Kartoffeln beim Abnehmen: Sattmacher oder Dickmacher?

Gebackene Rosmarinkartoffeln.

Mit der Kartoffel-Diät schnell viel Gewicht verlieren? Keine gute Idee. Allerdings sind die gesunden Knollen trotzdem zum Abnehmen geeignet. Denn Kartoffeln sind kalorienarm und reich an Vitaminen, Ballaststoffen sowie Stärke. Dadurch sättigen sie länger als viele andere Lebensmittel und liefern gesunde Vitalstoffe. Allerdings sind die Zubereitungsart, die Portionsgröße sowie die Kombination mit anderen Lebensmitteln entscheidend. Wenn du sie richtig einsetzt, können sie dir also beim Abnehmen helfen. Oviva unterstützt dich bei der Ernährungsumstellung und zeigt dir, wie du dauerhaft dein Wohlfühlgewicht erreichst. 

Starte jetzt deine Ernährungsumstellung

Das Wichtigste in Kürze

  • Kartoffeln sind gesund, denn sie sind reich an wichtigen Nährstoffen sowie Stärke und Ballaststoffen.
  • Dadurch halten sie lange satt, verringern Heißhungerattacken und geben dir Energie.
  • Wichtig ist, wie du sie zubereitest. Pell- oder Salzkartoffeln sind am besten.
  • Kombiniert mit Quark, Eiern oder Gemüse kannst du mit Kartoffeln abnehmen.
  • Oviva hilft dir, deine Ernährung dauerhaft gesund umzustellen.

Sind Kartoffeln gut zum Abnehmen?

Kartoffeln sind gesund, ja. Aber Kartoffeln alleine werden dir nicht helfen, dauerhaft gesund abzunehmen. Sie können vielmehr ein wichtiger Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, gerade, wenn du abnehmen willst. Je nach Sorte und Zubereitungsart enthalten Kartoffeln Kohlenhydrate, Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamin C und B-Vitamine sowie Kalium. 

Inhaltsstoffe Anteil je 100 g Kartoffel
Energie ca. 70 kcal
Fett weniger als 0,1 g
Kohlenhydrate 14 bis 16 g
Eiweiß ca. 2 g
Ballaststoffe ca. 2 g
Vitamin B1, B2 und B6 0,1 mg/0,05 mg/0,3 mg
Vitamin C ca. 17 mg
Kalium ca. 400 mg

Während Kohlenhydrate dem Körper schnelle Energie liefern, kannst du mit Ballaststoffen deine Darmflora unterstützen und so die Fettverbrennung und Nährstoffverwertung ankurbeln. Eiweiß ist für eine Vielzahl von Körperfunktionen verantwortlich, zum Beispiel dem Bau deiner Zellen, Hormone oder auch Muskeln. Auch B-Vitamine werden von deinem Körper für verschiedene Stoffwechselprozesse benötigt. Vitamin C ist unter anderem für ein gesundes Immunsystem wichtig. Kalium wirkt auf deinen Blutdruck, Herzfrequenz und Muskeltätigkeit. 

Du siehst, Kartoffeln sind grundlegend gesund und können deshalb in deiner Ernährung einen festen Platz finden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dreimal täglich kohlehydratreiche Lebensmittel wie Kartoffeln zu essen. Wie du die gesunden Knollen möglichst kalorienarm und zugleich vielseitig in deinen Speiseplan integrieren kannst, erfährst du bei Oviva.

Jetzt zu deinem Dauerwohlfühlgewicht

  • Im Schnitt >3,2% Gewichtsverlust in nur 12 Wochen
  • Über 800.000 zufriedene Teilnehmende weltweit
  • Langfristige Erfolge ohne Jo-Jo-Effekt
  • 100% Kostenübernahme durch die meisten Krankenkassen

Jetzt kostenlos starten

Oviva App auf Handy

Warum machen Kartoffeln lange satt?

Aufgrund des Kohlenhydratgehalts gelten Kartoffeln als Dickmacher. Dabei enthalten sie relativ wenige Kohlenhydrate. Grund dafür ist der hohe Volumen-Wasser-Anteil. Mit etwa 75 % Wasser und nur 0,1 % Fett kann die Kartoffel wirklich punkten. Denn schon geringe Mengen füllen den Magen, sodass du dich schneller satt fühlst und seltener überisst.

