Welche Getränke eignen sich zum Abnehmen?
Spielt es eine Rolle, was du trinkst, wenn du abnehmen möchtest? Ob Zero-Getränke zum Abnehmen sinnvoll sind? Oder ob besonders viel Trinken wirklich beim Abnehmen hilft? Dann bist du hier richtig! Oviva hilft dir, stressfrei dein Wunschgewicht zu erreichen – und vor allem zu halten.
Das Wichtigste in Kürze
- Wenn du abnehmen möchtest, sollten Getränke möglichst keine zusätzlichen Kalorien liefern.
- Einige Getränke wie etwa Grüntee können sogar den Stoffwechsel aktivieren und so deinen Kalorienverbrauch etwas steigern.
- Ob Zero-Getränke wirklich sinnvoll sind, ist umstritten.
- Oviva hilft dir, deinen individuellen Ernährungsplan zusammenzustellen.
Rolle von Getränken beim Abnehmen
Unser Stoffwechsel benötigt Flüssigkeit – mindestens 1,5 Liter täglich sollten es sein. Wasser wird unter anderem gebraucht, um Abfallprodukte aus dem Körper zu schleusen und via Schwitzen die Körpertemperatur zu regulieren. Oft liest man auch, dass das Trinken großer Mengen Wasser den Fettabbau unterstützen und beim Abnehmen helfen kann. Auch wenn das wissenschaftlich nicht belegt ist, zwei Dinge sind Fakt:
- Wasser füllt den Magen und wirkt dadurch appetitzügelnd.
- Es kostet Energie, das getrunkene Wasser auf Körpertemperatur zu bringen, durch den Körper zu schleusen und wieder auszuscheiden – pro halbem Liter rund 23 Kalorien. Wenn du also täglich 2 Liter Wasser trinkst, verbrauchst du knapp 100 Extrakalorien.
Am wichtigsten ist aber Folgendes: Trenne Flüssigkeitszufuhr und Kalorienversorgung strikt – trinke kalorienfrei! Wenn du deinen Durst mit Cola, Fanta, Eistee oder Saft stillst, nimmst du mit 1,5 Litern über den Tag um die 600 Extrakalorien zu dir – so viel wie eine zusätzliche Mahlzeit. Wer diese Flüssigkeitsmenge durch kalorienfreie Getränke ersetzt, spart ohne großen Verzicht Kalorien und nimmt effektiver ab.
Die 7 besten Getränke zum Abnehmen
Wasser
Null Kalorien, null Zusatzstoffe: Wasser versorgt deinen Körper einfach nur mit Flüssigkeit. Und Mineralstoffen – je nach Marke kannst du mit natriumarmen, calcium-, magnesium- und/oder sulfatreichen Mineralwässern Gesundheitsakzente setzen.
Grüner Tee
Null Kalorien, anregend, gesundheitsfördernd: Grüntee wirkt leicht stimulierend und enthält eine Vielfalt gesunder Pflanzenstoffe. Darüber hinaus könnte grüner Tee sogar ein aktiver Abnehmhelfer sein: Das Getränk kurbelt den Stoffwechsel an und steigert die Fettverbrennung, dies ist aber nicht wissenschaftlich bestätigt.
Infused Water
Kaum Kalorien, köstlicher Geschmack: Infused Water ist Wasser mit den Aromen von Minze, Zitrone, Gurke, Beerenobst oder anderen Geschmacksspendern deiner Wahl.
Kräutertee
Keine Kalorien, feiner Geschmack (und warme Hände): Kräutertee ist das Infused Water 1.0 – vielleicht nicht ganz so hip, aber nicht weniger sinnvoll. Die Apotheke der Natur hält sogar natürliche Appetitzügler (Mate) und Fettverbrenner (z.B. Löwenzahn) bereit.
Kaffee
Wenn du abnehmen möchtest, musst du deinen gewohnten Kaffee nicht aufgeben – schwarzer Kaffee ist kalorienfrei. Auf Zucker solltest du verzichten, ein Schuss Milch ist OK.
Gemüsesaft
Kalorienarm, gesund & nährstoffdicht: Gemüsesäfte mit geringem Zuckergehalt (Tomatensaft, Rote-Beete-Saft, Selleriesaft) sind empfehlenswerte Getränke zum Abnehmen. Karottensaft dagegen ist schon fast wieder eine kleine Zuckerbombe.
Eher ein Mahlzeitenersatz: Grüne Smoothies und Proteinshakes
Smoothies egal welcher Farbe sind eher ein Mahlzeitenersatz als ein sinnvolles Getränk zum Abnehmen. Auch grüne Smoothies enthalten nicht nur kalorienarmes Gemüse, sondern meist zusätzlich Avocado, Banane und Apfel. Sie haben typischerweise kaum weniger Kalorien und lassen den Blutzucker ähnlich steil ansteigen wie eine ganz normale Limonade. Grüne Smoothies sind OK als Nachmittagssnack – aber eher nicht als Getränk zwischendurch.
