives Essen?

Essen ist eigentlich ganz einfach: Unser Körper braucht es, um zu funktionieren. Und es bereitet Genuss. Für die meisten modernen Menschen ist Essen aber zu einer ausgesprochen vielschichtigen, komplizierten Sache geworden: Von Verboten und Forderungen eingehegt, mit Erwartungen überfrachtet, höchst emotional

Intuitives Essen ist der Versuch, Essen als eine simple Angelegenheit zwischen uns und unserem Körper wiederzuentdecken. Ihr Körper weiß, wann, welche und wie viel Nahrung er braucht, um gesund zu bleiben – Sie müssen nur darauf hören.

Das Konzept des intuitiven Essens stammt von zwei amerikanischen Ernährungstherapeutinnen, die darüber 2012 ein Buch veröffentlicht haben. Dort erklären sie, wie man Hunger und Sättigungsgefühl wieder spüren, neue Essensfreude gewinnen und letztlich ganz einfach essen kann, was einem wirklich schmeckt.

Die gesundheitlichen Vorteile des intuitiven Essens

Nicht nur, dass wir essen, um Stress und negative Gefühle zu bekämpfen. Essen ist auch eine zusätzliche Quelle von Stress in unserem Leben: Wir versagen uns die Erfüllung von Bedürfnissen – und schämen uns dann, wenn wir wieder einmal einer Heißhungerattacke erlegen oder mit einer Diät gescheitert sind. 

Intuitives Essen ist ein Ausweg aus dem Teufelskreis des emotionalen Essens: Die Stressreduktion, die damit verbunden ist, dass wir unseren Frieden mit dem Essen machen, ist ein enormer Schritt für unsere mentale Gesundheit

Damit unser neues, entspanntes Verhältnis zum Essen auch unserem Körper wirklich guttut, müssen wir zunächst lernen, auf ihn zu hören: Wir müssen Hungersignale ebenso respektieren wie Sättigungsgefühle, wir müssen auf unsere Verdauung achten und darauf, wie wir uns nach dem Essen fühlen. Wenn das gelingt, treffen wir die richtigen Entscheidungen für uns und unseren Körper – und intuitives Essen ist gesund. Aber wie funktioniert das? Lesen Sie weiter…

Kann man mit intuitivem Essen abnehmen?

Abnehmen ist nicht das erklärte Ziel des intuitiven Essens – intuitives Essen bedeutet zunächst, dass Sie Ihren Körper rundherum akzeptieren.

Der Komplettverzicht auf Diäten und Vorschriften jeder Art führt mit Sicherheit zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Studien zeigen darüber hinaus, dass intuitives Essen ein stabileres Körpergewicht mit sich bringt – und dass intuitive Esser sehr häufig auch einen geringeren Body Mass Index (BMI), also ein gesünderes Gewicht haben.

Rezeptebuch Oviva

Rezeptbuch herunterladen

Erhalte jetzt dein kostenloses Rezeptbuch. 15 ausgewählte Rezepte unserer Ernährungsfachkräfte. Nur noch kurze Zeit verfügbar.

Testimonial von Oviva

Ich habe mich nicht mehr wohl gefühlt, da ich stark zugenommen hatte. Ich war schlapp und energielos. Dann habe ich mit Oviva begonnen. Ich habe jetzt knapp 25 kg abgenommen, trotz kleinerer und größerer Sünden. Bei Oviva muss man nicht Kalorien zählen, man ändert im Laufe der Zeit das Bewusstsein für Essen und lernt, mit Nahrungsmitteln umzugehen, auch mit den vermeintlich schlechten. Ich konnte meinen gesamten Kleiderschrank von XL auf M umstellen. Ich bin fitter, mobiler und fahre fast nur noch mit dem Rad.

Kathrin P.

Intuitives Essen lernen: 8 Tipps

Wie setzt man die Prinzipien des intuitiven Essens in die Praxis um? Die folgenden Tipps sind ein kleiner Anfängerleitfaden für frisch gebackene intuitive Esser*innen. 

1. Keine Diäten mehr – alles ist erlaubt. Ohne Abstriche.

Machen Sie sich klar, was das bedeutet: Sie dürfen alles essen. So viel und so oft, wie Sie wollen. Es gibt keine „guten“ und „bösen“ Lebensmittel mehr. Wenn Sie jetzt zum Kühlschrank gehen und einen Pudding essen möchten, laden Sie damit kein bisschen Schuld auf sich.

2. Essen Sie, wenn Sie hungrig sind – und hören Sie auf, wenn Sie satt sind.

Oft essen wir, weil es zum Beispiel gerade Mittagszeit ist. Und hören erst auf zu essen, wenn der Teller leer ist. Verabschieden Sie sich davon. Intuitiv essen bedeutet: nur essen, wenn man Hunger hat. Essenszeiten sind eine Empfehlung, und Ihr Teller hat keine Macht über Sie. 

