Gesund und günstig abnehmen – So klappt’s ohne teure Diät

Viele Menschen denken, gesunde Ernährung sei teuer. Doch das stimmt nicht. Denn mit gezielter Planung und einigen Routinen kannst du auch beim Abnehmen sparen. In diesem Artikel erfährst du, wie das geht: mit günstigen Lebensmitteln, simplen Rezepten und smarten Einkaufsstrategien. Schon nach kurzer Zeit wirst du merken, dass gesund und günstig sich nicht ausschließen müssen. Und wenn du dir beim preiswerten Abnehmen mehr Struktur und etwas Unterstützung wünschst, kann dich Oviva auf deinem Weg begleiten – sogar kostenlos über deine Krankenkasse.
Das Wichtigste in Kürze
- Fertigprodukte, Fast Food, Snacks und Softdrinks sind die teuersten Lebensmittel, die zudem auch sehr ungesund sind. Wenn du selbst kochst, sparst du jede Menge Geld und Kalorien.
- Saisonale und regionale Lebensmittel sind günstiger und deshalb die beste Wahl für deine Mahlzeiten.
- Ersetze einige Fleisch- und Fischmahlzeiten durch Gerichte mit Hülsenfrüchten, da diese ebenfalls Proteine liefern, aber deutlich günstiger sind.
- Außerdem kann dir eine gezielte Planung helfen, nur notwendige Lebensmittel zu kaufen und so Geld zu sparen.
Kann man wirklich günstig und gesund abnehmen?
Vielleicht machst du dir auch Gedanken, wie du gesund abnehmen kannst und dabei aber Geld sparst. Damit bist du nicht allein. Doch die gute Nachricht ist, gesunde Lebensmittel belasten weder deinen Geldbeutel noch zeigen sie sich auf der Waage. Denn wenn du einige Dinge beachtest und dir Routinen aufbaust, kann günstig und gesund abnehmen ganz einfach sein.
Konzentriere dich deshalb darauf, bereits beim Einkaufen Geld zu sparen. Fertigprodukte, Snacks und Co. schlagen schnell zu Buche, während eine gezielte Wochenplanung, Vorkochen und Meal-Prep deinem Geldbeutel zu Gute kommt. Auch bei der Verarbeitung kannst du die Kosten senken, wenn du dich auf einfache Gerichte mit saisonalen und regionalen Produkten konzentrierst.
Nicht zuletzt ist es auch sinnvoll, Oviva statt kostenpflichtiger Apps zu nutzen. Denn bei uns erhältst du nicht nur Tipps und Tricks, sondern auch Rezepte und Hilfe, um überschüssige Pfunde langfristig loszuwerden. Damit kannst du wirklich günstig abnehmen.
Die besten günstigen Lebensmittel zum Abnehmen
Um preiswert abzunehmen, solltest du dein gesamtes Einkaufs- und Essverhalten bewusst überdenken. Setzt du auf günstige und gesunde Lebensmittel, sparst du eine ganze Menge Geld und versorgst deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen. Das bedeutet nicht, dass deine Mahlzeiten eintönig sind, vielmehr kannst du von nun an kreativ werden und mit einfachen Lebensmitteln neue Rezepte versuchen.
Günstige und gesunde Alltagshelden
Einige Lebensmittel sollten in deinem Haushalt nicht fehlen, weil sie sowohl preiswert und gesund sind, als auch sättigen und beim Abnehmen helfen. Dazu gehören
- Gemüse
- Obst
- Vollkornprodukte
- Milchprodukte
- Eier
- Gewürze
Diese Grundzutaten versorgen deinen Körper mit wichtigen Vitalstoffen und liefern dir Energie.
Als Proteinquelle muss es nicht immer Fleisch oder Fisch sein. Es genügt, diese Zutaten ein- bis zweimal wöchentlich in den Speiseplan einzubauen. An allen anderen Tagen kannst du deinem Körper auch pflanzliche Eiweißquellen anbieten. Hierzu zählen unter anderem Linsen, Bohnen, Kichererbsen oder Soja. Kauf dir diese Lebensmittel am besten in trockener Form, dann sparst du noch mehr Geld als mit Konserven.

