Abnehmen mit Shakes: Verlockend, aber langfristig nicht die Lösung

Obst und Gemüse und ein Shake mit Himbeeren.

Einfach anrühren, trinken und abnehmen? Diät-Shakes sind schon eine geniale Erfindung. Aber leider auch nicht das Ende aller Gewichtsprobleme. Nicht, dass du mit den kalorienarmen Flüssigmahlzeiten nicht abnimmst – das gelingt sogar meist recht gut. Nur: Wenn du deine Lebens- und Ernährungsgewohnheiten nicht änderst, wird der Erfolg langfristig ausbleiben. 

Kostenloses Abnehmprogramm starten

Das Wichtigste in Kürze

  • Abnehmen mit Shakes – die sogenannten Formula-Diäten – setzt auf industriell hergestellte Flüssigmahlzeiten mit genau bilanziertem Nährstoffgehalt.
  • Auf diese Art kannst du durchaus Gewicht verlieren. Aber wie bei jeder Diät gilt: Über den langfristigen Erfolg entscheidet die Zeit danach.
  • Um dein neues Gewicht zu halten, brauchst du auch neue Ernährungsgewohnheiten. Und dabei hilft dir die Shake-Diät nicht. Aber Oviva.

Wie funktioniert das Abnehmen mit Shakes?

Kalorienzählen ist eine komplizierte Sache. Wer das wirklich durchziehen will, müsste eigentlich jede Komponente jeder Mahlzeit einzeln auswiegen, um seine aufgenommenen Kalorien wirklich präzise zu ermitteln. Und wer trotz hohem Kaloriendefizit die Versorgung mit sämtlichen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sicherstellen will, steht vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Abnehm-Shakes – auch als Formula-Diäten bezeichnet – sind der Versuch einer ganz einfachen Lösung für dieses Problem. 

Eine Shake-Mahlzeit liefert nämlich nicht nur eine genau bestimmte Kalorienmenge (zwischen 200 und 250 Kalorien), sondern auch perfekt bilanzierte Nährstoff- und Vitalstoffmengen. Sehr wissenschaftlich also: eine Art Astronautennahrung für Abnehmwillige. Wenn du wirklich nichts als diese Abnehmprodukte in den korrekten Mengen zu dir nimmst, befindest du dich in einem deutlichen Kaloriendefizit, ohne deine Nährstoffversorgung zu gefährden.

Die meisten Formula-Diätpläne starten mit einer kurzen Phase, in der du nur die Shakes trinkst, und gehst dann in eine Phase über, in der du täglich eine oder zwei Mahlzeiten durch einen Diät-Shake ersetzt. Die verbleibende(n) Mahlzeit(en) planst du selbstständig. Diese zweite Phase ist theoretisch zeitlich unbegrenzt – du bleibst so lange dabei, bis du entweder dein Wunschgewicht erreichst oder die Motivation verloren hast. 

Zumindest die kurzfristige Wirksamkeit von Formula-Diäten wurde in diversen medizinischen Studien untersucht: Bei Übergewicht, also bei einem Body-Mass-Index oberhalb von 30, sind die Diät-Shakes eine erprobte Möglichkeit, zuverlässig und relativ zügig Gewicht zu verlieren – zum Beispiel, wenn gesundheitliche Komplikationen wie ein schlecht zu regulierender Diabetes oder eine schwere Herzerkrankung auftreten.

Häufig empfehlen Ärzte diese Diäten auch vor einer chirurgischen Magenverkleinerung oder anderen operativen Eingriffen, um das durch das Übergewicht bedingte Operationsrisiko zu verringern. Wie die Studien demonstrieren, lässt sich mit einem Diätplan, der sämtliche Mahlzeiten durch Shakes ersetzt, im Schnitt pro Woche etwa ein Kilo verlieren. Länger als zwei Wochen empfiehlt sich diese reine Flüssig-Diät aber wirklich nur unter ärztlicher Aufsicht.

Heike Oviva Teilnehmerin

Ich habe alles Mögliche ausprobiert – Shakes, Trennkost, Punktezählen – doch die Kilos kehrten immer zurück. Ich wollte auf gesunde Weise abnehmen und das dauerhaft. Oviva passt perfekt in meinen Alltag und ich fühle mich gut aufgehoben. Man weiß mit der Zeit, was gesund und gut ist.

Heike K.

Vor- und Nachteile beim Abnehmen mit Shakes

Eine Sportmatte mit Hanteln und einem Glas mit einem Shake.

Die Vorteile:

  • Abnehmen mit Shakes ist bequem. Es nimmt dir viel Arbeit und Kopfzerbrechen ab. Du musst keine Mahlzeiten planen, nichts einkaufen, nicht kochen – und eben auch keine Kalorien, Proteine oder andere Nährstoffe zählen.
  • Du nimmst eine genau festgelegte Kalorienmenge auf und erreichst mit Sicherheit ein respektables Kaloriendefizit.
  • Deine Versorgung mit den wichtigsten Nährstoffen ist gesichert.
  • Vielen Menschen fällt es eine Zeit lang leichter, ganz auf normale Nahrung zu verzichten, als zu jeder Mahlzeit immer wieder die richtigen, gesunden Entscheidungen zu treffen.
  • Du siehst relativ schnell Erfolge und bleibst motiviert.
Ein heller Shake in einem Glas.

