Was sind die besten proteinreichen Snacks?

Proteinreicher Salat

Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine – umgangssprachlich als Eiweiße bezeichnet – in unseren Körpern. Proteine sind Baustoffe jeder einzelnen Körperzelle. Im erwachsenen Organismus entfallen etwa 50 % der Proteine auf das Muskelgewebe, 25 % auf das Bindegewebe und 25 % auf Blut und innere Organe.

Da der Körper essenzielle Aminosäuren nicht selbst herstellen kann, musst du diese mit der Nahrung aufnehmen. So versorgst du deinen Körper mit den Zutaten für die Bildung von neuen Zellen, Gewebe, Enzymen, Antikörpern und Hormonen.

Kostenloses Abnehmprogamm starten

Das Wichtigste in Kürze

  • Essenzielle Aminosäuren sind notwendig für die Bildung von Zellen, Gewebe, Enzymen, Antikörpern und Hormonen und in der Nahrung enthalten
  • Proteinhaltige Nahrungsmittel verhindern Heißhungerattacken, sind schnell sättigend und halten länger satt
  • Eine proteinreiche Ernährung unterstützt den Muskelaufbau
  • Oviva unterstützt dich bei einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und hilft dir, dein Wunschgewicht langfristig beizubehalten 

Welche Rolle spielt Protein beim Abnehmen?

Proteine werden in unserem Stoffwechsel gebildet. Das trifft nicht nur auf Menschen, sondern auf alle Lebewesen zu, also auch Tiere, Pflanzen, Pilze, Bakterien und Hefen. Essenzielle Aminosäuren kann unser Körper nicht selbst bilden, daher müssen wir sie über die Nahrung aufnehmen, damit keine Mangelerscheinungen auftreten. 

Eiweißreiche Ernährung wird vor allem bei sporttreibenden Menschen großgeschrieben, denn Muskeln bestehen zu 20 % aus Eiweiß. Die Zufuhr von Eiweißen ist wichtig, um Muskeln aufzubauen, zu erhalten und nach dem (Kraft-)Training zu reparieren. Übrigens haben Muskeln einen höheren Energieverbrauch als Fettgewebe, was bei einer Diät von Vorteil ist.

Wenn du Gewicht verlieren willst, hilft eine eiweißreiche Ernährung, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Das wiederum verhindert Heißhungerattacken. Zudem machen eiweißreiche Lebensmittel und Snacks schnell satt – dadurch essen wir weniger – und sorgen für ein langes Sättigungsgefühl.

Die 10 besten proteinreichen Snacks

Proteine pflanzlicher und tierischer Herkunft unterscheiden sich in der Zusammensetzung und Bioverfügbarkeit der Aminosäuren. Proteine aus Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthalten im Gegensatz zu den meisten Proteinen pflanzlichen Ursprungs in der Regel alle essenziellen Aminosäuren. Durch die gezielte Kombination pflanzlicher Lebensmittel kannst du diesen Unterschied jedoch ausgleichen. 

Wenn der Hunger dich zwischendurch mal überkommt, gönne dir gern einen proteinreichen Snack. Die unten genannten Snacks kannst du sowohl zu Hause als auch auf der Arbeit oder unterwegs genießen. 

Joghurt Bowl mit griechischem Joghurt

Hüttenkäse

Dieser milde Frischkäse enthält ca. 11 g Eiweiß pro 100 g. Er zeichnet sich durch seine körnige Konsistenz aus und zählt zu den Snacks mit viel Protein und wenig Kalorien. Ein weiteres Plus ist der hohe Kalziumgehalt. Er schmeckt pur oder mit Gewürzen, Tomaten oder Obst gemischt.

Griechischer Joghurt

100 g griechischer Joghurt enthält ca. 10 g Eiweiß. Kombiniere ihn für noch mehr Genuss mit frischem Obst. Achte darauf, die eher fettarme Variante (mit 2% Fett) zu wählen.

Eier

Ein großes, hartgekochtes Ei enthält etwa 6 g Protein. Für noch mehr Geschmack und noch mehr Eiweiß genießt du dein Ei zum Beispiel mit einem Dip aus Joghurt, Kräutern und Paprikapulver. Fun Fact: Das Eigelb weist eine höhere Proteindichte auf als das Eiweiß selbst.