Worauf du beim Einkauf achten kannst
In Vergleich zu heimischen Obst und Gemüse sind exotische Lebensmittel nicht nur teurer, sie enthalten auch weniger Nährstoffe. Das liegt an den langen Transportwegen und den hohen Lagerkosten. Für eine Bio-Avocado zahlst du rund 4 Euro, wohingegen 1 kg Bio-Möhren mit nur 2 Euro zu Buche schlagen. Kauf also besser regional und saisonal, dann sparst du vor allem bei Obst und Gemüse. Vielleicht gibt es auch einen Wochenmarkt bei dir in der Nähe. Hier erhältst du oftmals am Ende des Tages die Zutaten für dein Essen günstiger als in jedem Supermarkt.
Viele Geschäfte vertreiben bestimmte Produkte unter einer Eigenmarke, welche oftmals viel preiswerter ist als Markenprodukte. Vergleichen lohnt sich deshalb. Schnell wird dir auffallen, welches die preiswerten Varianten sind.
Außerdem wirkt sich ein Einkauf am Angebotstag ebenfalls positiv auf deinen Geldbeutel aus. Wenn du deinen Speiseplan nach speziellen Offerten richtest, bekommst du viele frische Zutaten zu einem günstigen Preis. Hierfür kannst du entweder online die Angebote der Supermärkte lesen oder dir ein Prospekt liefern lassen. Ein Wochenplan und eine Einkaufsliste helfen dir dann, die Angebote auch sinnvoll zu nutzen.
Nicht zuletzt kannst du auch bei Tiefkühlkost sparen. Denn tiefgekühltes Obst und Gemüse sind preiswerter als frisches. Für eine 500-g-Schale frische Bio-Himbeeren zahlst du rund 8 Euro, für 500 g Tiefkühl-Bio-Himbeeren nur die Hälfte. Außerdem enthalten tiefgekühlte Obst- und Gemüsewaren häufig noch mehr Nährstoffe als frische Lebensmittel, die schon tagelang lagerten. Zudem sparst du eine Menge Zeit bei der Verarbeitung.
6 Tipps, um beim Abnehmen Geld zu sparen
Mit ein paar Routinen gelingt dir der Gewichtsverlust und du sparst dabei noch Geld. Wir verraten dir die besten Tipps.
1. Plane deine Mahlzeiten
Erstelle dir einen Wochenplan mit allen Mahlzeiten und notiere dir die Gerichte. Anhand dieser Planung kannst du schon erkennen, welche Lebensmittel du für die Zubereitung benötigst. Entweder hast du diese im Haus oder du kaufst sie gezielt in der bestimmten Menge. Baue außerdem einzelne Komponenten häufiger in deinen Speiseplan ein, damit dir weniger übrig bleibt, z. B. Zucchini, Kohl, Reis, etc. So kaufst du keine unnötigen Zutaten und wirfst außerdem weniger Lebensmittel weg.

