Im Gesicht abnehmen: Was wirklich hilft gegen Gesichtsfett

Frau mit Gesichtsroller

Wünschst du dir auch, gezielt im Gesicht abzunehmen? Gezielt an einer Stelle abzunehmen, funktioniert leider nicht, denn dein Körper baut Fett immer am ganzen Körper ab. Die gute Nachricht ist aber: Wenn du insgesamt abnimmst, wirst du das auch in deinem Gesicht sehen. Oviva unterstützt dich dabei, nachhaltig dein Wohlfühlgewicht zu erreichen und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die zu dir passen.

Jetzt kostenloses Abnehmprogramm starten

Das Wichtigste in Kürze

  • Gezielt nur im Gesicht abzunehmen, ist leider nicht möglich. Dein Körper baut Fett immer überall gleichzeitig ab.
  • Eine ausgewogene Ernährung und die richtigen Portionsgrößen sind die Basis, um Fett zu verlieren.
  • Regelmäßige Bewegung, genug Schlaf und ein guter Umgang mit Stress helfen dir dabei, dein Ziel zu erreichen.
  • Wassereinlagerungen können dein Gesicht aufgedunsen wirken lassen. Eine salzbewusste Ernährung und ein bewusster Umgang mit Alkohol können hier besonders sinnvoll sein.
  • Oviva begleitet dich mit einer App-basierten Abnehmprogramm auf deinem Weg zu einem gesünderen Lebensstil.

Gründe für Gesichtsfett

Warum lagert sich Fett manchmal im Gesicht ab? Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. Deine genetische Veranlagung, Hormone und dein Lebensstil spielen eine wichtige Rolle. Auch das Alter kann eine Rolle spielen, denn mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität. Das kann das Gesicht voller wirken lassen. Manchmal sind es auch Schwellungen oder Wassereinlagerungen, die zum Beispiel durch bestimmte Medikamente oder zu viel Alkohol entstehen.

Kann ich im Gesicht abnehmen?

Die Vorstellung, Fett gezielt an einer Stelle wie dem Gesicht zu verlieren, ist leider ein Mythos. Dein Körper baut Fett immer am ganzen Körper ab und entscheidet selbst, in welcher Reihenfolge er auf seine Reserven zurückgreift. Deshalb kannst du nicht nur im Gesicht abnehmen. Aber keine Sorge: Wenn du insgesamt abnimmst, wirst du die Veränderung auch in deinem Gesicht sehen.

Junge lächelnde Frau im Park

Welche Rolle spielen Genetik und Gesichtsform?

Deine Gene haben einen großen Einfluss darauf, wo dein Körper Fett speichert und wie deine Gesichtsform aussieht. Bei manchen Menschen sammelt sich Fett eher in den Wangen oder am Kinn an. Das ist oft einfach Veranlagung. Setze dir deshalb realistische Ziele und konzentriere dich auf deine Fortschritte am ganzen Körper, nicht nur auf eine bestimmte Stelle.

Gesichtsfett verlieren: Tipps

Du kannst dir leider nicht aussuchen, wo und wie schnell du an manchen Körperstellen Fett verlierst. Aber unsere nachfolgenden Tipps helfen dir, dauerhaft am ganzen Körper abzunehmen. Das wirkt sich wiederum positiv auf dein Gesichtsfett aus.

Wie hilft die richtige Ernährung?

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel, um Körperfett zu reduzieren und das auch im Gesicht zu sehen. Konzentriere dich dabei auf das Oviva Tellermodell: eine gute Mischung aus Proteinen, Ballaststoffen und empfehlenswerten Fetten in der richtigen Portionsgröße. Ein Foto-Ess-Tagebuch kann dir helfen, deine Essgewohnheiten besser zu verstehen und stressfrei anzupassen.

Jetzt zu deinem Dauerwohlfühlgewicht

  • Im Schnitt >3,2% Gewichtsverlust in nur 12 Wochen
  • Über 1 Million zufriedene Teilnehmende weltweit
  • Langfristige Erfolge ohne Jo-Jo-Effekt
  • 100% Kostenübernahme durch die meisten Krankenkassen

Jetzt kostenlos starten

Oviva App auf Handy

Welche Bewegung ist am besten?

Regelmäßige Bewegung hilft dir nachhaltig beim Abnehmen. Eine Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining ist hier besonders wirksam. Ausdauertraining wie Laufen oder Radfahren kurbelt die Fettverbrennung an. Krafttraining baut Muskeln auf. Und mehr Muskeln bedeuten einen höheren Grundumsatz, was dir langfristig beim Abnehmen hilft. Schon ein täglicher Spaziergang kann einen Unterschied machen und dich deinem Ziel näher bringen.

Warum sind Schlaf und Stressmanagement so wichtig?

