Ernährungsberatung & Ernährungstherapie online

Du bist übergewichtig? Oder hast die Diagnose Diabetes erhalten, und möchtest jetzt deine Ernährung anpassen? Wir erklären dir hier, wie eine Ernährungsberatung abläuft, was du beachten solltest und wie sich das Oviva Abnehmprogramm von einer Ernährungsberatung unterscheidet.
Was ist eine online Ernährungsberatung?
Du bist übergewichtig und möchtest endlich etwas dagegen tun? Oder hast du die Diagnose Diabetes erhalten und musst deine Ernährung umstellen – weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann bietet sich eine Ernährungsberatung an. Anstatt persönlich in eine Arztpraxis oder Klinik zu gehen, kannst du diese bequem von zu Hause aus oder auch unterwegs mit deinem Smartphone durchführen.
Wichtig zu wissen: Das Oviva Abnehmprogramm richtet sich an alle mit einem BMI von 30 bis 40, die den Wunsch haben, Gewicht zu verlieren. Es handelt sich dabei nicht um eine Ernährungsberatung.
Das Abnehmprogramm von Oviva bietet dir die folgenden Optionen mit nur einer App:
- Chat-basierte Beratung: Du kannst unsere qualifizierten Ernährungsberater jederzeit zu allen Themen fragen.
- Ernährungspläne und Rezepte: Unsere Programm bietet Ernährungspläne und leckere Rezepte, die dir dabei helfen, deine Ernährungsziele zu erreichen.
- Tracking: Trage Daten wie Mahlzeiten, Bewegung, Gewicht und mehr bequem und schnell in der App ein. Regelmäßig zu tracken motiviert dich, deine Fortschritte zu verfolgen und dranzubleiben. In der National Weight Control Registry Studie aus den USA wurde nachgewiesen, dass das regelmäßige Protokollieren von Verhaltensweisen ein wichtiger Faktor für langfristigen Erfolg ist. Begleitet wurden über 10.000 Menschen, die ihr Gewicht um 14 kg reduzieren und es anschließend für mindestens 12 Monate halten konnten.

Ich habe mich viel zurückgezogen und verbrachte sehr viel Zeit vor dem Fernseher oder generell zu Hause. Mit Hilfe von Oviva lernte ich meine Ernährung so umzustellen, dass ich nicht das Gefühl hatte, eine Diät zu machen. Ich ernährte mich einfach bewusster und hörte auf meinen Körper. Ich habe mittlerweile fast 20 kg verloren. Ich ziehe mich nicht mehr zurück und gehe regelmäßig spazieren, treffe mich wieder mit Freunden und bin zudem viel zufriedener geworden. Ich bekomme viele Komplimente zum Abnehm-Erfolg. Das spornt mich an, weiterzumachen.
Online vs. vor Ort: Was ist besser?
Die Wahl zwischen einer Online- und einer Vor-Ort-Ernährungsberatung hängt von den individuellen Bedürfnissen und Umständen ab. Beide Formate haben ihre Vor- und Nachteile:
Online | Vor-Ort | |
Flexibilität | Du kannst die Beratung von jedem Ort aus und zu jeder Zeit in Anspruch nehmen. | Die Beratung ist an die Öffnungszeiten und den Standort der Praxis gebunden, was weniger praktisch sein kann. |
Reisezeit und -kosten | Bequem von überall. Dies kann besonders praktisch für diejenigen sein, die viel unterwegs sind oder in ländlichen Gebieten leben, in denen es weniger lokale Dienstleistungen gibt. | Die Notwendigkeit, zur Praxis zu reisen, kann zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand bedeuten. |
Anonymität | Einige Menschen fühlen sich wohler, wenn sie ihre Ernährungsprobleme in einer anonymen Umgebung oder bei sich zu Hause besprechen, und das Online-Format bietet diese Möglichkeit. | Direkte Gespräche mit dem Ernährungsberater können als besonders wertvoll und unterstützend wahrgenommen werden. |
Die Flexibilität und Verfügbarkeit der Online-Beratung kann es dir leichter machen, deine Ziele zu erreichen und aufrechtzuerhalten, unabhängig von deinem Standort oder Zeitplan. Wofür du dich letztlich entscheidest, hängt ganz von deinen Präferenzen ab.
Wie ist der Ablauf einer online Ernährungsberatung?
Wie eine online Ernährungsberatung bzw. Ernährungstherapie abläuft, ist ganz individuell. Bei Präadipositas, also bei angedeutetem Übergewicht noch ohne körperliche Einschränkungen, sind andere Voraussetzungen gegeben als bei hohen Adipositas Graden und somit starkem Übergewicht.
Schritt 1) Qualifizierte Ernährungsfachkräfte erstellen zunächst eine Übersicht der Ist-Situation. Auf Probleme wie emotionales Essen oder fehlendes Sättigungsgefühl wird zusätzlich zur reinen Ernährungsberatung psychologisch eingegangen.
Schritt 2) Dann geht es um die Wunsch-Situation und an den individuellen Weg dorthin. Welches Gewicht willst du erreichen? Welche Schwerpunkte müssen dafür gesetzt werden? Ob mehr Bewegung, ein anderer Ernährungsplan oder regelmäßige Motivation: Mit der Ernährungsberatung online wird das Abnehmen professionell begleitet.
Schritt 3) Du setzt dir selber Ziele oder sprichst mit einem ausgebildeten Ernährungsberater darüber. Im nächsten Schritt kommt dann der tägliche Einsatz der App, um die eigenen Fortschritte zu dokumentieren.
Wie lange dauert eine online Ernährungsberatung?
Die online Ernährungsberatung dauert ganz unterschiedlich lang. Gerade wenn höhere Adipositas Grade (Grad II oder III) vorliegen, sollte schnell gehandelt werden. Auch Diabetes Typ 2 fordert eine Ernährungsberatung bzw. Ernährungstherapie voraus. Der Vorteil einer online Ernährungsberatung ist, dass du sofort starten kannst – und das von überall aus.
Was kostet eine online Ernährungsberatung?



Ob gesetzlich oder privat versichert: Viele Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten einer online Ernährungsberatung. Frage am besten direkt bei deiner Kasse nach.
Erfolgsgeschichten mit Oviva

Katja S.
| Bei Oviva seit
Henry P.
| Bei Oviva seit
Anna A.
| Bei Oviva seitHäufige Fragen & Antworten

Geprüft durch:
Veronika Albers