Ernährungstagebuch-App von Oviva – Bezahlt von der Krankenkasse?

Wenn du abnehmen willst, ist ein Ernährungstagebuch essentiell. Warum? Weil du dein Essverhalten protokollieren kannst, um dann Gewohnheiten zu erkennen, dir Ziele zu setzen und deine Gewohnheiten zu verbessern. Oviva bietet dir genau so ein Foto-Ess-Tagebuch. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

In meiner Elternzeit zu Hause hatte ich viele Gelegenheiten zum Naschen und wenig Bewegung, was dazu führte, dass mein Gewicht auf 119 kg anstieg. Ich wollte meinem Kind ein gesundes Essverhalten vorleben, wusste aber nicht, wie ich anfangen sollte. Mit Oviva war der Einstieg einfach. Die App war motivierend und benutzerfreundlich. Ich habe mir abends Zeit genommen, um Einträge zu machen und zu lernen. Ich habe jetzt ein ganz anderes Gefühl für Lebensmittel entwickelt und insgesamt 35 kg abgenommen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bestandsaufnahme und Selbstkontrolle: Mit einem Ernährungstagebuch lernst du deine eigene Ernährungsweise zuerst genau kennen – und veränderst sie dann zum Besseren.
- Datenerhebung und -analyse funktionieren am besten mit einer Smartphone-App.
- Mit der Oviva App ist es besonders einfach: Fotos vom Essen machen, hochladen, automatisch auswerten lassen.
Ernährungstagebuch-App am Beispiel von Oviva
Du willst dich gesünder und ausgewogener ernähren? Gewicht verlieren? Deine Verdauung verbessern? Um diese Ziele zu erreichen, ist es sinnvoll, zuerst deine Gewohnheiten besser zu verstehen. Genau dabei kann dich ein Ernährungstagebuch unterstützen – am besten in Form einer praktischen App.
Bei den meisten Apps ist es so, dass du deine Mahlzeiten zwecks Kalorienzählen manuell eintippst. Zutat für Zutat. Gramm für Gramm. Auf Dauer kann das ermüdend sein und gerade bei bestellten Mahlzeiten unterwegs fehlen Rohdaten.
Bei Oviva brauchst du dank des Foto-Ess-Tagebuchs nichts mehr einzutippen, sondern lädst einfach einen Schnappschuss von deinem Teller hoch.
Ein automatischer Algorithmus wertet deine hochgeladenen Fotos anonymisiert aus und ermittelt binnen kurzer Zeit die entsprechenden Ernährungsdaten. Auf Basis davon erhältst du Feedback zu deiner Ernährung und Tipps, wovon du mehr oder weniger essen solltest, um deine Ziele zu erreichen.
Oviva ist jedoch nicht nur eine Ernährungstagebuch-App, sondern sogar ein vollwertiger digitaler Ernährungscoach mit wichtigen zusätzlichen Funktionen.
- Mit der Oviva App führst du neben der Ernährung auch Buch über deine Aktivität sowie dein Gewicht und erkennen in übersichtlichen Grafiken die Fortschritte auf dem Weg zu deinen selbst gesetzten Zielen.
- Die App speichert deine täglichen Ernährungs- und Aktivitäts-fördernden To-do-Listen – und motiviert dich, die entsprechenden To-dos auch zu erledigen.
Der Wissensbereich der Oviva App bietet gut aufbereitete Informationen zu Ernährungs- und Gesundheitsthemen. So lässt sich daheim und unterwegs mit wenig Zeitaufwand Neues lernen und vorhandenes Wissen auffrischen.
Einblick in die Oviva App
Und das Beste: Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Oviva bei BMI 30 bis 40 komplett.

Das Tagebuch hält einen vor Augen, was man den ganzen Tag tatsächlich gegessen hat. Man sollte jedoch alles ehrlich eintragen. Bei den Lerninhalten habe ich viele grundlegende Tipps für mich mitnehmen können. Diese haben bis heute Auswirkungen auf mein Essverhalten.
Rolle des Ernährungstagebuchs bei Ernährungsumstellung
Eine Ernährungsumstellung ist der Schlüssel zu wirklich nachhaltigem Abnehmen. Wer nur eine Crash-Diät macht oder bewusst hungert, verliert vielleicht vorübergehend Gewicht, geht aber auch das Risiko ein, dass die Pfunde später zurückkehren.