Die hierunter aufgelisteten Snacks eignen sich für alle, die Fleisch und Fisch mögen.

Dörrfleisch (Beef Jerky)

30 g Beef Jerky enthalten etwa 10 g Eiweiß.

Thunfisch aus der Dose

100 g Thunfisch enthalten etwa 25 g Eiweiß. Gemischt mit etwas frischem Gemüse, Schnittlauch und Joghurt wird daraus ein schmackhafter Snack mit noch mehr Eiweißgehalt.

Wenn du dich vegan ernährst, hast du ebenfalls eine große Auswahl an Snacks mit viel Eiweiß:

Geröstete Kiechererbsen auf einem Blech.

Kichererbsen

100 g Kichererbsen enthalten 19 g Eiweiß. Mische sie mit Öl und Gewürzen nach Wahl und backe sie bei 200 °C etwa 25 Minute. Oder mache aus Kichererbsen, Tomaten und Gurken einen leichten Salat.

Erdnüsse

Eine Handvoll Erdnüsse enthält 7 g Protein. 

Edamame

100 g Edamame enthalten satte 12 g Protein. Im Gegensatz zu vielen pflanzlichen Proteinquellen liefert Edamame alle essenziellen Aminosäuren, die der Körper braucht. Einfach 10 Minuten kochen und mit etwas Salz servieren.  

Mandeln 

Mandeln enthalten mit 6 g pro Handvoll beinahe ebenso viel Protein wie Erdnüsse.

Pistazien

Pistazien enthalten ebenfalls 6 g Eiweiß pro Handvoll. 

Letztlich ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung der Schlüssel zum Erfolg beim Abnehmen und zur langfristigen Gewichtserhaltung. Oviva unterstützt dich dabei. Neben einer ausgewogenen Ernährung ist Sport Bestandteil des Programms. Viele Sportarten tragen zum Aufbau von Muskelmasse bei, denn proteinhaltige Ernährung allein ist dafür nicht ausreichend.

Nutzende erzielen mit Oviva innerhalb der ersten 12 Wochen einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 3,2 %. Doch was genau ist Oviva eigentlich?

Oviva ist eine Abnehm-App, mit der du stressfrei und ohne Kalorienzählen abnehmen kannst. Die App begleitet dich rund um die Uhr – zum Beispiel mit dem Foto-Ess-Tagebuch, mit dem du alle Mahlzeiten ganz einfach festhältst und sofort Feedback von unserem Ernährungsteam bekommst.

Mit Erinnerungsfunktionen, die täglich dafür sorgen, dass du deine Ziele nicht aus den Augen verlierst. Mit relevanten Lerninhalten. Übersichtlichen Darstellungen deiner Fortschritte. Und mit dem direkten Chat mit deiner Ernährungsfachkraft. So begleiten wir dich auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht.

Und das Beste: Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Oviva bei einem BMI von 30 bis 40 komplett.

Oviva Foto-Ess-Tagebuch

Nie wieder Kalorien zählen

Erfasse deine täglichen Mahlzeiten ganz einfach per Foto-Ess-Tagebuch direkt in der Oviva App. So weißt du genau, was du eigentlich isst.

App Screen Oviva Ziele setzen

Motiviert sein – und bleiben

Du setzt dir die richtigen eigenen Ziele, die dich deinem Wohlfühlgewicht näher bringen.

Oviva App Screens Fortschritt verfolgen

Dein Ziel immer vor Augen

Behalte deine Fortschritte im Blick. Jeder Schritt bringt dich näher an dein Ziel und stärkt deine Motivation.

Oviva App Screen Lerninhalte

Gewusst wie – so geht’s leichter

Mit Lerninhalten rund um Ernährung, Bewegung und Motivation wirst du selbst zum Abnehm-Experten.

Immer da, wenn du uns brauchst

Tausche dich jederzeit mit unseren Ernährungsexperten per Chat aus, wenn du Fragen hast.

Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023