Eine gesunde Joghurt Bowl mit Blaubeeren, Mandeln und Cashews.

Abnehmen mit Joghurt – sinnvoll oder Mythos?

Ob als Ergänzung der Ernährung oder als Mahlzeitenersatz im Rahmen einer Joghurt-Diät – viele schwören auf Joghurt, wenn es darum geht, ungeliebte Fettpolster loszuwerden. Was ist wirklich dran an dieser Idee – und was steckt drin im säuerlichen Milchprodukt? Hier lesen Sie alles Wichtige zum Thema. Wenn Sie Ihre Ernährung dauerhaft gesund umstellen möchten, hilft Ihnen Oviva.

Jetzt Kostenübernahme prüfen

Das Wichtigste in Kürze

  • Joghurt bringt sättigendes, muskelaufbauendes Eiweiss und probiotische Bakterien auf den Speiseplan.
  • Damit ist es ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung – und genau so kann Joghurt Sie am besten beim Abnehmen unterstützen.
  • Joghurt-Diäten sehen wir kritisch: Je extremer sie sind, desto mehr typische Nachteile aller Diäten – Jo-Jo-Effekt und Mangelernährungsrisiko – haben Sie.

Wie kann Joghurt beim Abnehmen helfen?

Joghurt hat viele Vorteile, die Sie beim Abnehmen unterstützen können:

Das enthaltene Eiweiss hält Sie lange satt und liefert wichtige Bausteine für den Muskelaufbau. Weil wenig Kohlenhydrate enthalten sind, bleibt Ihr Blutzucker- und Insulinspiegel stabil. Das fördert die Fettverbrennung. Der probiotische Effekt von Joghurt kann beim Abnehmen ebenfalls hilfreich sein: Eine fitte, gut balancierte Bakteriengemeinschaft im Darm kann die Gewichtsreduktion unterstützen.

Welche Joghurts eignen sich zum Abnehmen?

Gut geeignet zum Abnehmen sind:

  • Naturjoghurt mit normalem oder reduziertem Fettgehalt
  • Griechischer Joghurt 
  • Pflanzlicher Joghurt auf Basis von Soja, Erbse, Lupine oder Hafer 

Früchtejoghurts aus dem Supermarkt sind nicht empfehlenswert – sie sind sehr zuckerreich (und enthalten tendenziell auch eher Aromen als Früchte). Machen Sie Fruchtjoghurt mit Naturjoghurt und frischen Früchten Ihrer Wahl deshalb lieber selbst. 

Skyr vs. Joghurt

Seit einiger Zeit findet sich neben Joghurt und Quark noch ein weiteres Milchprodukt im Kühlregal. Der von Natur aus fettarme Skyr kommt aus Island – und punktet mit einem eindrucksvollen Proteingehalt. Hier der Vergleich mit fettarmem Joghurt: 

Kalorien pro 100 g Fett pro 100 g Eiweiss pro 100 g
Fettarmer Joghurt 

(1,5 %)

64 1,5 g 5,3 g
Skyr 61 0,2 g 10 g

(Die Zahlen sind Circa-Angaben: Joghurt und Skyr sind Naturprodukte, deren Nährwerte schwanken können.)

Skyr ist eine echte Abnehm-Alternative zu Joghurt. Durch seinen höheren Proteinanteil könnte er sogar die noch bessere Wahl sein – denn Proteine halten Sie lange satt und Ihren Blutzucker stabil.

Joghurt Bowl mit Granola.

So integrieren Sie Joghurt sinnvoll in Ihre Ernährung

Joghurt kommt oft zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit auf den Tisch: Dann sind Joghurt, Haferflocken und Früchte eine unschlagbare Kombination – auch zum Abnehmen. Aber Joghurt ist auch abends eine gute Idee – herzhaft gewürzt mit Kräutern als Dip zu Vollkornbrot und/oder Gemüse ergibt er ein sättigendes Abendbrot, das Sie ohne spätabendlichen Heisshunger durch die Nacht bringt.

Hier ein paar Ideen für den ganzen Tag:

  • Joghurt-Bowl mit bunten Früchten, ungezuckerten Getreideflocken und Nüssen
  • Overnight Oats mit Joghurt
  • Joghurt-Smoothie mit Beeren oder anderen Früchten
  • Putenpfanne mit Kräuterjoghurt
  • Herzhafter Joghurt-Dip zu Rohkost
  • Kalte Gurken-Joghurt-Suppe mit Vollkorn-Fladenbrot
  • Joghurt-Dip zu einer bunten Gemüse-Quinoa-Pfanne

Wichtig ist, dass Sie den Joghurt zum Teil einer ausgewogenen, rundum gesunden Ernährung machen. Das heisst: Täglich sollten Gemüse, Früchte, Vollkorn, gesunde Öle und Nüsse auf den Tisch kommen, mehrmals pro Woche Hülsenfrüchte, Fisch, Tofu, Eier oder mageres Fleisch als gesunde Eiweissquellen.

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Joghurt am besten in Ihren Speiseplan einbinden? Unsere Ernährungsberatung wird durch die innovative Oviva App begleitet. Mit der App zeichnen Sie Ihre Fortschritte auf, sprechen mit Ihrer Ernährungsfachperson und lernen mehr über Ernährung und Gesundheit. Unsere App ist ein praktisches Mittel, auch im hektischen Alltag Ihre Mahlzeiten und Aktivitäten unkompliziert festzuhalten. Diese Form der App-begleiteten Ernährungsberatung ist besonders innovativ und wurde von erfahrenen Ernährungsberater*innen, Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen entwickelt. Und: In vielen Fällen werden die Kosten für die Oviva Ernährungsberatung von der Krankenkasse übernommen.

