Frau hält einen Apfel und Donut

Abnehmen ohne Diät: 10 Tipps und die richtige Hilfe

Abnehmen ohne Diät ist nicht nur angenehmer, sondern auch mit einer nachhaltigeren Gewichtsstabilisierung verbunden. Mit der Ernährungsberatung von Oviva gibt es die richtige Hilfe und 10 Tipps für das Abnehmen ohne Hunger.

Kostenloses Abnehmprogramm starten

Das Wichtigste in Kürze

  • Diäten sind nicht geeignet, um nachhaltig abzunehmen
  • Hungerstoffwechsel: Durch das Hungern geraten die Prozesse im Körper aus den Fugen
  • Ernährungsberatungen helfen dabei, mit Genuss dauerhaft Gewicht zu verlieren

Kann man ohne Diät abnehmen?

Ohne Diät kann man abnehmen, indem man seine Ernährungsgewohnheiten dauerhaft umstellt. Gesund abnehmen ist mit einer Diät kaum möglich. Die langfristige Änderung der Ernährung ist sinnvoller und auch hilfreicher, wenn man das Gewicht nachhaltig stabilisieren möchte. Außerdem kann man damit ohne Hunger abnehmen, was die Abnehm Motivation steigert und Menschen unterstützt, die kein Sättigungsgefühl empfinden.

Warum ist eine Diät keine nachhaltige Lösung?

Eine Diät ist keine nachhaltige Lösung, da diese nur auf einen begrenzten Zeitraum abzielt. Nach der Schlankheitskur kehrt man schnell wieder zum ursprünglichen Gewicht zurück. Viele nehmen danach sogar noch mehr zu. Dieses Phänomen ist unter dem Begriff Jojo-Effekt bekannt. Das liegt zum einen daran, dass nach der Diät wieder zum alten Essverhalten zurückgekehrt wird.

Zum anderen löst eine Diät eine besondere Funktion des menschlichen Stoffwechsels aus: Wenn der Körper registriert, dass schlagartig weniger Energie durch das Essen aufgenommen wird, drosselt er die Stoffwechselprozesse. Dadurch verringert sich der Energiebedarf im Gesamten. Sobald die Diät dann abgesetzt wird, erhöht sich die Energiebilanz und die überschüssigen Kalorien werden als Fettgewebe gespeichert.

Dieser Mechanismus beruht auf einem genetischen Programm, das der Menschheit in der Vergangenheit während Hungersnöten das Leben retten konnte. Heute ist Nahrungsenergie allerdings stets verfügbar.      

Der Körper kennt zudem noch weitere Überlebensstrategien gegen Hunger, die insbesondere bei wiederholten Diätversuchen deutlich werden: Um den Energiebedarf herabzusetzen, wird bevorzugt Muskelmasse abgebaut. Dadurch müssen weniger Muskelzellen versorgt und die Fettreserven nicht angetastet werden. Durch eine Diät stellt sich also das Gegenteil ein, das damit beabsichtigt wird: Es wird wenig bis kein Fett verstoffwechselt. Stattdessen bauen sich Muskelzellen ab. Weil Muskulatur schwerer wiegt als Fettgewebe, hat man bei einer Diät anfänglich das Gefühl, tatsächlich abzunehmen.

Kann eine Ernährungsberatung helfen?

Eine Ernährungsberatung kann sowohl beim nachhaltigen Abnehmen als auch beim Umgang mit einer Essstörung, wie z.B. Binge-Eating, helfen. Im Rahmen der Ernährungstherapie wird auf verschiedene Problemstellungen eingegangen, wenn Sie beispielsweise kein Sättigungsgefühl empfinden können. Das Ziel einer Ernährungsberatung sollte sein, dass Sie Ihr momentanes Ernährungsverhalten so verändern, dass es in Ihren Alltag passt, dass Sie sich damit wohlfühlen und Sie dies dauerhaft umsetzen können. Die Ernährungsfachkräfte von Oviva helfen Betroffenen mit Erfahrungen und personalisierten Empfehlungen. Die App unterstützt zudem die dauerhafte Abnehm Motivation mit wertvollen Informationen, wie man am besten abnimmt.

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Ernährungsberatung, wenn Sie bei einer unserer Partner-Krankenkassen versichert sind.

Jetzt kostenlos prüfen

Erfolgsgeschichten mit Oviva

Teilnehmende Oviva - 49 kg

Katja S.

| Bei Oviva seit
- 12 kg

Henry P.

| Bei Oviva seit
Anna A - 17 kg

Anna A.

| Bei Oviva seit

10 Tipps zum Abnehmen ohne Diät

Mit den nachfolgenden 10 Tipps zum Abnehmen gelingt die Gewichtsreduktion ohne Diät. Sie ersetzen keine individuelle Ernährungsberatung, bieten aber einen motivierenden Ausgangspunkt, um ohne Hunger und mit Genuss abnehmen zu können.

  1. Abwechslungsreich und vielfältig essen
  2. Auf eiweiß- und ballaststoffreiche Nahrungsmittel setzen
  3. Viel Wasser und ungesüßten Tee trinken
  4. Tagesablauf planen und einen regelmäßigen Mahlzeitenrhythmus finden
  5. Wertvolle Fette wie pflanzliche Öle bevorzugen und in kleiner Menge verwenden
  6. Süßigkeiten durch gesunde Snacks ersetzen
  7. Speisen schonend zubereiten (z.B. Dünsten) 
  8. Sich Zeit für eine Mahlzeit nehmen und mit kleinen Portionen arbeiten
  9. Auf Entspannung und erholsamen Schlaf achten
  10. Bewegung in den Alltag bringen 

Beim gesunden und nachhaltigen Abnehmen geht es nicht darum, sich durch Zwänge und Verbote auf das Wunschgewicht zu hungern. Vielmehr handelt es sich um ein Gesamtkonzept, bei dem ungünstige Verhaltensweisen aufgedeckt und durch bessere Alternativen ersetzt werden. In der Ernährungsberatung von Oviva erfahren Sie, was die besten Lebensmittel zum Abnehmen und welche Verhaltensweisen in Ihrer individuellen Situation am wirksamsten sind.

Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als zertifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.

Oviva Ernährungsberatung

Zum Dauerwohlfühlgewicht mit der Oviva App

  • Vollständige Kostenübernahme
  • Praktisches Foto-Ess-Tagebuch
  • Mit Ärzt*innen entwickelt

Kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023