Wie kann ich im Restaurant gesund essen?
Gesund essen im Restaurant – geht das überhaupt? Wir sagen: Ja, mit ein paar einfachen Tricks! Entdecke unsere acht Tipps, wie du auch im Restaurant deine gesunde Ernährung beibehalten und Kalorienfallen vermeiden kannst. Mit Oviva nimmst du dauerhaft ab, ohne Kalorienzählen und ohne Verbote.
Das Wichtigste in Kürze
- Restaurantbesuche können während einer Diät etwas schwieriger zu navigieren sein, gesundes Essen im Restaurant ist aber möglich
- Vermeide Kalorienfallen durch smarte Essensauswahl
- Oviva unterstützt dich dabei, deine Ziele im Blick zu behalten
Ist gesundes Essen im Restaurant möglich?
Diese Frage kann mit einem klaren Ja beantwortet werden. Dieses Ja kommt mit einem kleinen Aber: Du musst hier und da genauer hinschauen. Denn es ist nicht immer einfach, in Restaurants Gerichte zu finden, die sich in den Ernährungsplan eingliedern lassen oder die sich eignen, wenn du gerade auf deiner Abnehm-Reise bist.
Die Portionen sind groß, das Essen wird mit viel Öl zubereitet und in Saucen und Dressings verstecken sich Kalorien in Form von Zucker oder Mayonnaise. Natürlich ist es keine Alternative, geselligen Anlässen fernzubleiben und nicht mehr auszugehen.
Generell ist es gut, wenn du dich im Vorfeld für entweder eine Vorspeise oder ein Dessert entscheidest, sofern du nicht komplett darauf verzichten möchtest. Idealerweise wählst du nicht beides. Die Hauptspeise ist in der Regel ausreichend, um satt zu werden.
Sowohl Vorspeise als auch Dessert eignen sich übrigens hervorragend zum Teilen. Oft ist es möglich, dafür einen zweiten Teller zu erhalten. Frage freundlich bei der Servicekraft nach. So sparst du locker ein paar Kalorien. Hier kommen einige Tipps, die dir helfen, deine gesunde Ernährung beizubehalten und Kalorienfallen zu vermeiden.
8 Tipps für gesundes Essen im Restaurant
1. Wahl des Restaurants
Hilf, das Restaurant mit auszusuchen (das ist bei einem Geschäftsessen oder der Einladung zu einer Feier möglicherweise nicht der Fall). Wähle ein Restaurant, von dem du weißt, dass du gesundes Essen von der Karte wählen kannst oder die Küche auf deine individuellen Wünsche eingeht.
2. Optionen vorher anschauen
Sieh dir online die Speisekarte an. Gehe in Ruhe und unabgelenkt die Optionen durch. Triff eine Vorauswahl. So bleibt vor Ort mehr Zeit für entspannte Konversation.
3. Gehe nicht ausgehungert essen
Ein niedriger Blutzuckerspiegel steigert den Hunger auf Fette und kurzkettige Kohlenhydrate. Das erschwert es, eine gesunde Wahl von der Speisekarte zu treffen. Das bedeutet: Iss wie gewohnt zu Mittag, wenn du erst abends essen gehst. Ein gesunder Snack in Form von Joghurt oder Quark mit Obst oder Nüssen vor dem Restaurantbesuch ist auch erlaubt und sinnvoll.
4. Bestelle Sauce und Dressing separat
Hier stecken häufig viele Kalorien drin, da Dressings und Saucen Zucker und Sahne oder Butter enthalten können. Separat serviert, dosierst du nach Ermessen oder greifst doch auf Essig und Öl zurück.
5. Oliven statt Brot
Wird ein Brotkorb aufs Haus serviert, greife nur zögerlich oder gar nicht zu. Weißbrot enthält wenig Nähr- und Ballaststoffe und somit „leere Kalorien“. Der Dip oder die Kräuterbutter, die zusammen mit dem Brot kommen, sind reich an Kalorien. Trinke lieber ein großes Glas Wasser, bis das Essen serviert wird, oder snacke ein paar Oliven.
6. Achte auf die Zubereitungsart
Verzichte auf panierte und frittierte Speisen und gib der gebackenen Variante den Vorzug.
7. Die richtigen Beilagen aussuchen
Wähle unter den Beilagen die gesündeste aus. Salz- oder Ofenkartoffeln oder ein Beilagensalat sind gesund und enthalten deutlich weniger Kalorien als Pommes Frites oder Kroketten.
8. Getränke-Wahl
Zuckerhaltige Limonaden und Alkohol enthalten viele Kalorien. Die Lösung: genieße bewusst ein kleines Glas Wein oder eine Weinschorle zum Essen und steige dann auf Wasser um. Noch besser: Greife ausschließlich auf Wasser, vielleicht geschmacklich aufgepeppt mit etwas Zitrone, zurück.
Oviva ist eine Abnehm-App, mit der du stressfrei und ohne Kalorienzählen abnehmen kannst. Die App begleitet dich rund um die Uhr – zum Beispiel mit dem Foto-Ess-Tagebuch, mit dem du alle Mahlzeiten ganz einfach festhältst und sofort Feedback von unserem Ernährungsteam bekommst.
Mit Erinnerungsfunktionen, die täglich dafür sorgen, dass du deine Ziele nicht aus den Augen verlierst. Mit relevanten Lerninhalten. Übersichtlichen Darstellungen deiner Fortschritte. Und mit dem direkten Chat mit deiner Ernährungsfachkraft. So begleiten wir dich auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht.