Die Nachteile:

  • Trotz verschiedener Sorten: Eine Ernährung mit Diät-Shakes ist geschmacklich sehr eintönig – wirklich das Gegenteil von Genuss.
  • Kein industriell hergestelltes Pulver kann die gesundheitlichen Vorteile einer Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln reproduzieren. Pflanzen enthalten Hunderte von Antioxidantien und anderen Vitalstoffen – da kommt kein Shake mit.
  • Die ballaststoffarme Flüssigkost kann zu Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Verstopfung führen.
  • Die Abnehm-Shakes sind Industrieprodukte. In einer 2024 von der Zeitschrift Ökotest durchgeführten Untersuchung erwiesen sich elf von 17 getesteten Produkten als mit Mineralölbestandteilen verunreinigt
  • Außerdem sind in der Regel Süßstoffe enthalten – und auch die haben in einer gesunden Ernährung nichts zu suchen, vor allem nicht als regelmäßiger Bestandteil von Mahlzeiten.
  • Und letztlich: Wer Shakes zum Abnehmen nutzt, etabliert keine gesunden Gewohnheiten für den Alltag nach der Diät. 

Kann man mit Shakes wirklich langfristig Abnehmen?

Formula-Diäten mit Shakes allein sind kein nachhaltiger Weg zum Abnehmen. Sie verführen dazu, die Verantwortung für die eigene Ernährung abzugeben: Wer sich immer nur Shakes anrührt, lernt nichts über das Planen, Zusammenstellen und Zubereiten gesunder Mahlzeiten. Der Lebensstil spielt bei der Entstehung von Übergewicht ebenfalls eine wichtige Rolle – und wenn du nach dem Ende der Shake-Diät deine alten Gewohnheiten behältst, wirst du dein neues Gewicht nicht halten können. 

Es gibt allerdings ärztlich begleitete Abnehmprogramme, die Diät-Shakes als Mahlzeitenersatz einsetzen, aber gleichzeitig auch eine Änderung der Lebensgewohnheiten anstreben. Dann – und nur dann – kann eine Formula-Diät der Beginn einer erfolgreichen Abnehm-Reise sein.

Und wenn das so ist – dann mach es doch gleich richtig. Wer sich gesund und ausgewogen ernährt und die körperliche Aktivität nicht zu kurz kommen lässt, braucht eigentlich keine Shakes zum Abnehmen.

Ernährungsumstellung statt Abnehmen mit Shakes

Wir bei Oviva empfehlen dir kein künstlich aromatisiertes Shake-Pulver aus der Dose, sondern echte, möglichst frische Lebensmittel. Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorn, Nüsse, pflanzliche Öle, Fisch, Geflügel, Eier und Milchprodukte: So sieht eine ausgewogene, gesunde Ernährung aus, mit der du nachhaltig abnimmst. 

Ernährungsumstellung mit Oviva Abnehmen mit Shakes
Flexibilität Breite, genussvolle Lebensmittelauswahl – du kannst fast alles essen, was dir schmeckt Ausschließlich Shakes unterschiedlicher süßer Geschmacksrichtungen; manche Anbieter haben zusätzlich Riegel oder Suppen im Programm
Nährstoffausgewogenheit Liegt in deiner Verantwortung. Lerne ausgewogen zu essen – Oviva unterstützt dich dabei Genau bilanzierte, ausgewogene Nährstoffversorgung
Gesundheitliche Auswirkungen Vielfältige, vital- und ballaststoffreiche Frischkost unterstützt ganzheitlich Gesundheit und Wohlbefinden und beugt Krankheiten vor. Verdauungsbeschwerden durch ballaststoffarme, unnatürliche Flüssignahrung; viele Produkte enthalten zudem ungesunde Süßstoffe und Schadstoffverunreinigungen
Benutzerfreundlichkeit Mit ein bisschen Übung einfach umsetzbar Unglaublich bequem – aber du lernst auf Dauer nichts 
Alltagstauglichkeit Auswärts essen oder Einladungen sind kein Problem Du hast deinen Shake-Becher immer dabei
Langfristiger Erfolg Langfristiger Erfolg durch dauerhafte Änderungen der Ess- und Lebensgewohnheiten  Sehr anfällig für den Jo-Jo-Effekt

Abnehmen mit oder ohne Shakes – ohne eine langfristige Ernährungsumstellung bleibt der Erfolg kurzlebig.

Oviva ist eine Abnehm-App, mit der du stressfrei und ohne Kalorienzählen abnehmen kannst. Die App begleitet dich rund um die Uhr – zum Beispiel mit dem Foto-Ess-Tagebuch, mit dem du alle Mahlzeiten ganz einfach festhältst und sofort Feedback von unserem Ernährungsteam bekommst.

Mit Erinnerungsfunktionen, die täglich dafür sorgen, dass du deine Ziele nicht aus den Augen verlierst. Mit relevanten Lerninhalten. Übersichtlichen Darstellungen deiner Fortschritte. Und mit dem direkten Chat mit deiner Ernährungsfachkraft. So begleiten wir dich auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht.

Und das Beste: Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Oviva bei einem BMI von 30 bis 40 komplett.

Mit Oviva fühlst du dich spürbar gesünder und fitter

  • Im Schnitt >3,2% Gewichtsverlust in nur 12 Wochen
  • Individuelle Ernährungsumstellung bei Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und vielem mehr
  • Über 800.000 zufriedene Teilnehmende weltweit
  • 100% Kostenübernahme durch die meisten Krankenkassen

Jetzt kostenlos starten

Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023