HDL-Cholesterin: Welche Werte sind normal?

Mann in blauen T-shirt schaut lächelt zu anderen Herren im Gespräch.

Der Cholesterinspiegel sollte doch möglichst niedrig sein – warum sind niedrige Werte beim HDL-Cholesterin dann ein Problem? HDL-Cholesterin – kurz HDL-C – ist als das „gute“ Cholesterin bekannt: Wir erklären, was das bedeutet und ob hohe HDL-C-Werte wirklich immer gut sind. 

Du fragst dich, wie du deinen HDL-Cholesterinspiegel effektiv beeinflussen kannst? Ernährung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Aber es geht nicht nur um die Auswahl der richtigen Lebensmittel – es geht darum, ein ganzheitliches Verständnis für deinen Körper und seine Bedürfnisse zu entwickeln. Oviva hilft dir dabei.

Jetzt Abnehmprogramm starten

Das Wichtigste in Kürze

  • HDL-Cholesterin entfernt überschüssiges Cholesterin aus den Blutgefäßen und bringt es dahin, wo es benötigt wird 
  • Ist das HDL-Cholesterin zu niedrig, kann das ein erhöhtes Arteriosklerose-Risiko bedeuten.
  • Zu den Ursachen niedriger HDL-Werte im Blut gehören neben erblicher Veranlagung vor allem Rauchen, Bewegungsmangel und Übergewicht und extrem fettarme Ernährung.
  • Mit Oviva stellst du deine Lebensgewohnheiten um und isst gesünder

Was ist HDL-Cholesterin?

Zu hohe Cholesterinspiegel im Blut können Arteriosklerose verursachen und zu Durchblutungsstörungen und Herzerkrankungen führen. Aber: Eine spezielle Form des Cholesterins ist davon ausgenommen. Beim sogenannten HDL-Cholesterin sind niedrige Werte problematisch. Weil es vor Arteriosklerose schützen kann, wird HDL-Cholesterin daher auch als „gutes Cholesterin“ bezeichnet.

Und was genau ist HDL-Cholesterin? Weil Cholesterin und Fette nicht wasserlöslich sind, werden sie für den Transport durch die Blutbahn in besondere Transportpartikel, die Lipoproteine, verpackt. HDL ist eine Form dieser Transportpartikel (die Abkürzung steht für High density lipoprotein), und HDL-Cholesterin ist das in diesen HDL-Partikeln enthaltene Cholesterin. Weitere Transportpartikel sind zum Beispiel LDL (Low density lipoprotein) und VLDL (Very low density lipoprotein)  

HDL, LDL, VLDL? Hier eine gute Eselsbrücke: HDL-C ist das(Habdichlieb-)Cholesterin

Warum ist HDL-Cholesterin besser als LDL-Cholesterin?

Das Cholesterin in den HDL ist an sich nicht anders als das in LDL oder VLDL. Was dieses Cholesterin zum „guten Cholesterin“ macht, ist seine Zusammensetzung sowie die Transportrichtung: HDL sammelt Cholesterin ein und bringt es zur Leber. VLDL und LDL verteilen dagegen Fette und Cholesterin im Körper.

LDL-Partikel können sich außerdem an den Wänden der Blutgefäße festsetzen und so die Entstehung von Arteriosklerose begünstigen. Dagegen können HDL-Partikel Cholesterin von den Blutgefäßwänden entfernen und damit Arteriosklerose verhindern oder sogar teilweise wieder rückgängig machen. Deshalb steigern erhöhte LDL-Spiegel das Arteriosklerose-Risiko, während hohe HDL-Spiegel eher ein Schutz vor Arteriosklerose sind. 

HDL-Cholesterin-Werte: Was ist normal?

Zusammen mit Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin und Triglyceriden bildet der HDL-Cholesterinwert das sogenannte Lipidprofil. Diesen speziellen Bluttest kann dein Arzt veranlassen, um dein Arteriosklerose-Risiko zu beurteilen. Für die Messung wird aus einer Armvene eine Blutprobe entnommen und im Labor untersucht.

Welche Werte als normal, zu niedrig oder erhöht gelten, entnimmst du der folgenden HDL-Cholesterin-Wert Tabelle. 

Zu niedrig Normal Erhöht
< 45 mg/dl 45 bis 60 mg/dl > 60 mg/dl

Was sind die Ursachen für einen niedrigen HDL-Cholesterin-Wert?

Niedrige HDL-Cholesterinwerte stehen häufig mit einer genetischen Veranlagung, falscher Ernährung und ungünstigem Lebensstil in Verbindung. Unpassende Lebensstilfaktoren wirken sich  besonders kritisch auf den HDL-C-Wert aus. Niedrige Werte werden unter anderem begünstigt durch:

  • Übergewicht
  • Bewegungsmangel
  • Extrem fettarme, einseitige Ernährung
  • Rauchen

Auch bei einem schlecht eingestellten Diabetes oder bei Menschen mit dem metabolischen Syndrom – das ist eine in der Regel ebenfalls lebensstilbedingte Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck und erhöhten Blutzucker- und Blutfettwerten – ist das HDL-Cholesterin oft zu niedrig. Weiterhin können auch akute oder chronische Infektionen und Entzündungen häufig zu niedrigen HDL-C-Werten führen.