2. Setze auf einfache Gerichte
Weniger ist mehr – das trifft auch beim Kochen zu. Wähle deshalb Gerichte aus, die mit einfachen Zutaten auskommen. Denn exotisches Obst und Gemüse ist nicht nur teuer, es gibt sie oft auch nur in großen Mengen. Meist kannst du Papaya, Staudenkoriander und Co. durch saisonales oder regionales Obst und Gemüse ersetzen. Wenn du mehr Erfahrung im Kochen hast, verleihst du einfachen Gerichten auch mit Kräutern oder Gewürzpasten schnell eine exotische Note – für wenig Geld.
3. Koche selbst und in größeren Mengen
Wenn du gesund und zugleich preiswert abnehmen möchtest, gehört Kochen für dich zum Alltag. Denn nur dann weißt du genau, aus welchen Zutaten die Gerichte bestehen und wie viel Kalorien diese enthalten. Außerdem machst du dich so unabhängig von ungesunden Fertiggerichten und teuren Lieferdiensten.
Wenn du noch nicht so viel Routine im Kochen hast, kann dir Food-Prep vielleicht helfen. Dabei bereitest du einzelne Komponenten von Gerichten (z. B. Nudeln, Gemüse) vor und lagerst sie im Kühlschrank. Bei Bedarf kreierst du dann mit minimalem Aufwand immer eine neue Mahlzeit aus diesen Bausteinen. So kannst du größere Mengen Gemüse, Hülsenfrüchte oder Sättigungsbeilagen, die du preisgünstig erstanden hast, immer wieder neu kombiniert verarbeiten. Das spart Geld und vor allem Zeit. Außerdem kommst du so nicht in Versuchung, zu große Portionen zu essen.

4. Nutze günstige Proteinquellen
Fisch und Fleisch enthalten wertvolle Proteine, aber sind auch sehr teuer. Vor allem wenn du Wert auf gute Qualität legst, musst du für eine Fisch- oder Fleischmahlzeit richtig viel zahlen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, nur ein- oder zweimal wöchentlich Fisch oder Fleisch zu essen. An allen anderen Tagen setzt du auf günstige Proteinquellen. Besonders viel Eiweiß enthalten Hülsenfrüchte wie Soja, Linsen, Bohnen oder Kichererbsen.
5. Trinke Wasser statt Softdrinks
Sogenannte Light- oder Zero-Produkte suggerieren, dass sie zum Abnehmen geeignet seien. Doch Studien belegen, die kalorienfreien Süßstoffe beeinflussen das Gehirn negativ. Denn nach dem Genuss nimmt das Gehirn das Signal für „süß“ wahr, ohne dass der Blutzuckerspiegel steigt. Um diese Kontroverse zu beheben, reagiert das Gehirn mit unerwünschten Reaktionen wie Heißhungerattacken. Und preiswert sind Softdrinks auch nicht. Wenn du also gesund und günstig abnehmen möchtest, solltest du besser auf Wasser als Softdrinks setzen.
Bewusster essen statt mehr essen
Iss in Maßen. Egal ob Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte oder Nudeln – wenn du gesunde Mengen genießt (und das darf bei Gemüse gerne mal mehr sein), sind all diese Lebensmittel gesund. Unser Tipp: Zelebriere bereits den Einkauf, genieße das Kochen und nimm bewusst deine Mahlzeiten zu dir.
Gesunde Rezepte, die nicht viel kosten
Wie du sehen kannst, kannst du sowohl gesund als auch preiswert abnehmen. Versuch einfach, unsere Tipps und Tricks im Alltag umzusetzen. Schon nach kurzer Zeit bist du deinem Wunschgewicht schon ein Stück näher. Damit dir der Anfang zu gesundem und preiswertem Kochen leichter fällt, kannst du mit einigen unserer Rezeptideen jetzt gleich starten.
Wie dich Oviva unterstützen kann
Lebensmittel, die gesund und zugleich preiswert sind, können dir beim Abnehmen helfen. Am besten ist eine nachhaltige Ernährungsumstellung, denn dadurch vermeidest du Heißhungerattacken oder Jo-Jo-Effekte. Oviva unterstützt dich dabei, neue Gewohnheiten im Alltag zu etablieren. Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten für Oviva, wenn du die Voraussetzungen erfüllst. Mach doch am besten gleich den Test.
Häufig gestellte Fragen

Geprüft durch:
Kirsten Schreiber
Kirsten Schreiber ist Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und zertifizierte Ernährungsberaterin/DGE. Als erfahrene Ernährungsberaterin bei Oviva hilft sie dir mit ihrem fundierten Fachwissen, deine Abnehmziele Schritt für Schritt zu erreichen.