Persönliche,
app-begleitete Psychotherapie

Mit Psychotherapie unterstützen wir Sie ganzheitlich und nachhaltig bei der Veränderung von Ess- und Lebensgewohnheiten, begleiten Sie durch Lebenskrisen und behandeln unterschiedliche psychische Störungen. 

Warum Oviva?

  • Wir bieten Therapiesitzungen vor Ort oder aus der Ferne per Video an und unterstützen Sie alltagsnah über unsere Oviva App.
  • Unsere eidgenössisch anerkannten Psychotherapeut*innen sind fundiert ausgebildet und haben langjährige therapeutische Erfahrung.
  • Gemeinsam erarbeiten wir einen Weg, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Dabei stimmen wir uns optimal mit Ihrem oder Ihrer Hausärzt*in ab, um die bestmögliche Therapie sicherzustellen.

Lernen Sie einige unserer Psychotherapeut*innen kennen

Alessandra Gerber

eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP

 

Severin Stadtmann

eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut

Niclà Lozza

eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut, Fachpsychologe für Psychotherapie FSP

Kombinierte Behandlung: Ernährungsberatung und Psychotherapie

Unterstützung beim Abnehmen

Mit Ernährungsberatung und Psychotherapie unterstützen wir Sie, Ihr Wunschgewicht zu erreichen. In der Psychotherapie arbeiten wir hier mit Selbstbeobachtung, Informationsvermittlung, Motivationsförderung, Stressmanagement, sowie Gedanken- und Verhaltensanalysen. So soll ermöglicht werden, die eigene Denk- und Verhaltensweise besser zu verstehen und zu verändern.

Verringerung von emotionalem Essen

Die Kombination der beiden Disziplinen hilft dabei, Essverhalten zu analysieren und dahinter liegende Emotionen zu erkennen. In der Psychotherapie wird ein möglicher inadäquater Umgang mit unangenehmen Gefühlen angeschaut und alternative funktionale Umgangsweisen eingeübt. Schwierige Lebenserfahrungen können mit einer erhöhten Verletzlichkeit verbunden sein, sodass auch diese in der Psychotherapie thematisiert werden.

Unterstützung bei chronischen Gesundheitsproblemen

Die ganzheitliche Unterstützung hilft, mit chronischen Gesundheitsproblemen wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes umzugehen. Dabei wird die Rolle der Ernährung in Bezug auf diese Erkrankungen reflektiert sowie mögliche emotionale Auswirkungen der Erkrankungen erkundet und bearbeitet.

Behandlung von Essstörungen

Ernährungsberatung und Psychotherapie können gemeinsam dazu beitragen, Essstörungen wie z.B. Bulimie zu behandeln. Die  Psychotherapie zielt darauf ab, die emotionalen und psychologischen Probleme zu behandeln, die diese Störungen verursachen oder aufrechterhalten.

Expert*innenbeirat

Dr. phil. Batya Licht

Dr. phil. Batya Licht ist eine erfahrene eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, Supervisorin und Dozentin. Ihre Spezialgebiete sind unter anderem die Behandlung von Essstörungen, Autismus-Spektrum Störungen, chronische Depressionen und Ängste. Nach langjähriger Arbeit in einer Führungsfunktion einer führenden psychiatrischen Klinik arbeitet sie nun in ihrer eigenen Praxis.

Prof. Dr. Urs Hepp

Prof. Dr. Urs Hepp ist ein renommierter Wissenschaftler und Psychiater. Seine klinischen Schwerpunkte sind unter anderem die Konsiliar- & Liaisonpsychiatrie, Psychosomatik und psychiatrische Gutachten. Nach seinen Positionen als Chefarzt und Ärztlicher Direktor in führenden psychiatrischen Kliniken, arbeitet er nun selbstständig als Psychiater und Berater.

Dr. med. Felix Huber

Dr. med. Felix Huber ist ein erfahrener Mediziner. Neben der Arbeit in der Praxis als Allgemeininternist fungiert er als Präsident der mediX Ärztenetze in der Schweiz und als Verwaltungsratspräsident von mediX Zürich. Seine Schwerpunkte sind unter anderem Manuelle Medizin, Psychosomatische Medizin, Sonographie und Allgemeine Innere Medizin.

lic. phil. Vanesa Sauvain-Martin

Vanesa Sauvain-Martin ist eine eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin mit Erfahrung im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Nach langjähriger Berufserfahrung in Leitungsfunktion in einer renommierten psychiatrischen Klinik arbeitet sie in eigener Praxis. Als Psychotherapeutin fokussiert sie auf die ganzheitliche Behandlung und ist Expertin im Bereich Essverhalten und psychische Gesundheit sowie Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Ängsten.

Arzt mit Patient

Unser Angebot ist nicht für akute Krisensituationen geeignet.

Bei einem psychiatrischen oder medizinischen Notfall kontaktieren Sie bitte umgehend eine Ärztin oder einen Arzt oder wenden sich an die international gültige Notrufnummer Tel. 112, die Sie 24 Stunden täglich erreichen können.

Anlaufstellen bei psychischen Notfällen:

Haben Sie noch Fragen?

Falls noch etwas unklar ist, können Sie sich in unseren FAQs informieren, mit uns via Formular Kontakt aufnehmen oder uns unter +41415115241 anrufen.

Wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen – versprochen.

*“ zeigt erforderliche Felder an