Bestimmte langfristig eingenommene Medikamente können ebenfalls zu einem niedrigen HDL-Cholesterin-Wert beitragen. Dazu gehören insbesondere die häufig als Blutdrucksenker verordneten Betablocker sowie die Anabolika, die Sportler und Bodybuilder mitunter einnehmen, um das Muskelwachstum zu stimulieren.

Lass dich professionell unterstützen

Wenn dein HDL-Cholesterin zu niedrig ist, fragst du dich sicherlich, was du dagegen tun kannst. Eine professionelle Ernährungsumstellung unterstützt dich dabei, deine Cholesterin- und Blutfettwerte zu normalisieren: Langfristige Gewichtsreduktion durch Änderungen deiner Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ist hierfür ein vielversprechender Ansatz.

Oviva Patientin Adrianne B.

Ich habe mich viel zurückgezogen und verbrachte sehr viel Zeit vor dem Fernseher oder generell zu Hause. Mit Hilfe von Oviva lernte ich meine Ernährung so umzustellen, dass ich nicht das Gefühl hatte, eine Diät zu machen. Ich ernährte mich einfach bewusster und hörte auf meinen Körper. Ich habe mittlerweile fast 20 kg verloren. Ich ziehe mich nicht mehr zurück und gehe regelmäßig spazieren, treffe mich wieder mit Freunden und bin zudem viel zufriedener geworden. Ich bekomme viele Komplimente zum Abnehm-Erfolg. Das spornt mich an, weiterzumachen.

Adrianne B.

Oviva hilft dir gleich zweifach dabei, eine ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung in dein Leben zu integrieren: Im persönlichen Gespräch mit unseren erfahrenen Ernährungsfachkräften steckst du deine Ziele ab. Im Anschluss ist die Oviva App dein langfristiger Alltags-Begleiter. 

Oviva Foto-Ess-Tagebuch

Nie wieder Kalorien zählen

Erfasse deine täglichen Mahlzeiten ganz einfach per Foto-Ess-Tagebuch direkt in der Oviva App. So weißt du genau, was du eigentlich isst.

App Screen Oviva Ziele setzen

Motiviert sein – und bleiben

Du setzt dir die richtigen eigenen Ziele, die dich deinem Wohlfühlgewicht näher bringen.

Dein Ziel immer vor Augen

Behalte deine Fortschritte im Blick. Jeder Schritt bringt dich näher an dein Ziel und stärkt deine Motivation.

Oviva App Screen Lerninhalte

Gewusst wie – so geht’s leichter

Mit Lerninhalten rund um Ernährung, Bewegung und Motivation wirst du selbst zum Abnehm-Experten.

Immer da, wenn du uns brauchst

Tausche dich jederzeit mit unseren Ernährungsexperten per Chat aus, wenn du Fragen hast.

Oviva App Screens Fortschritt verfolgen

Perfekt für deinen Alltag

Ob berufstätig oder im ständigen Einsatz für Kinder und Haushalt – Oviva passt sich deinem Leben an. Das macht es leichter, motiviert und entspannt zu bleiben.

Wie kann man HDL-Cholesterin erhöhen?

Medikamente, die zur Cholesterinsenkung verordnet werden – sogenannte Statine – haben keinen positiven Effekt auf das HDL-Cholesterin. Die Hauptrolle bei der Erhöhung des HDL-Cholesterins spielen also  Lebensstiländerungen. Dazu gehören:

  • Nikotinverzicht
  • Gewichtsreduktion
  • Regelmäßige körperliche Aktivität (Ausdauer- und Krafttraining)
  • Gesunde Ernährung (zuckerreduziert, reich an Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren zum Beispiel aus Fisch, Nüssen und hochwertigen Ölen)

Du möchtest alte, ungesunde Gewohnheiten durch neue, bessere ersetzen und so deine Cholesterinwerte normalisieren? Mit der Oviva App übernimmst du die Kontrolle über deine Ess- und Bewegungsgewohnheiten. Nutze Funktionen wie:

  • Praktisches Foto-Ess-Tagebuch mit sofortigem Feedback
  • Einfache Dokumentationsmöglichkeiten für viele Gesundheits- und Lebensstildaten
  • Nützliche Erinnerungsfunktionen für jeden Tag
  • Übersichtliche grafische Darstellungen deiner Fortschritte
  • Chat mit deiner Ernährungsfachkraft 

Weil der Nutzen von Oviva eindeutig nachgewiesen ist, sind die meisten Krankenkassen gern bereit, die Kosten für unser Abnehmprogramm zu übernehmen. Du kannst dir Oviva also ganz einfach verordnen lassen und musst nichts zahlen.

Jetzt kostenlos starten

Platte auf der ein weißer Teller mit einem Salat mit Avocado und Lachs steht.

Kann der HDL-Cholesterinwert auch zu hoch sein?

So wie ein erhöhtes LDL ungünstig ist, kann auch ein hohes HDL Grund zur Besorgnis sein. 

In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, dass nicht nur niedrige, sondern auch stark erhöhte HDL-C-Werte mit schweren Herz- und Gefäßerkrankungen im Zusammenhang stehen können. 

Tendenziell ist das HDL-Cholesterin zu hoch, etwa ab einem Wert von 70 mg/dl. Nach heutigem Wissensstand gibt es also einen optimalen Bereich für das HDL-Cholesterin, der etwa zwischen 45 und 70 mg/dl liegt.

Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023