Vor der Ernährungsumstellung: Bestandsaufnahme
Bevor du die Ernährungsumstellung angehst, solltest du zunächst herausfinden, wo du in Sachen Ernährung eigentlich stehst. Behalte deine aktuellen Essgewohnheiten zunächst bei und beobachte mithilfe des Ernährungstagebuchs, zu welchem Essverhalten du wann neigst.
Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die Symptome wie Hautausschläge, Kopfschmerzen oder Verdauungsbeschwerden hervorrufen, lassen sich mit einem Ernährungstagebuch hervorragend identifizieren.
Während der Ernährungsumstellung: Selbstkontrolle
Vor allem jetzt in der Anfangsphase einer Ernährungsumstellung kannst du das Ernährungstagebuch weiterführen und zur Selbstbeobachtung und -kontrolle nutzen.
Behalte einfach im Blick, ob du deine Ernährungsziele erreichst, und woran es hapert, falls nicht. Wenn du zum Beispiel weißt, zu welcher Tageszeit du häufig schwach wirst und unkontrolliert isst, kannst du deinen Ernährungsplan entsprechend umstellen und einen gesunden Snack einplanen.
Auswahlkriterien über die Form des Ernährungstagebuchs sind neben deinen persönlichen Präferenzen die Übersichtlichkeit und Einfachheit der Anwendung sowie die Möglichkeiten der (automatischen) Datenanalyse. Ein einfaches Notizbuch oder druckbare Vorlagen aus dem Internet sind eine Option, erweisen sich im Alltag aber am ehesten als unpraktisch – im Gegensatz zu einer App.

Vorteile des Ernährungstagebuchs in digitaler Form
Gegenüber dem klassischen Tagebuch mit Papier und Stift hat ein digitales Ernährungstagebuch mindestens zwei große Vorteile.
- Ein Ernährungstagebuch ist nur sinnvoll, wenn es lückenlos und genau geführt wird. Um deine Ernährung vollständig zu protokollieren, solltest du alles, was du zu dir nimmst, möglichst sofort eintragen – das Mittagessen in der Kantine oder der Snack vom Nachmittag sind am Abend nämlich längst nicht mehr so präsent. Mit einer Ernährungstagebuch-App für das Smartphone hast du dein digitales Tagebuch garantiert immer in der Tasche.
- Außerdem steht und fällt der Nutzen eines Ernährungstagebuchs mit der Qualität und Genauigkeit der Datenauswertung. Zunächst enthält dein Tagebuch ja nur Rohdaten, aus denen die Informationen zu deiner Ernährung erst extrahiert werden müssen. Hier liegt der zweite Vorteil von Ernährungstagebuch-Apps: Die Analyse und Aufbereitung der Daten laufen automatisch.
Das Oviva Hybridmodell: App plus Beratung
Eine digitale Unterstützung steht dir rund um die Uhr zur Verfügung und ist damit eine unschätzbare Hilfe beim Abnehmen. Aber Oviva legt auch Wert auf echten, persönlichen Kontakt.
Deshalb steht dir per Chat nach einem anfänglichen Zielsetzungsgespräch eine unserer qualifizierten Ernährungsfachkräfte zur Seite. Außerdem kannst du dir über unseren in-App Chat jederzeit Hilfe holen, falls du Fragen hast.
Erfolgsgeschichten mit Oviva

Katja S.
| Bei Oviva seit
Henry P.
| Bei Oviva seit
Anna A.
| Bei Oviva seitWann ist Oviva?
Oviva ist eine Abnehm-App, mit der du stressfrei und ohne Kalorienzählen abnehmen kannst. Die App begleitet dich rund um die Uhr – zum Beispiel mit dem Foto-Ess-Tagebuch, mit dem du alle Mahlzeiten ganz einfach festhältst und sofort Feedback von unserem Ernährungsteam bekommst.
Mit Erinnerungsfunktionen, die täglich dafür sorgen, dass du deine Ziele nicht aus den Augen verlierst. Mit relevanten Lerninhalten. Übersichtlichen Darstellungen deiner Fortschritte. Und mit dem direkten Chat mit deiner Ernährungsfachkraft. So begleiten wir dich auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht.
Und das Beste: Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Oviva komplett. Ist deine auch dabei?
Jetzt zu deinem Dauerwohlfühlgewicht
- Im Schnitt >3,2% Gewichtsverlust in nur 12 Wochen
- Über 700.000 zufriedene Teilnehmende weltweit
- Langfristige Erfolge ohne Jo-Jo-Effekt
- 100% Kostenübernahme durch die meisten Krankenkassen
