Orforglipron: Alles, was du über die neue Abnehmpille wissen musst

Eine curvy Frau in Sportkleidung steht angelehnt an einer Barrestange.

Vielleicht hast du schon unzählige Diäten und Abnehmversuche hinter dir. Jetzt ist eine neue Pille namens Orforglipron in Entwicklung, die Hoffnung verspricht. Aber kann eine Tablette allein die Lösung sein? Wir erklären dir, was hinter dem Medikament steckt und wie Oviva dich dabei unterstützt, langfristig und ohne Jo-Jo-Effekt erfolgreich abzunehmen.

Jetzt kostenloses Abnehmprogramm starten

Das Wichtigste in Kürze

  • Orforglipron ist ein GLP-1-Medikament in Tablettenform, das dich schneller satt macht und die Verdauung verlangsamt.
  • Studien zeigen einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 10 bis 12 %¹, dein persönliches Ergebnis kann davon aber abweichen.
  • Häufige Nebenwirkungen sind vor allem Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
  • Orforglipron ist rezeptpflichtig und ersetzt keine Ernährungsumstellung.
  • Oviva begleitet dich dabei, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und dein Gewicht dauerhaft zu halten.

Disclaimer:

Dieser Artikel beleuchtet nur das Medikament Orforglipron®. In Deutschland sind aktuell die Wirkstoffe Orlistat unter dem Handelsnamen Xenical®, Liraglutid unter dem Handelsnamen Saxenda® und Semaglutid unter dem Handelsnamen Wegovy® als Antiadiposita zugelassen.

Was ist Orforglipron und wie wirkt es?

Orforglipron ist ein sogenannter GLP-1-Rezeptoragonist. Solche Medikamente ahmen das körpereigene Hormon GLP-1 nach. Dieses Hormon gibt deinem Gehirn das Signal, dass du satt bist und verlangsamt gleichzeitig die Magenentleerung. So fühlst du dich schneller und länger satt.

Der Unterschied zu bekannten Abnehmspritzen wie Wegovy: Orforglipron nimmst du als tägliche Tablette ein, statt es wöchentlich zu spritzen.

Wie viel Gewichtsverlust ist laut Studien möglich?

Eine im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie zeigt, dass Teilnehmende mit Orforglipron im Schnitt etwa 10 bis 12 % ihres Körpergewichts verloren haben. Wichtig zu wissen: Das sind Durchschnittswerte aus Studien. Dein persönliches Ergebnis kann davon abweichen und hängt stark von deinem Lebensstil ab. Eine Garantie für einen bestimmten Gewichtsverlust gibt es nicht.

Du willst mehr darüber wissen, ob Abnehmmedikamente beim Abnehmen helfen? Erfahre mehr dazu in unserem Artikel über Abnehmmedikamente.

Welche Risiken und Nebenwirkungen hat Orforglipron?

Wie bei den meisten GLP-1-Medikamenten können auch bei Orforglipron vor allem Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Dazu gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung. Diese treten oft am Anfang der Behandlung auf und können sich mit der Zeit legen.

Für wen ist die Abnehmpille geeignet?

Medikamente wie Orforglipron sind für Personen mit Adipositas (BMI über 30) oder starkem Übergewicht (BMI über 27) und Begleiterkrankungen wie Typ-2-Diabetes oder Bluthochdruck gemacht. Wichtig ist: Die Entscheidung und die Verschreibung trifft ausschließlich dein Arzt oder deine Ärztin nach einer sorgfältigen Untersuchung.

Eine Nahaufnahme eines Frauenmundes, der gerade eine Tablette in den Mund nimmt.

Wann wird Orforglipron in Deutschland verfügbar sein?

Aktuell wird die Markteinführung frühestens 2026 erwartet, falls die Zulassung bis dahin erfolgt. Orforglipron wird rezeptpflichtig sein. Das bedeutet, du bekommst es nicht frei im Internet oder in der Drogerie, was deinem eigenen Schutz dient.

Warum ist eine Abnehmpille allein keine nachhaltige Lösung?

Abnehmpillen wie Orforglipron können dich beim Abnehmen unterstützen, sie behandeln aber nur Symptome wie den Appetit. Die eigentlichen Ursachen für Übergewicht, wie festgefahrene Essgewohnheiten, werden nicht bekämpft. Das kann das Risiko eines Jo-Jo-Effekts erhöhen: Was passiert, wenn du die Pille absetzt, aber deine Gewohnheiten die gleichen geblieben sind?

Für einen langfristigen Erfolg ist eine nachhaltige Ernährungsumstellung die wichtigste Grundlage. Genau hier begleiten wir dich bei Oviva und bieten dir die Unterstützung, die du brauchst.

junge Frau in ihrer Küche

Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht mit Oviva

Wir begleiten dich dabei, dauerhaft abzunehmen. Ohne Kalorienzählen, Punktesystem oder andere strenge Regeln. Unser Programm ist vollständig digital, klinisch getestet und für dich geeignet, wenn dein BMI zwischen 30 und 40 liegt. 

  • 100% Kostenübernahme durch alle gesetzlichen Krankenkassen
  • Schrittweise und dauerhafte Ernährungsumstellung inklusive Ernährungsplan
  • Praktisches Foto-Ess-Tagebuch, motivierende Ziele, hilfreiche Lerninhalte und vieles mehr

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Oviva Bewertungen

Wie kann Oviva dich beim nachhaltigen Abnehmen unterstützen?

Bei der Oviva Methode geht es nicht um strenge Verbote oder Kalorienzählen. Stattdessen begleiten wir dich dabei, deine Gewohnheiten schrittweise anzupassen. Die Oviva App bietet dir dafür nützliche Funktionen wie das Foto-Ess-Tagebuch, hilfreiche Lerninhalte und die persönliche Unterstützung durch eine qualifizierte Ernährungsfachkraft im Chat. So helfen wir dir, die Ursachen für dein Gewicht anzugehen und eine ausgewogene und gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen – für einen Erfolg, der bleibt.

Die Kosten für das digitale Programm von Oviva werden von den meisten Krankenkassen vollständig übernommen.

Jetzt prüfen

Häufig gestellte Fragen

Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.
Frau nutzt Oviva Abnehm App

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023