Worauf du achten solltest – Zubereitung und Menge

Damit neben dem Geschmack auch der Nährwert stimmt, solltest du die Kartoffeln richtig zubereiten. Denn nur dann kannst du sie auch sinnvoll in deine Abnehm-Strategie integrieren. Am besten ist es, wenn du Kartoffeln im Ganzen mit der Schale garst. Die Schale verhindert, dass die wertvollen Vitalstoffe während des Kochvorgangs ausgeschwemmt werden. 

Noch effektiver ist das Abnehmen, wenn du die gekochten Knollen erst am nächsten Tag isst. Denn nach dem Erhitzen und Abkühlen verändert sich die chemische Struktur der Stärke. Die sogenannte „resistente“ Stärke gelangt unverdaut durch deinen Darm und wird von den dort lebenden Bakterien fermentiert. Die Kohlenhydrate stehen deinem Körper dann nicht mehr als Energielieferant zur Verfügung, sie helfen aber deinem Darm, die Vitalstoffe zu verstoffwechseln. So können dich Kartoffeln beim Abnehmen unterstützen. 

In Fett Frittieren oder Braten hingegen sind Zubereitungsarten, die sehr viel Energie liefern. Durch den hohen Fettgehalt werden Kartoffeln dann schnell zu Dickmachern. Wenn du also mit Kartoffeln abnehmen möchtest, sollten Pommes frites, Bratkartoffeln oder Kartoffelchips eher selten auf deinem Speiseplan stehen. 

Idealerweise kombinierst du deine gekochten oder gebackenen Kartoffeln mit Eiern oder Quark und gedünstetem Gemüse oder Salat.

Drei Körbe voll mit frischen Kartoffeln.

Kartoffeln, Nudeln oder Reis – was ist besser zum Abnehmen?

Wenn du die Wahl zwischen Kartoffeln, Nudeln oder Reis hast, um abzunehmen, dann solltest du Kartoffeln bevorzugen. Denn sie haben den niedrigsten Kaloriengehalt und halten am längsten satt. Außerdem haben Kartoffeln am meisten Nährstoffe.

Dennoch ist es wichtig, dass du auf eine ausgewogene Ernährung achtest. Besonders beim Abnehmen kann dein Speiseplan schnell einseitig werden. Um dies zu vermeiden, hilft dir Oviva. Hier findest du Tricks zur Ernährungsumstellung und wertvolle Tipps für Bewegung im Alltag.

Mit Oviva fühlst du dich spürbar gesünder und fitter

  • Im Schnitt >3,2% Gewichtsverlust in nur 12 Wochen
  • Individuelle Ernährungsumstellung bei Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und vielem mehr
  • Über 800.000 zufriedene Teilnehmende weltweit
  • 100% Kostenübernahme durch die meisten Krankenkassen

Jetzt kostenlos starten

Oviva App auf Handy

Wie sinnvoll ist eine Kartoffel-Diät?

Bei der Kartoffel-Diät handelt es sich um eine Diät-Form, bei der du eine Woche lang täglich zwischen 600 und 2000 g gekochte Kartoffeln isst, nur gesalzen oder mit Eiern und/oder Quark kombiniert. Es ist zwar nicht per se ungesund, derartig große Mengen Kartoffeln zu essen, dennoch kannst du mit der Kartoffel-Diät deinem Körper nicht alles geben, was er braucht. Mangelerscheinungen sind häufig die Folge. Wie bei allen Mono-Diäten führt das über kurz oder lang zu Heißhungerattacken und zum Jo-Jo-Effekt

Auch wenn du mit der Kartoffel-Diät einige Kilo Gewicht verlierst, so hilft sie dir trotzdem nicht, dauerhaft abzunehmen. Vielmehr solltest du deine Ernährungsweise umstellen und mehr Bewegung in deinen Alltag einbauen. So kannst du nachhaltig dein Gewicht reduzieren und dabei auch etwas für deine Gesundheit tun. Oviva unterstützt dich auf deinem Weg zum Wunschgewicht.

Häufig gestellte Fragen

Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.
Frau nutzt Oviva Abnehm App

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023