Indikationen
für die Oviva-Ernährungstherapie

Stoffwechsel
- Metabolisches Syndrom
- Gestörte Glukosetoleranz
- Diabetes Typ 2
- Diabetes Typ 1 (Lebensmittelauswahl und Portionsgröße)
- Gestationsdiabetes
- Hyperlipidämie
- Hyperurikämie / Gicht
- Rheumatische Erkrankungen
- Cystische Fibrose
- Osteoporose
- Schilddrüsenerkrankungen
Nieren
- Niereninsuffizienz
- Ernährung bei Dialyse
- Nierensteine
Fehl- und Mangelernährung
- Anorexia nervosa und Bulimie
- Onkologische PatientInnen
- COPD
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Gedeihstörungen bei Kindern
- Makronährstoffmangel, z. B. Eiweiß
- Mikronährstoffmangel, z. B. Eisen
- Nutritional Risk Score > 3
- Dysphagie (Kau- und Schluckbeschwerden)
Adipositas
- Erwachsene BMI über 30
- Kinder und Jugendliche (> 97. BMI Perzentile oder > 90. BMI Perzentile + Folgeerkrankung)
Verdauungssystem
- Obstipation / Diarrhö
- Reizdarm
- CED (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Leaky-Gut-Syndrom
- Gallenwegserkrankungen (Gallensteine, Gallenblasenresektion)
- Pankreaserkrankungen (akute/chronische Pankreatitis, Pankreaskarzinom)
- Reflux
- Kurzdarm
- Status nach Resektionen (z. B. Kolonresektion)
- Zöliakie
- Bariatrische OP
Herz-Kreislauf
- Hypertonie
- Koronare Herzkrankheiten (erhöhte Cholesterin- und TG-Werte, Nebenwirkungen bei Medikamenteneinnahme)
Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
- z. B. Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption, Sorbitunverträglichkeit
Nahrungsmittel-Allergien
- Kreuzreaktionen (z.B. Birkenpollen-Nuss Kernobst)
- Erdnussallergie