Sie können sich Oviva verordnen lassen – bei Adipositas übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten abzüglich Franchise und Selbstbehalt.

Jetzt zu Ihrem Dauerwohlfühlgewicht

  • Im Schnitt 4% Gewichtsverlust in nur 13 Wochen
  • Über 370.000 zufriedene Teilnehmer*innen weltweit
  • Langfristige Erfolge ohne Jojo-Effekt

Kostenübernahme prüfen

Die Joghurt-Diät: Was bringt sie wirklich?

Bei der Joghurt-Diät ersetzen Sie eine oder mehrere Mahlzeiten täglich durch eine Joghurt-Mahlzeit. Das geht so:

  1. Eine Joghurt-Mahlzeit pro Tag und zwei vollwertige, gesunde Mahlzeiten.
  2. Täglich zwei Joghurt-basierte Mahlzeiten, die Sie mit Früchten, Gemüse, Vollkorn und Nüssen kombinieren, und eine vollwertige, gesunde Mahlzeit.
  3. Täglich drei Joghurt-basierte Mahlzeiten wie unter 2.
  4. Joghurt-Monodiät: (Fast) nichts ausser Joghurt. 

Die erste und zweite Variante können Sie gut und gerne langfristig machen. Von der Joghurt-Monodiät raten wir ab. Wenn Sie sie unbedingt machen wollen, sollten Sie sich auf maximal eine Woche beschränken – wir raten nicht dazu.

Ein Glas mit Schichtjoghurt mit Haferflocken und Erdbeeren.

Welche Vor- und Nachteile hat die Joghurt-Diät?

Varianten 1 und 2 sind eigentlich kaum als Diät zu bezeichnen. Wenn Sie die andere(n) Mahlzeite(n) vollwertig und gesund gestalten, ernähren Sie sich ausgewogen, und es gibt keine Nachteile. (Es sei denn, Sie sind laktoseintolerant, vertragen also keinen Milchzucker. Aber auch dann müssen Sie nicht auf Joghurt verzichten: Es gibt auch laktosefreien Joghurt.) 

Varianten 3 und vor allem 4 sind schon eher kritisch zu sehen. Klar, sie sind unkompliziert durchzuführen – eine Joghurt-Mahlzeit ist im Handumdrehen zubereitet. Und hungern müssen Sie während der Diät auch nicht, weil Joghurt ein Sattmacher ist. Aber dafür kommen hier die schwerwiegenden Nachteile von echten Diäten ins Spiel:

  • Diäten mit starkem Kaloriendefizit drosseln Ihren Stoffwechsel auf Sparflamme. Wenn Sie nach Diätende wieder mehr Kalorien zu sich nehmen, kommt der Jo-Jo-Effekt: Ihr Energie-Grundumsatz ist durch die Diät reduziert, und Sie nehmen wieder zu.
  • Aus einer Diät nehmen Sie nichts für Ihren Alltag mit. Wenn Sie die Ess- und Lebensgewohnheiten, die primär für Ihr Übergewicht verantwortlich sind, nicht ändern, werden auch die Extra-Kilos immer wieder zurückkommen.

Ausserdem:

So gesund Joghurt ist – eine Joghurt-Monodiät gibt Ihnen nicht alle Nährstoffe und Vitalstoffe, die Sie brauchen, und es besteht die Gefahr einer Mangelernährung. Besser als Diäten ist eine ausgewogene, gesunde Ernährung, die Sie langfristig beibehalten.

Joghurt oder Quark – was ist besser zum Abnehmen?

Auch Quark ist ein vielseitiges Milchprodukt, das gut in eine gesunde Ernährung passt. Joghurt und Quark gibt es in Varianten mit unterschiedlichem Fettgehalt. Wir vergleichen die Nährwerte der magersten Sorten: 

Kalorien pro 100 g Fett pro 100 g Eiweiss pro 100 g
Fettarmer Joghurt 

(1,5 %)

64 1,5 g 5,3 g
Magerquark 66 0,2 g 12 g

Quark enthält bei ähnlichem Kaloriengehalt etwa doppelt so viel Protein wie Joghurt – und das ist beim Abnehmen ein Extra-Bonus. Joghurt punktet dafür mit seinem hohen Gehalt an probiotischen Bakterien – Quark muss hier weitgehend passen. 

Kurzum: Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Aber wer sagt denn, dass Sie sich entscheiden müssen? Integrieren Sie beide in Ihre Ernährung! Wie wäre es mit Joghurt und frischen Früchten zum Frühstück und Vollkornbrot mit Kräuter-Leinöl-Quark als Abendmahlzeit?

Fazit: Fermentierte Milchprodukte – neben Joghurt gehören dazu auch Quark und Skyr – sind Bestandteil einer gesunden Ernährung und können Sie in diesem Rahmen sinnvoll beim Abnehmen unterstützen. Von Monodiäten, ob mit Joghurt oder anderen Lebensmitteln, raten wir dagegen ab. Wenn Sie sich Unterstützung beim Abnehmen wünschen, ist Oviva für Sie da.

Häufig gestellte Fragen

Monika Schmid leitende Ernährungsberaterin bei Oviva

Geprüft durch:

Monika Schmid

Monika Schmid ist Ernährungsberaterin BSc, SVDE und arbeitet als leitende Ernährungsberaterin bei Oviva. Sie ist überzeugt, dass Patient*innen vom hybriden Ernährungsberatungsmodell profitieren und bessere Resultat erzielen.

Oviva Ernährungsberatung

  • Online-Beratung durch Ernährungsfachperson
  • App als praktische Alltagsbegleitung
  • Kostenübernahme durch Grundversicherung

Kostenübernahme prüfen

  • Google Playstore Bewertungen Schweiz