3. Essen Sie, worauf Sie Appetit haben.

Wenn Sie nicht automatisch immer das „vernünftige“ Gericht essen, sondern das, worauf Sie wirklich Appetit haben, wird Ihre Mahlzeit Sie mehr befriedigen. Sie werden nicht mehr das Gefühl haben, sich etwas versagt zu haben, und Sie werden dieses Gefühl später nicht mit „sündhaften“ Snacks besänftigen. 

Wenn es keine Verbote gibt, gibt es auch keine verzweifelten Heißhungerattacken – und Sie werden immer öfter genau die Wahl treffen, die gerade richtig für Ihren Körper ist.

Frau in weißer Bluse hält ein Glas mit einem grünen Smoothie

4. Essen Sie langsam und achtsam.

Langsames, unabgelenktes Essen hilft Ihnen dabei zu fühlen, was beim Essen mit Ihnen passiert. Kauen Sie richtig, spüren Sie den Geschmack und die Textur Ihres Essens, und versuchen Sie, jedem Bissen nicht automatisch den nächsten folgen zu lassen. Solche Achtsamkeitsübungen sind kein esoterisches Ritual, und Sie müssen auch nicht Mutter Erde und den Bauern danken, wenn das nicht Ihr Ding ist. Achtsamkeit ist die beste Strategie, Ihre eigene Sättigung zu fühlen und zu respektieren.

5. Vermeiden Sie emotionales Essen.

Viele Menschen sind es gewohnt, aus Stress, Kummer, Langeweile oder Einsamkeit zu essen. Um wirklich auf Ihren Körper hören zu können, müssen Sie einen anderen Weg finden, mit negativen Emotionen umzugehen. Machen Sie einen Spaziergang, bringen Sie den Müll herunter, schwingen Sie sich auf Ihren Hometrainer, greifen Sie zum Telefon – oder sitzen Sie einfach einen Moment still mit Ihren Gefühlen.

Glückliche Frau mit Übergewicht

6. Akzeptieren Sie Ihren Körper.

Jeder Körper ist individuell geformt. Lassen Sie unrealistische Erwartungen los! Wenn Sie Ihren Körper akzeptieren, wie er ist, treffen Sie Ernährungsentscheidungen, die nicht von negativen Emotionen geprägt sind.

7. Achten Sie auf Ihre Gesundheit.

Wenn alles erlaubt ist, werden Sie wahrscheinlich zunächst durch eine ziemlich verrückte Phase gehen. Eine Woche lang jeden Tag Pommes? Wenn es das ist, was Sie wirklich möchten, dann lassen Sie es ruhig krachen! Nur so finden Sie letztlich zu einer selbstbestimmten Ernährung. 

Irgendwann aber werden Sie merken: Ihr Körper trägt Sie durch Ihr Leben. Geben Sie etwas zurück: Eine Ernährung und Lebensweise, die ihn gesund hält – damit Sie sich gut fühlen.

Oviva app

8. Holen Sie Oviva ins Boot.

Entscheidungen zu treffen, wenn einem niemand mehr sagt, was man tun soll, kann zunächst sehr schwierig sein. Im Rahmen des Oviva Programms sprechen Sie mit einer ausgebildeten Ernährungsfachkraft – und nutzen langfristig die Oviva App, um Ihre Ernährung umzustellen. Und das langfristig und ohne Kalorienzählen. Führen Sie ein tägliches Essenstagebuch, dokumentieren Sie Ihre Stimmung, Ihr Gewicht und ernährungsbedingte Symptome – so lernen Sie Ihre Ernährung und Ihren Körper immer besser kennen und finden heraus, was Ihnen wirklich guttut.

Jetzt starten

Oviva Foto-Ess-Tagebuch

Nie wieder Kalorien zählen

Erfasse deine täglichen Mahlzeiten ganz einfach per Foto-Ess-Tagebuch direkt in der Oviva App. So weißt du genau, was du eigentlich isst.

App Screen Oviva Ziele setzen

Motiviert sein – und bleiben

Du setzt dir die richtigen eigenen Ziele, die dich deinem Wohlfühlgewicht näher bringen.

Dein Ziel immer vor Augen

Behalte deine Fortschritte im Blick. Jeder Schritt bringt dich näher an dein Ziel und stärkt deine Motivation.

Oviva App Screen Lerninhalte

Gewusst wie – so geht’s leichter

Mit Lerninhalten rund um Ernährung, Bewegung und Motivation wirst du selbst zum Abnehm-Experten.

Immer da, wenn du uns brauchst

Tausche dich jederzeit mit unseren Ernährungsexperten per Chat aus, wenn du Fragen hast.

Oviva App Screens Fortschritt verfolgen

Perfekt für deinen Alltag

Ob berufstätig oder im ständigen Einsatz für Kinder und Haushalt – Oviva passt sich deinem Leben an. Das macht es leichter, motiviert und entspannt zu bleiben.

Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023