Tipp: Nutze das Foto-Ess-Tagebuch auch beim Restaurantbesuch. Und das Beste? Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten zu 100%. Ist auch deine Krankenkasse dabei?
Gesunde Alternativen in jeder Küche
Restaurantbesuche laden dazu ein, verschiedene Küchen kennenzulernen und neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Gesund essen gehen geht überall.
Tipp: Iss nicht zwingend den Teller leer, sondern hör auf, wenn du eine Sättigung spürst. In fast jedem Restaurant ist es möglich, sich Reste einpacken zu lassen. So kannst du die Reste deines leckeren Essens am nächsten Tag genießen!
Salat, Pasta und Kaffee beim Italiener
Beim Italiener bietet sich ein frischer Salat als Vorspeise an. Auf das Brot solltest du lieber verzichten. Aber wie wäre es mit einer leckeren Minestrone?
Wenn du als Hauptspeise Nudeln essen möchtest, so bestell dir gern Penne all’arrabbiata und verzichte auf Sahnesaucen wie Carbonara. Möchtest du eine Pizza essen, so wähle eine Variante mit viel frischem Gemüse anstelle von Salami. Und wie wäre es mit einem Kaffee oder Espresso als Nachspeise?
Joghurtspeisen beim Griechen
Werden Oliven als Vorspeise angeboten, greif zu. Sie enthalten wenig Kohlenhydrate, aber viele Ballaststoffe und gesunde Fettsäuren. Es heißt außerdem, dass Oliven den Hunger reduzieren können. Tsatziki ist ebenfalls eine leckere und gesunde Wahl.
Als Hauptspeise empfiehlt sich zum Beispiel Gyros (ohne Pita) oder unpanierter Fisch, dazu am besten ein großer Bauernsalat, der eine wahre Vitaminbombe ist und verhältnismäßig wenig Kalorien hat. Beilagen wie Pommes frites oder Reis bieten sich als Beilage durchaus an.
Griechische Restaurants haben traditionell Joghurt mit Honig und Nüssen oder Früchten auf der Karte stehen. Diese Desserts sind nicht nur lecker, sondern auch gesund!
Leichte Speisen in asiatischen Restaurants
Genieße als Vorspeise etwas Leichtes wie Sommerrollen oder Misosuppe. Bestelle als Hauptspeise am besten Wok-Gerichte mit Gemüse und magerem Fleisch oder Tofu. Auch eine Sushi-Platte oder eine Bowl sind eine gute Wahl. Die Bowl sollte eine gesunde Kohlenhydratquelle enthalten. In manchen Fällen kann der Reis durch Zoodles ersetzt werden. Ferner sollten viel frisches Gemüse und mageres Fleisch oder Tofu in der Schüssel landen, kombiniert mit einer leichten Sojasauce und gesunden Toppings wie Sesamsamen oder Keimlingen.
In vielen asiatischen Restaurants gibt es leckere Desserts, die verglichen mit Desserts aus anderen Küchen kalorienärmer sind. Häufig werden Fruchtsalate oder Sorbets angeboten.
Fajitas, Guacamole und Ananas beim Mexikaner
Anstelle von Tacos, Quesadillas und Enchiladas bieten sich Fajita an. Diese besteht aus gegrilltem, mageren Fleisch und wird heutzutage auf einem gusseisernen Teller serviert. Guacamole ist aufgrund der Avocado nicht kalorienarm, aber gesund – das ist in Maßen vollkommen ok.
Wenn du eine Nachspeise wählst, schaue, ob gegrillte Ananas mit etwas Zimt und Zucker auf der Karte steht – oder frage danach. In manchen mexikanischen Restaurants werden auch Paletas serviert: Eis, das hauptsächlich aus Fruchtpürees hergestellt wird.
Tolle Knollen beim Deutschen
Die traditionelle deutsche Küche ist nicht unbedingt figurfreundlich, besonders mit Blick auf Schweinshaxe und Königsberger Klopse. Glücklicherweise bietet die deutsche Küche auch leckere Suppen und Salate. Eine Kartoffel- oder Tomatensuppe kannst du ohne ein schlechtes Gewissen essen, wenn sie keinen Speck und keine Sahne enthält. Ein großer Salat ist eine schmackhafte und gesunde Hauptspeise.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kartoffelsalat mit einem leichten Dressing? Kartoffeln sind gesund und unterstützen beim Abnehmen. Alternativ wählst du gegrilltes mageres Fleisch oder Fisch und gekochte Kartoffeln anstelle von Pommes Frites oder Kroketten Beilage. Spargel zusammen mit Kartoffeln enthält kaum Kalorien, aber viele Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralien. Während der Spargelsaison lässt du dir die Sauce hollandaise oder einfach flüssige Butter separat servieren und portionierst diese mit Bedacht. Wenn du ein Dessert möchtest, suchst du nach einem Sorbet oder einem Obstsalat in der Speisekarte.
Fazit: Kalorienarm Essen im Restaurant ist möglich, egal, für welche Küche du dich entscheidest.
Jetzt zu deinem Dauerwohlfühlgewicht
- Im Schnitt >3,2% Gewichtsverlust in nur 12 Wochen
- Über 700.000 zufriedene Teilnehmende weltweit
- Langfristige Erfolge ohne Jo-Jo-Effekt
- 100% Kostenübernahme durch die meisten Krankenkassen
Geprüft durch:
Veronika Albers