
Mit Psychotherapie die mentale Gesundheit stärken
Neben der Ernährung ist auch die Psyche zentral für unsere Gesundheit. Wir begleiten Sie bei mentalen Symptomen und Herausforderungen und unterstützen Sie so ganzheitlich beim Erreichen ihrer Gewichts- und Gesundheitsziele.
Wieso Oviva?
- Ausgewählte Psychotherapeut*innen: Unsere eidg. anerkannten Psychotherapeut*innen haben langjährige therapeutische Erfahrung.
- Online oder vor Ort: Wir bieten Therapiesitzungen aus der Ferne per Video oder an unseren Standorten an – so wie es am besten in Ihren Alltag passt.
- App als Begleitung: Mit unserem digitalen Angebot unterstützen wir sie auch zwischen den Therapiesitzungen.
- Ihre Grundversicherung bezahlt: Bei einer ärztlichen Verordnung übernimmt die Krankenkasse die Kosten.
Dabei unterstützen wir Sie
Bei Übergewicht und Adipositas, Diabetes oder Bluthochdruck können nebst körperlichen Beschwerden auch mentale Herausforderungen auftreten.
Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Wechselwirkung zwischen körperlichen und mentalen Symptomen geht. Unsere Psychotherapeut*innen unterstützen Sie bei:
- Stressmanagement
- Umgang mit Emotionen
- Burnout und Depressionen
- Ängsten
- Zwischenmenschlichen Herausforderungen
- Schlafstörungen
Psychische Gesundheit ist Schlüssel zu gesundem Gewicht
Wir haben über 1’500 unserer Patient*innen befragt:
Lernen Sie einige unserer Psychotherapeut*innen kennen
“Mit professioneller Unterstützung konnte ich endlich meine Ängste angehen. Mein Essverhalten hat sich dadurch verbessert und auch sonst fühle ich mich ruhiger und gelassener .”
Barbara, Oviva Patientin
Wo kann ich mich für eine Psychotherapie anmelden?
Alle Patient*innen, die sich bei uns für eine Ernährungsberatung anmelden, bieten wir die Option, Ihre Gesundheitsziele auch auf der mentalen Ebene anzugehen. Sie erhalten dann die Möglichkeit, eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen.
Prüfen Sie hier, ob eine Ernährungsberatung bei Oviva für Sie die richtige Wahl ist und die Kosten von Ihrer Krankenkasse übernommen werden:
Was kostet eine Psychotherapie?
Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten für die Psychotherapie von Ihrer Krankenkasse übernommen (abzüglich Franchise und Selbstbehalt).
Wo finden die Therapiesitzungen statt?
Wir bieten Therapiesitzungen aus der Ferne per Video oder an unseren Standorten an. So passt sich unsere Therapie Ihrem Alltag und Ihren Bedürfnissen an. Mit der Oviva App bleiben Sie auch zwischen Terminen mit Ihrer Fachperson verbunden, können Ihre Stimmung festhalten oder Lerninhalte nutzen.
Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Die Behandlungsdauer wird individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Bei einigen Diagnosen sind ein paar wenige Sitzungen ausreichend, während bei anderen eine längerfristige Behandlung in Betracht gezogen wird.
Welche Psychotherapeut*innen arbeiten bei Oviva?
Unsere Psychotherapeut*innen sind eidgenössisch anerkannt, fundiert ausgebildet und haben langjährige therapeutische Erfahrung. Alle unsere Psychotherapeut*innen sind direkt bei Oviva angestellt. Lernen Sie hier einige unserer Psychotherapeut*innen kennen:

Unser Angebot ist nicht für akute Krisensituationen geeignet.
Bei einem psychiatrischen oder medizinischen Notfall kontaktieren Sie bitte umgehend eine Ärztin oder einen Arzt oder wenden Sie sich an die international gültige Notrufnummer Tel. 112, die Sie 24 Stunden täglich erreichen können.
Anlaufstellen bei psychischen Notfällen:
- Dargebotene Hand: 143
- Notrufzentrale: 144
- Beratung + Hilfe 147 für Kinder und Jugendliche: 147
- Elternnotruf: 0848 35 45 55
- Auskunft über regionaler Notfalldienst: 1811
Haben Sie noch Fragen?
Falls noch etwas unklar ist, können Sie sich in unseren FAQs informieren, mit uns via Formular Kontakt aufnehmen oder uns unter +41415115241 anrufen.
Wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen – versprochen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an