Guter Schlaf und ein bewusster Umgang mit Stress sind wichtiger für das Abnehmen, als viele denken. Zu wenig Schlaf bringt deine Hunger- und Sättigungshormone durcheinander. Anhaltender Stress kann außerdem zu Heißhunger führen. Tipps für besseren Schlaf findest du in unserem Artikel über Schlaf und Stress.

Hilft Gesichtsgymnastik wirklich?

Gesichtsgymnastik kann die Muskeln in deinem Gesicht stärken und es dadurch straffer aussehen lassen. Sie hilft dir aber nicht dabei, Fett abzubauen. Sie ist eher eine optische Ergänzung auf deinem Weg.

Geschwollenes vs. „dickes“ Gesicht: So unterscheidest du beides

Eine Grafik, auf der kaliumreiche Lebensmittel gezeigt werden.

Wie erkenne ich Wassereinlagerungen?

Wassereinlagerungen können dein Gesicht manchmal aufgedunsen wirken lassen. Das kann an zu viel Salz, Alkohol oder auch an hormonellen Schwankungen liegen. Fühlt sich dein Gesicht morgens geschwollen an und wird es im Laufe des Tages besser? Das könnte auf Wassereinlagerungen hindeuten. Aber keine Sorge, mit ein paar Anpassungen im Alltag kannst du dem entgegenwirken. Kaliumreiche Lebensmittel helfen deinem Körper, den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren.

Wie beeinflussen Salz, Alkohol & Kohlenhydrate mein Gesicht?

Zu viel Salz in der Ernährung bindet Wasser im Körper. Das kann, genau wie Alkohol, zu Schwellungen im Gesicht führen. Achte deshalb auf eine salzbewusste Ernährung, um das zu vermeiden.

Realistische Erwartungen & Zeithorizont

Wann sehe ich Veränderungen im Gesicht?

Wann du erste Veränderungen siehst, ist ganz unterschiedlich. Meistens kannst du nach einigen Wochen die ersten Erfolge im Spiegel erkennen, wenn du deine Gewohnheiten konsequent umstellst. Deine Gene und Hormone spielen dabei eine Rolle, wie schnell es geht. Bleib also geduldig und vertraue auf den Prozess.

Welche Stolpersteine sollte ich vermeiden?

Pass auf, dass du nicht in typische Fallen tappst. Dazu gehören der Jo-Jo-Effekt und unrealistische Ziele. Wenn du zu schnell abnimmst, kann das zu Frust führen und der Erfolg bleibt aus. Setze dir lieber realistische Ziele und verfolge sie mit kleinen, nachhaltigen Verbesserungen in deinem Alltag. So bleibst du motiviert.

Unterstützung durch Oviva: Mit Oviva ohne Verzicht abnehmen

Wie funktioniert die Oviva App?

Das Oviva Abnehmprogramm bietet dir eine ganzheitliche, digitale Unterstützung. Unsere qualifizierten Ernährungsfachkräfte sind immer an deiner Seite und per Chat für dich erreichbar. Mit dem praktischen Foto-Ess-Tagebuch und wertvollen Lerninhalten etablierst du spielerisch gesunde Gewohnheiten, die wirklich zu dir passen – ganz ohne Verzicht.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Oviva für Personen mit einem BMI zwischen 30 und 40. Finde mit nur wenigen Klicks heraus, ob deine Krankenkasse die Kosten für dein Abnehmprogramm übernimmt.

BMI berechnen

Ist die Wirksamkeit von Oviva belegt?

Ja, die Wirksamkeit von Oviva ist in Studien nachgewiesen. Die Methode unterstützt dich nachweislich dabei, Gewicht zu verlieren und dein neues Gewicht auch zu halten.

Oviva Patientin Adrianne B.

Ich habe mich viel zurückgezogen und verbrachte sehr viel Zeit vor dem Fernseher oder generell zu Hause. Mit Hilfe von Oviva lernte ich meine Ernährung so umzustellen, dass ich nicht das Gefühl hatte, eine Diät zu machen. Ich ernährte mich einfach bewusster und hörte auf meinen Körper. Ich habe mittlerweile fast 20 kg verloren. Ich ziehe mich nicht mehr zurück und gehe regelmäßig spazieren, treffe mich wieder mit Freunden und bin zudem viel zufriedener geworden. Ich bekomme viele Komplimente zum Abnehm-Erfolg. Das spornt mich an, weiterzumachen.

Adrianne B.

Häufig gestellte Fragen

Freundliche Ernährungsberaterin in einem Patientengespräch

Geprüft durch:

Veronika Albers

Veronika Albers ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als qualifizierte Ernährungsberaterin (VFED) bei Oviva. Sie glaubt an das hybride Ernährungsberatungsmodell – persönliche Beratung mit technischer Unterstützung der Oviva App.
Frau nutzt Oviva Abnehm App

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023