Quark zum Abnehmen: Ihre Eiweisspower für eine gesunde Ernährung
Sie fragen sich, welche Lebensmittel Ihnen wirklich beim Abnehmen helfen? Die gute Nachricht: Die Lösung liegt oft näher als gedacht – im Kühlregal. Entdecken Sie, wie Quark Ihnen dabei hilft, Heisshunger zu vermeiden und lange satt zu bleiben. Mit der Unterstützung von Oviva lernen Sie, Quark und andere Lebensmittel einfach in Ihren Alltag zu integrieren und Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen.
Das Wichtigste in Kürze
- Hoher Proteingehalt: Quark, besonders Magerquark, ist reich an Eiweiss. Das sorgt für ein langes Sättigungsgefühl und beugt Heisshungerattacken vor.
- Nährstoffreich: Magerquark liefert bei wenig Fett wertvolles Kalzium und schützt Ihre Muskelmasse während des Abnehmens.
- Vielseitig einsetzbar: Ob zum Frühstück, als Snack oder in Hauptmahlzeiten – Quark lässt sich einfach und abwechslungsreich in den Speiseplan integrieren.
- Kein Abnehm-Hindernis: Der Mythos, dass Milchprodukte das Abnehmen behindern, ist falsch. Richtig eingesetzt, sind sie wertvolle Helfer.
- Ganzheitliche Unterstützung: Oviva begleitet Sie dabei, eine ausgewogene Ernährung und gesunde Gewohnheiten in Ihren Alltag zu integrieren.
Warum ist Quark zum Abnehmen so gut geeignet?
Quark ist mehr als nur ein Milchprodukt. Seine Nährstoffe machen ihn zu einem wertvollen Helfer auf dem Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht.
Wie hilft Eiweiss beim Abnehmen?
Eiweiss, insbesondere das in Quark enthaltene Casein, wird vom Körper langsam verdaut. Das sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und versorgt Ihre Muskeln über Stunden mit wichtigen Aminosäuren.
Vorteile in der Abnehmphase:
- Erhalt der Muskelmasse, während Fett abgebaut wird
- Höherer thermischer Effekt: Mehr Energieverbrauch bei der Verdauung von Protein
- Langfristiges Sättigungsgefühl und weniger Heisshunger
Warum ist Magerquark besonders empfehlenswert?
Magerquark punktet mit hohem Proteingehalt bei wenig Kohlenhydraten und Fett – etwa 12 g Eiweiss pro 100 g. Zusätzlich liefert er Kalzium, das für den Knochenaufbau wichtig ist.
Verhindern Milchprodukte das Abnehmen wirklich?
Nein, dieser Mythos stimmt nicht. Hochwertige Milchprodukte wie Magerquark unterstützen eine Ernährungsumstellung, liefern Protein bei wenig Fett und sind leicht in den Speiseplan einzubauen.
Wie integriere ich Quark einfach in meinen Alltag?
Proteinreiches Frühstück mit Quark
- Quark mit Früchten und Nüssen: Magerquark + Beeren + gehackte Nüsse
- Quark-Smoothie: Quark + Banane + Spinat + Wasser; optional Nüsse oder Samen
- Herzhaft auf Vollkornbrot: Quark mit Kräutern und etwas Salz, garniert mit Gurkenscheiben
Der clevere Snack für zwischendurch
- Quark-Dips mit Gemüsesticks
- Beeren-Quark
Leichte und sättigende Hauptmahlzeiten
- Ofenkartoffeln mit Quarkfüllung: Kartoffeln backen und mit Quark-Kräuter-Mix füllen, dazu gemischten Salat
- Saucen: Quark als Basis für leichte Saucen zu Nudeln oder Gemüse
- Wähen/Kuchen: Quark als Ergänzung zu Ihrem Kuchenguss. Quark kann sowohl bei Gemüse-, /Käse- oder Fruchtkuchen verwendet werden.
- Gemüseaufläufe: Mischen Sie auch da Quark zur Eimasse
Wie viel Quark pro Tag ist sinnvoll?
Eine allgemeine Empfehlung: 200–250 g Quark pro Tag. Wichtiger ist, den gesamten Speiseplan ausgewogen zu gestalten. Vielfalt ist der Schlüssel.
Was ist der Unterschied zwischen Magerquark, Skyr und Joghurt?
| Produkt | Proteingehalt | Besonderheiten |
| Magerquark | Hoch | Wenig Fett, unterstützt Muskelerhalt |
| Skyr | Hoch | Dickflüssig, cremige Konsistenz |
| Joghurt | Moderat | Vielseitig verwendbar, leichte Konsistenz |
Tipp:
Magerquark ist oft die beste Wahl. Eine Mischung aus Quark und Joghurt kann den Einstieg leichter machen.
Wie Oviva Sie beim Abnehmen ohne Verzicht unterstützt
Der Weg zu neuen Gewohnheiten
Mit der Oviva Methode lernen Sie, gesunde Gewohnheiten zu etablieren:
- Regelmässige Mahlzeiten
- Richtige Lebensmittelauswahl
- Umgang mit Stress
- Integration einer ausgewogenen, eiweissreichen Ernährung
Ihre persönliche Unterstützung durch die Oviva App
Die Oviva App ist Ihre digitale Unterstützung:
- Foto-Ess-Tagebuch: Mahlzeiten fotografieren und Essverhalten sichtbar machen
- Individuelle Tipps von Ernährungsfachkräften
- Schrittweise lernen, was Ihnen guttut – ohne Kalorienzählen
Die Kosten für Oviva werden von den meisten Krankenkassen übernommen.
Häufig gestellte Fragen
Geprüft durch: