Ein Tablett mit meditativen Gegenstände für eine hypnotische Athmospäre, wie Räucherstäbechen und eine Klangschale.

Abnehmen mit Hypnose – funktioniert das wirklich?

Hypnose statt Diät? Wie soll das denn funktionieren? Wir erklären, was dahintersteckt, und warum der direkte Zugang zum Unterbewussten in Sachen Abnehmen wirklich wichtige Impulse setzen kann. Was Hypnose nicht ist: ein Freifahrtschein für die Kilo-Talfahrt. Nachhaltige Veränderungen gelingen nur, wenn Sie auch eine bewusste Strategie für Ihre Ernährungsumstellung haben. Dabei unterstützt Sie Oviva.

Jetzt Abnehmprogramm starten

Das Wichtigste in Kürze

  • Hypnose ist ein Weg, unbewusste Überzeugungen und Verhaltensmuster zu ändern.
  • Hypnotherapie kann den Abnehmprozess unterstützen – es gibt einige kleinere medizinische Studien, die das belegen.
  • Ob mit oder ohne Hypnose: Um eine Ernährungsumstellung müssen Sie sich bewusst und aktiv bemühen.

Was ist Hypnose?

Bei vielen Problemen ist es doch so: Man kennt die Lösung ganz genau – und ist ihr trotzdem keinen Schritt näher. Das kann unter anderem daran liegen, dass unser Unterbewusstsein schlechte Gewohnheiten (wie zum Beispiel die nächtliche Expedition zum Kühlschrank) mit machtvollen Mechanismen – unbewussten Überzeugungen und Denkmustern – unterstützt und uns so einen Strich durch unsere rationale Rechnung macht. Sich diese Mechanismen bewusst zu machen und sie durch sinnvollere Alternativen zu ersetzen, kostet eine Menge Arbeit und kann sehr langwierig sein.

Hypnose ist eine Möglichkeit, das Unterbewusste direkt anzusprechen, ohne Umweg über das Bewusstsein. Das geschieht in einem besonderen Bewusstseinszustand, der hypnotischen Trance. In diesem Zustand treten Ich-Gefühl und rationaler Verstand in den Hintergrund, und sonst verborgene, unbewusste Anteile der Persönlichkeit werden zugänglich. Hypnotherapeuten können die Trance nutzen, um sogenannte Suggestionen im Unterbewusstsein zu verankern. Auf diesem Wege können unbewusste Mechanismen direkt verändert werden. 

Unter zwei Voraussetzungen:

1. Hypnotherapeutin oder Hypnotherapeut verstehen ihr Handwerk.
2. Patienten sind
für Hypnose und Suggestionen zugänglich – und das ist nicht bei allen Menschen der Fall.

Kann Hypnose beim Abnehmen helfen?

Auch Gewichtsprobleme hängen typischerweise mit unbewussten Denk- und Verhaltensmustern zusammen: Frustessen, Trostessen, Essen als Belohnung, Essen als Liebesersatz, Heisshunger, der durch bestimmte Reize oder Gedanken getriggert wird – unser Unterbewusstsein hat hier genauso seine Finger im Spiel wie bei den verborgenen Überzeugungen, die uns davon abhalten, unserem Körper und seinen Bedürfnissen so achtsam zu begegnen, wie er es verdient hätte.

Eine junge Frau sitzt gemütlich auf einem Sessel und schaut zur Seite.

Im Rahmen einer Hypnotherapie im Unterbewusstsein verankerte Suggestionen können

  • Überzeugungen, Denk- und Verhaltensmuster ändern
  • Impulse für gesündere Ess- und Lebensgewohnheiten setzen
  • die Wahrnehmung des eigenen Sättigungsgefühls wieder ermöglichen (Stichwort hypnotisches Magenband)
  • dich widerstandskräftiger gegenüber ungesunden Versuchungen machen
  • deine Motivation zum Abnehmen erhöhen

Hypnose ersetzt allerdings nicht das Wissen um gesunde Ernährung: Ihre Hypnotherapeutin wird weder Fakten zu gesunden und ungesunden Lebensmitteln noch Einkaufslisten oder Rezepte in Ihr Unterbewusstes zaubern. Es ist also wichtig, sich zusätzlich zur Hypnose zum Abnehmen auch Unterstützung in Form einer Ernährungsumstellung zu holen.

Was sagt die Wissenschaft zur Hypnose bei Übergewicht?

Es gibt einige kleine Studien zur Wirksamkeit von Hypnose zum Abnehmen beziehungsweise zur Normalisierung eines gestörten Essverhaltens.

  • Eine 2014/2015 am renommierten Pariser Universitätsklinikum Pitié Salpêtrière durchgeführte mehrmonatige Studie mit 80 adipösen Teilnehmenden untersuchte, wie sich 8 Hypnosesitzungen auf Essverhalten und Gewicht auswirkten. Sowohl die Teilnehmenden der Studiengruppe als auch die der Kontrollgruppe ohne Hypnose nahmen ausserdem an 8 Ernährungsschulungen teil. 67 Prozent der Teilnehmenden der Studiengruppe zeigten am Ende der Studie ein wesentlich kontrollierteres Essverhalten und weniger Heisshunger. In der Kontrollgruppe waren es nur 11 Prozent. Dies ging mit einem (relativ kleinen) mittleren Gewichtsverlust von 2 Kilo einher. Die Teilnehmenden der Kontrollgruppe verloren kein Gewicht.
  • Am Psychologischen Institut der Universität Tübingen wurde 2003 untersucht, ob Hypnose in Kombination mit Verhaltenstherapie effektiver beim Abnehmen hilft als Verhaltenstherapie allein. Jeweils rund 20 übergewichtige Frauen erhielten entweder nur eine Verhaltenstherapie oder eine Verhaltenstherapie und zusätzlich Hypnosesitzungen. Unmittelbar nach dem Ende der therapeutischen Interventionen hatten beide Gruppen ihren BMI um etwa einen Punkt reduziert – die Hypnose hatte also zunächst keinen messbaren Effekt. Ein kleines Plus registrierte die Studie aber doch: Nach drei weiteren Monaten ohne therapeutische Sitzungen hatten die  Patientinnen der Hypnose-Gruppe noch weiter Gewicht verloren und zeigten eine höhere Lebenszufriedenheit, während das Gewicht der anderen Gruppe stagnierte. 

