Wie funktioniert erfolgreiches Abnehmen ab 50?

Anna Audorf

Das Abnehmen über 50 ist aufgrund veränderter Stoffwechselprozesse und Hormonumstellungen mit besonderen Herausforderungen verbunden. Oviva gibt Tipps zur Gewichtsabnahme und begleitet dich mit professioneller Ernährungsberatung.

Jetzt Abnehmprogramm starten

Das Wichtigste in Kürze

  • Abnehmen über 50: Durch stoffwechselbedingte Veränderungen muss das Ernährungsverhalten im mittleren Lebensalter angepasst werden
  • Stoffwechsel und Hormone: Östrogenmangel verlangsamt den Stoffwechsel und begünstigt die Entstehung von Übergewicht
  • Bewegung wirkt altersbedingtem Muskelabbau entgegen; es ist wichtig, die Abnehm Motivation mit Hilfe geeigneter Strategien beizubehalten

Abnehmen über 50: Ist es möglich?

Abnehmen ab 50 ist nicht nur möglich, sondern kann auch gesund und effektiv sein, wenn man das Ernährungs- und Bewegungsverhalten an die altersspezifischen Bedürfnisse anpasst. Mit zunehmendem Alter verändern sich die Stoffwechselprozesse im Körper, was das Abnehmen herausfordernder machen kann. Dennoch bleibt das grundlegende Prinzip des Abnehmens gleich: Es geht darum, mehr Kalorien zu verbrennen, als man zu sich nimmt. Geeignete Aktivitäten für Menschen über 50 können beispielsweise Radfahren, Schwimmen, Walken oder auch Gartenarbeit sein, da diese Aktivitäten helfen, Kalorien zu verbrennen und gleichzeitig schonend für die Gelenke sind.

Hilfe beim Abnehmen erhältst du im Zuge einer professionellen Ernährungsumstellung. Bei Oviva arbeiten fachkundige Ernährungsfachkräfte mit umfangreichen Erfahrungen zum Abnehmen über 50. Gemeinsam mit deiner Ernährungsfachkraft legst du deine persönlichen Ziele fest und nutzt im Anschluss die Oviva App. Du hältst alle deine Mahlzeiten im praktischen Foto-Ess-Tagebuch fest, trackst dein Gewicht, körperliche Aktivität und Stimmung und wirst dank der hilfreichen Lerninhalte selbst zum Abnehm-Experten.

Finde in nur wenigen Klicks heraus, ob deine Krankenkasse die Kosten übernimmt.

Jetzt starten

Stoffwechsel und Hormone bei Frauen über 50

Der Stoffwechsel und die Hormone haben bei Frauen über 50 einen großen Einfluss auf das Gewicht. Bereits in jungen Jahren weisen Frauen naturgemäß einen höheren Körperfettanteil auf als Männer. Bei beiden Geschlechtern nimmt dieser mit den Lebensjahren zu. Hormonale Ursachen verstärken diesen Effekt bei Frauen nach den Wechseljahren, sodass sie danach schwerer abnehmen.

Mit fortschreitendem Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel, sodass der Körper Muskelmasse verliert. So wird das Abnehmen mit jedem Jahr schwieriger. Je älter man wird, desto stärker machen sich die Abbauprozesse bemerkbar. Bei Frauen über 50 stellt sich aufgrund der Hormone aber noch eine weitere Herausforderung ein.

Durch zahlreiche Studien ist bekannt, dass der Östrogenmangel zu Übergewicht und Adipositas führen kann. Das liegt in erster Linie an einer verminderten Energieabgabe im Körper. Zudem verspüren betroffene Frauen manchmal einen gesteigerten Appetit durch den Hormonmangel, sodass sie mehr essen. Zusammen mit einer hormonbedingten Umverteilung von Fett im Körper steigt häufig das Gewicht.                         

Über 50 gilt es also, viele stoffwechselanregende Lebensmittel in die Ernährung mitaufzunehmen. Ingwer und Chili sorgen für Hitze im Körper, wodurch sich der Energieverbrauch oft erhöht. Daneben gelten Blaubeeren, Zitronen und Mandeln als anregende Nahrungsmittel. Noch dazu liefern sie viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Das Gewicht erhöht sich während der Wechseljahre auch häufig aufgrund von Wassereinlagerungen. Dabei sammelt sich das Gewebewasser bevorzugt zwischen den Fettzellen an und wird deswegen oft für überschüssiges Körperfett gehalten. Dagegen hilft eine salzarme Ernährung. Obst- und Gemüsesorten wie Melonen, Erdbeeren, Spargel oder Ananas wirken ebenfalls entwässernd.

Warum nimmt man im Alter am Bauch zu?

Im Alter nimmt man oft vermehrt am Bauch zu, da sich die Körperzusammensetzung verändert. In erster Linie lassen sich dafür hormonelle Ursachen verantwortlich machen. Daher sind insbesondere Frauen häufig von einer Zunahme von Bauchfett geplagt. Wenn nach den Wechseljahren der Östrogenspiegel sinkt, reagiert der Körper mit der Einlagerung von Fett im Bauchraum. Zudem sinkt meist die körperliche Aktivität, was den Kalorienumsatz verringert.

Kann man nach den Wechseljahren noch abnehmen?

Nach den Wechseljahren kann man noch abnehmen, wenn keine gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen und die Energiebilanz stimmt. Hierfür bietet sich eine ballaststoff- und proteinreiche Ernährung an, in die viele stoffwechselaktivierende Lebensmittel integriert werden. Im Hauptartikel erfährst du mehr zu diesem Thema.

Jetzt zu deinem Dauerwohlfühlgewicht

  • Im Schnitt >3,2% Gewichtsverlust in nur 12 Wochen
  • Über 700.000 zufriedene Teilnehmende weltweit
  • Langfristige Erfolge ohne Jo-Jo-Effekt
  • 100% Kostenübernahme durch die meisten Krankenkassen

Jetzt kostenlos starten

Abnehmen über 50: Darauf solltest du achten

Beim Abnehmen über 50 solltest du vor allem eins sein: geduldig. Es ist wichtig, nicht die Abnehm-Motivation zu verlieren. Dabei kann dich die Oviva App unterstützen, in welcher du dir realistische Ziele setzt und Schritt für Schritt zu deinem Wohlfühlgewicht findest. Neben der altersgemäßen Ernährungsanpassung ist körperliche Aktivität wichtig, um dem Muskelabbau entgegenzuwirken.

Statt Reduktionsdiät oder Verbote gilt es, das Abnehmen ohne Hunger zu gestalten. Die Ernährung sollte demnach möglichst reichhaltig und bunt sein. Verzichte möglichst auf Lebensmittel mit Kohlenhydraten und Zucker, da diese die Gewichtszunahme fördern. Setze stattdessen auf eiweißreiche Kost.

Wie man am besten abnimmt ist auch über 50 individuell unterschiedlich. Bei der Ernährungsplanung müssen außerdem eventuell vorhandene Erkrankungen berücksichtigt werden. Hierbei kann dir das Oviva Abnehmprogramm behilflich sein.

Und das Beste: Die Krankenkassen zahlen das Oviva Abnehmprogramm meist komplett.

Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023