Was kannst du bei Adipositas und Depression tun?

Oviva app

Wenn du mit Übergewicht oder Adipositas zu kämpfen hast und gleichzeitig die dunklen Wolken einer Depression aufziehen, fühlst du dich vielleicht von Tag zu Tag schwerer belastet. Du bist nicht allein. Sowohl Übergewicht als auch Depressionen sind ernsthafte gesundheitliche Herausforderungen, die eng miteinander verbunden sein können. Bei Oviva glauben wir fest daran, dass jeder ein gesundes und erfülltes Leben führen kann. Dabei möchten wir dich unterstützen – mit fundierten Informationen, verständlichen Erklärungen und einer gesunden Ernährungsumstellung.

Jetzt Abnehmprogramm starten

Das Wichtigste in Kürze

  • Adipositas und Depression sind zwei miteinander verbundene Zustände, die durch eine Kombination aus biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren entstehen können.
  • Es gibt mehrere bewährte Strategien und therapeutische Ansätze zur Bewältigung von Adipositas und Depression, darunter Ernährungsumstellung, Bewegung, Psychotherapie und Medikamentöse Therapie.
  • Oviva hilft dir, ein gesundes Ess- und Bewegungsverhalten zu erlernen.

Ursachen und Auswirkungen

Depression und Adipositas sind zwei Bedingungen, die oft Hand in Hand gehen. Der Grund dafür ist eine komplexe Mischung aus biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren.

Biologisch gesehen kann Übergewicht dazu führen, dass sich der Körper und das Gehirn in einer Weise verändern, die die Wahrscheinlichkeit einer Depression erhöht. Zum Beispiel kann Übergewicht dazu führen, dass der Körper entzündliche Substanzen produziert, die das Gehirn beeinflussen können.

Psychologisch kann Übergewicht das Selbstbild und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, was wiederum zu Gefühlen der Wertlosigkeit und Depressionen führen kann. Darüber hinaus kann Stress, der durch das Leben mit Übergewicht verursacht wird, Depressionen auslösen oder verstärken.

Sozial gesehen kann Übergewicht auch zu Isolation und Diskriminierung führen, was wiederum das Risiko von Depressionen erhöht.

Die Auswirkungen von Depressionen und Adipositas auf die Gesundheit und das Leben der Betroffenen können gravierend sein. Neben den direkten gesundheitlichen Risiken wie Herzerkrankungen und Diabetes können Depressionen und Adipositas auch das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Sie können die Energie, Motivation und Fähigkeit der Menschen beeinträchtigen, für sich selbst zu sorgen, zu arbeiten und Beziehungen zu pflegen.

Bei Oviva verstehen wir, dass Adipositas und Depressionen eine Herausforderung darstellen, die eine umfassende Betreuung erfordert. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, sowohl dein Gewicht als auch deine Stimmung zu verbessern, damit du ein gesünderes und glücklicheres Leben führen kannst.

Oviva Patientin Adrianne

Ich zog mich zurück, verbrachte viel Zeit zu Hause vor dem Fernseher und ernährte mich schlecht. Mein Gewicht stieg auf fast 140 kg und ich fühlte mich hilflos. Nachdem ich mich an meinen Hausarzt gewandt hatte, empfahl er mir die Oviva Ernährungsberatung. Seitdem habe ich innerhalb eines Jahres fast 20 kg verloren. Meine Gesundheitswerte haben sich wesentlich verbessert. Ich bin aktiver geworden, treffe mich wieder mit Freunden und bin insgesamt viel glücklicher. Ich kann für meinen Teil sagen, dass Oviva mein Leben verändert hat.

Adrianne B.

Bewältigungsstrategien und therapeutische Ansätze

Adipositas und Depression können eine herausfordernde Kombination sein, doch es gibt eine Reihe von bewährten Strategien und therapeutischen Ansätzen, die helfen können. Hier sind einige der wichtigsten:

Strategie Vorteile Unterstützung durch Oviva
Ernährungsumstellung Verbessert die allgemeine Gesundheit, unterstützt Gewichtsverlust, kann Stimmung verbessern App-gestützte Adipositas-Therapie, qualifizierte Ernährungsfachkräfte, hilfreiche Lerninhalte
Bewegung Fördert Gewichtsverlust, reduziert Stress, verbessert das allgemeine Wohlbefinden Empfehlungen für Übungen, hilfreiche Lerninhalte, Tracking individueller Ziele via App
Psychotherapie Hilft, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern Lerninhalte zu Problemlösestrategien, Bewältigung von Herausforderungen, Achtsamkeit und Stressbewältigung
Medikamentöse Therapie Kann Symptome der Depression lindern und Gewichtskontrolle unterstützen Eine Ernährungsumstellung sollte auch bei einer medikamentösen Therapie unterstützend durchgeführt werden
Gemeinschaft Fördert ein Gefühl von Zugehörigkeit, ermöglicht Austausch von Erfahrungen  

Lass dir von Oviva helfen

Unsere Mission ist es, Menschen auf ihrem Weg zu einem verbesserten Wohlbefinden zu begleiten. Und so hilft dir Oviva:

Oviva ist eine Abnehm-App, mit der du stressfrei und ohne Kalorienzählen abnehmen kannst. Die App begleitet dich rund um die Uhr – zum Beispiel mit dem Foto-Ess-Tagebuch, mit dem du alle Mahlzeiten ganz einfach festhältst und sofort Feedback von unserem Ernährungsteam bekommst.

Mit Erinnerungsfunktionen, die täglich dafür sorgen, dass du deine Ziele nicht aus den Augen verlierst. Mit relevanten Lerninhalten. Übersichtlichen Darstellungen deiner Fortschritte. Und mit dem direkten Chat mit deiner Ernährungsfachkraft. So begleiten wir dich auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht.

Und das Beste: Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Oviva bei einem BMI von 30 bis 40 komplett.

Jetzt kostenlos starten

Erfolgsgeschichten mit Oviva

Teilnehmende Oviva - 49 kg

Katja S.

| Bei Oviva seit
- 12 kg

Henry P.

| Bei Oviva seit
Anna A - 17 kg

Anna A.

| Bei Oviva seit
Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023