Gerade zum Thema Kombination von Hypnose mit Verhaltenstherapie gibt es weitere Untersuchungen, die den kleinen zusätzlichen positiven Effekt der Hypnotherapie bestätigen.

Die wichtige Take-Home-Message ist hier: Ja, die Wissenschaft hat Hinweise darauf gefunden, dass Hypnose beim Abnehmen helfen könnte. Untersucht wurde das aber überwiegend in Szenarien, bei denen die hypnotherapeutischen Sitzungen zusätzlich mit anderen Behandlungsmassnahmen wie etwa Ernährungsschulungen oder Verhaltenstherapie kombiniert wurden.

Eine junge Frau sitzt auf einer Picknick Decke in der Sonne und hält hr Gesicht genussvoll Richtung Sonne.

Wie sieht eine Hypnose Sitzung zur Gewichtsabnahme aus?

Im Vorfeld Ihrer Hypnose-Sitzung zur Gewichtsabnahme werden Sie ein Gespräch mit Ihrem Hypnotherapeuten oder Ihrer Hypnotherapeutin führen. Dabei geht es darum, welche Ziele Sie erreichen und welche Aspekte Ihres Essverhaltens und Lebensstils Sie gern ändern möchte. 

Bei der eigentlichen Hypnosesitzung werden Sie in einen Trance-Zustand versetzt. Dafür gibt es unterschiedliche Methoden. Die meisten Therapeutinnen nutzen den Weg über die Sprache: Sie werden mit beruhigender Stimme und sich wiederholenden Worten und Sprachbildern sanft in die Trance geschickt. Haben Sie sich vollkommen entspannt, werden gezielte Suggestionen in Ihrem Unterbewusstsein verankert, die Sie in Zukunft dabei unterstützen können, Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu ändern.

Eine Hypnosesitzung dauert in der Regel etwa eine Stunde. Die meisten Hypnotherapeuten empfehlen, die Behandlung 4 bis 8-mal zu wiederholen.

Ist Hypnose zum Abnehmen das Richtige für mich?

Hypnose funktioniert nicht für jede(n) – Hypnotisierbarkeit und Empfänglichkeit für Suggestionen sind nicht bei allen Menschen gleich ausgeprägt. Aber wenn Sie eine positive Einstellung zur Hypnose haben, kann sie sicherlich einen Versuch wert sein. Wichtig ist, dass Sie sich einen guten Hypnotherapeuten suchen – es gibt auch eine Menge Scharlatane auf diesem unregulierten Gebiet. Achten Sie am besten darauf, dass Ihr Hypnotherapeut oder Ihre Hypnotherapeutin ein Grundlagenstudium in Medizin oder Psychologie und eine psychotherapeutische Ausbildung absolviert hat.

Aber bitte verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ihr hypnotisch aufgepolstertes Unterbewusstsein die Sache mit dem Abnehmen schon deichseln wird. Hypnose kann eine kleine, hilfreiche Ergänzung sein. Aber die unverzichtbare Basis, um erfolgreich abzunehmen, ist immer eine ganz bewusste Ernährungsumstellung  – erst recht bei starkem Übergewicht. Dabei unterstützen wir Sie: Oviva bietet ein App-gestütztes Abnehmprogramm, mit dem Sie Ihre Ernährung dauerhaft umstellen und ohne Kalorienzählen nachhaltig abnehmen können. Gut zu wissen: Wir machen Ihnen keine Vorschriften, sondern helfen Ihnen dabei, Ihren eigenen Weg zu Ihrem Wunschgewicht zu finden. Und: Im Gegensatz zur Hypnotherapie, deren Kosten Sie in aller Regel selbst tragen müssen, ist Oviva eine von den Krankenkassen anerkannte Behandlungsoption bei Adipositas. Sie können sich über Ihren Hausarzt/über Ihre Hausärztin die Ernährungsberatung verordnen lassen. Die unterstützende App ist in der Behandlung inbegriffen und kostet nicht zusätzlich.

Interessieren Sie sich für Hypnose, weil Ihnen Ihre Abnehm-Motivation abhandengekommen ist? Wir haben Tipps, wie Sie sie wiederfinden!

Jetzt zu Ihrem Dauerwohlfühlgewicht

  • Im Schnitt 4% Gewichtsverlust in nur 13 Wochen
  • Über 370.000 zufriedene Teilnehmer*innen weltweit
  • Langfristige Erfolge ohne Jojo-Effekt

Kostenübernahme prüfen

Häufig gestellte Fragen

Monika Schmid leitende Ernährungsberaterin bei Oviva

Geprüft durch:

Monika Schmid

Monika Schmid ist Ernährungsberaterin BSc, SVDE und arbeitet als leitende Ernährungsberaterin bei Oviva. Sie ist überzeugt, dass Patient*innen vom hybriden Ernährungsberatungsmodell profitieren und bessere Resultat erzielen.

Oviva Ernährungsberatung

  • Online-Beratung durch Ernährungsfachperson
  • App als praktische Alltagsbegleitung
  • Kostenübernahme durch Grundversicherung

Kostenübernahme prüfen

  • Google Playstore Bewertungen Schweiz