Diese Getränke kurbeln den Stoffwechsel besonders an
Manche Getränke haben beim Abnehmen noch einen kleinen Extranutzen: Sie kurbeln den Stoffwechsel an. Oder helfen, Blutzucker oder Blutfette besser zu regulieren. Aber bleibe bitte realistisch in deinen Erwartungen: Versprechungen wie „Grüner Tee lässt die Pfunde purzeln“ sind reichlich überzogen. Trotzdem: Bei folgenden Getränken hat die medizinische Forschung zumindest Hinweise auf einen möglichen Nutzen beim Abnehmen gefunden:
- Grüner Tee
- Kaffee
- Wasser mit Apfelessig
- Kreuzkümmeltee
- Ingwertee
- Mate-Tee
- Oolong-Tee
Diese Getränke solltest du eher meiden
Getränke, die pro 100 Milliliter mehr als 20 Kalorien haben, solltest du grundsätzlich eher meiden. Besonders gilt das für:
- Cola und Limonade
- Aromatisierte Eistee-Zubereitungen
- Kaffeezubereitungen mit Zucker und Milch oder Sahne
- Kakao
Diese Getränke sind verkappte Naschereien und sollten entsprechend behandelt werden.
In kleinen Mengen OK sind dagegen:
- Fruchtsaft
- Karottensaft
- Smoothies
- Milch
- Buttermilch
- Ayran
Diese Getränke haben zwar Kalorien und teilweise auch (Frucht-)Zucker, enthalten aber auch wertvolle Nährstoffe.
Wie ist es mit Alkohol? Damit solltest du schon aus anderen Gründen Maß halten – aber regelmäßiger Alkoholgenuss kann auch deiner Abnehmstrategie einen Strich durch die Rechnung machen. Zum einen enthalten alkoholische Getränke natürlich auch Kalorien und nicht selten sogar reichlich Zucker. Zum anderen verlangsamt Alkohol den Stoffwechsel und behindert so die Fettverbrennung.
Oviva hat mich überzeugt, weil es hier in erster Linie um Eigenverantwortung geht. Es geht nicht um Verbote oder Verzichte, sondern um den gesunden Umgang mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Lebensmitteln. Die App ist super übersichtlich und einfach in meinen Alltag zu integrieren. Das Foto-Ess-Tagebuch und die Lerninhalte sind gleichermaßen hilfreich und haben mein Wissen sehr erweitert.
Sind Zero und Light Getränke gut zum Abnehmen?
Zero- und Light-Getränke enthalten anstelle von Zucker Süßstoffe, die nicht zu den Kalorien zählen. Süßer Geschmack ohne Kalorien – ist das nicht eine tolle Sache? Die medizinische Forschung der letzten Jahre zeigt, dass Süßstoffe wohl doch nicht ganz das unproblematische Vergnügen sind, für das man sie jahrzehntelang hielt. Und vor allem deutet kaum etwas darauf hin, dass Cola Zero & Co. beim Abnehmen helfen.
Wie bitte – nimmt man von Cola Zero etwa zu? Es klingt verrückt, aber langfristige Beobachtungsstudien fanden tatsächlich, das Menschen, die gewohnheitsmäßig Getränke mit künstlichen Süßstoffen zu sich nehmen, über die Jahre eher Gewicht zulegen.
Gleichzeitig ergab sich für diese Personen auch ein erhöhtes Risiko von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, tödlichen Herzinfarkten und Schlaganfällen. Solche Beobachtungsstudien weisen zwar lediglich auf mögliche Zusammenhänge hin, ohne etwas zu den Ursachen sagen zu können – aber die Tatsachen sprechen hier ein Stück weit für sich.
Auf mögliche schädliche Einflüsse von Süßstoffen weisen auch diverse Laborstudien hin. Die kalorienfreien Süßungsmittel bringen unter anderem die Darmflora durcheinander, intensivieren den Blutzuckeranstieg in Reaktion auf „richtigen“ Zucker und können die Wahrnehmung von süßem Geschmack abstumpfen.
Deshalb: Wenn du gewohnheitsmäßig süße Limonaden trinkst, können Light- und Zero-Versionen dieser Getränke sicherlich helfen, Kalorien zu sparen. Besser wäre es aber, wenn du auch mit künstlichen Süßstoffen eher vorsichtig umgehst: Möglichst nicht täglich, und auf keinen Fall mehrmals am Tag konsumieren!
Du möchtest Fallstricke vermeiden und ebenso gesund wie nachhaltig abnehmen?
Oviva ist eine Abnehm-App, mit der du stressfrei und ohne Kalorienzählen abnehmen kannst. Die App begleitet dich rund um die Uhr – zum Beispiel mit dem Foto-Ess-Tagebuch, mit dem du alle Mahlzeiten ganz einfach festhältst und sofort Feedback von unserem Ernährungsteam bekommst.
Mit Erinnerungsfunktionen, die täglich dafür sorgen, dass du deine Ziele nicht aus den Augen verlierst. Mit relevanten Lerninhalten. Übersichtlichen Darstellungen deiner Fortschritte. Und mit dem direkten Chat mit deiner Ernährungsfachkraft. So begleiten wir dich auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht. Und das Beste? Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten komplett. Ist deine auch dabei?
Jetzt zu deinem Dauerwohlfühlgewicht
- Im Schnitt >3,2% Gewichtsverlust in nur 12 Wochen
- Über 700.000 zufriedene Teilnehmende weltweit
- Langfristige Erfolge ohne Jo-Jo-Effekt
- 100% Kostenübernahme durch die meisten Krankenkassen
Geprüft durch:
Veronika Albers