Eine Frau joggt einige Treppen in der Stadt hinunter.

Puls und Fettverbrennung: Was stimmt wirklich?

Sie möchten mehr für sich tun und stolpern immer wieder über den Begriff „Fettverbrennungspuls“? Der Gedanke, eine bestimmte Herzfrequenz treffen zu müssen, kann ganz schön unter Druck setzen. Die gute Nachricht ist: Nachhaltig abnehmen funktioniert einfacher. Es geht vor allem um eine Ernährung, die zu Ihnen passt. Wir zeigen Ihnen, was wirklich zählt und wie Oviva Sie auf dem Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht begleitet.

Kostenübernahme prüfen

Das Wichtigste in Kürze

  • Mythos Fettverbrennungspuls: Es gibt keinen „perfekten“ Puls zum Abnehmen. Entscheidend ist die gesamte Energiebilanz, nicht nur die Fettverbrennung während des Sports.
  • Die Energiebilanz zählt: Um abzunehmen, müssen Sie insgesamt mehr Energie verbrauchen, als Sie aufnehmen. Woher die Energie beim Sport kommt, ist dabei nebensächlich.
  • Bewegung, die Spass macht: Finden Sie eine Aktivität, die Sie gerne machen. Regelmässigkeit und Freude sind wichtiger als die Kontrolle Ihres Pulses.
  • Ernährung als Basis: Ihr Abnehmerfolg hängt zu etwa 70–80 % von Ihrer Ernährung ab. Bewegung ist eine wertvolle Ergänzung für Ihr Wohlbefinden.
  • Oviva begleitet Sie: Wir helfen Ihnen, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, die langfristig zum eigenen Wohlfühlgewicht führen – ganz ohne Druck.

Was ist der Fettverbrennungspuls?

Vielleicht haben Sie auch schon gehört, dass es eine magische Herzfrequenz, insbesondere im Ausdauertraining, gibt, bei der Ihr Körper am meisten Fett verbrennt. Diese Vorstellung ist weit verbreitet, führt aber oft eher zu Frust als zu Ergebnissen.

Warum verbrennt ein niedriger Puls nicht automatisch mehr Fett?

Es stimmt zwar, dass Ihr Körper bei lockerem Training prozentual mehr Fett zur Energiegewinnung nutzt. Das bedeutet aber nicht, dass Sie insgesamt mehr Körperfett abbauen.

Bei intensivem Training ist Ihr gesamter Energieverbrauch höher, wodurch Sie am Ende oft mehr Energie und Fett verbrennen. Wichtig für Ihren Abnehmerfolg ist allein die Gesamtenergiebilanz des Tages: Entscheidend ist, dass Sie weniger Energie aufnehmen, als Sie verbrauchen.

Was verrät Ihnen Ihr Puls wirklich?

Ihr Puls ist ein guter Anhaltspunkt für Ihre aktuelle körperliche Anstrengung, aber er ist kein direkter Schalter für den Fettabbau. Anstatt sich auf eine bestimmte Zahl zu fixieren, konzentrieren Sie sich lieber auf regelmässige Bewegung im Alltag. Achten Sie darauf, dass Sie sich gut fühlen und sich nicht überfordern. Ihr Wohlbefinden ist der beste Kompass.

Info: Ein weiterer Mythos besagt, dass Training auf nüchternen Magen die Fettverbrennung steigert. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Unterschied kaum eine Rolle spielt. Ein ausgewogenes Frühstück kann Ihnen dagegen Energie für Ihr Training geben und Heisshunger vorbeugen.

Wie finde ich Freude an der Bewegung bei Übergewicht?

Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg liegt darin, eine Bewegungsform zu finden, die Ihnen Freude bereitet und Sie nicht überfordert.

Eine kurvige Frau macht an einem Pfeiler am Hafen Sportübungen.

Wie gelingt der sanfte Einstieg in die Bewegung?

Konzentrieren Sie sich auf einfache Alltagsbewegung

  • Tägliche Spaziergänge, 
  • die Treppe statt des Aufzugs oder 
  • eine kurze Velotour 

sind perfekte Möglichkeiten, um aktiv zu werden. Besonders gelenkschonend sind zum Beispiel 

  • Schwimmen, 
  • Wassergymnastik oder 
  • Nordic Walking. 

Auch leichte Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht sind ideal, um Muskeln aufzubauen und den Körper zu straffen.

Kleiner Tipp: Starten Sie mit nur 10 Minuten am Tag. Jeder Schritt hilft Ihnen dabei, eine positive Routine aufzubauen.

Woran erkenne ich eine Überlastung?

Ein guter Anhaltspunkt ist die „Sprechregel“: Solange Sie sich während der Bewegung noch gut unterhalten können, ist die Intensität passend. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers, wie Schwindel, starke Kurzatmigkeit oder Schmerzen. Wenn Sie so etwas spüren, reduzieren Sie das Tempo oder legen Sie eine Pause ein.

Warum ist die Ernährung der wahre Schlüssel zum Abnehmen?

Bewegung tut gut und unterstützt Sie beim Abnehmen. Die wichtigste Grundlage für Ihren Erfolg legen Sie aber in der Küche.

Warum ist die Ernährungsumstellung entscheidender als Bewegung?

Rund 70–80 % Ihres Abnehmerfolgs hängen von der Ernährung ab. Bewegung ist gut für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, aber sie ist nicht der entscheidende Teil beim Abnehmen. Mit einer ausgewogenen Ernährung haben Sie einen grösseren Einfluss auf Ihre Gewichtsabnahme.

Jetzt zu Ihrem Dauerwohlfühlgewicht

  • Im Schnitt 4% Gewichtsverlust in nur 13 Wochen
  • Über 370.000 zufriedene Teilnehmer*innen weltweit
  • Langfristige Erfolge ohne Jojo-Effekt

Kostenübernahme prüfen

Wie Oviva Ihnen ganz ohne Kalorienzählen hilft

Unsere Ernährungsberatung wird durch die innovative Oviva App begleitet. Mit der App zeichnen Sie Ihre Fortschritte auf, sprechen mit Ihrer Ernährungsfachperson und lernen mehr über Ernährung und Gesundheit. Unsere App ist ein praktisches Mittel, auch im hektischen Alltag Ihre Mahlzeiten und Aktivitäten unkompliziert festzuhalten. Diese Form der App-begleiteten Ernährungsberatung ist besonders innovativ und wurde von erfahrenen Ernährungsberater*innen, Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen entwickelt.

Wie unterstützt mich die Oviva App auf meinem Weg?

Die Oviva App ist Ihre persönliche Begleiterin, die Ihnen hilft, Ihre Abnehmziele zu erreichen und motiviert zu bleiben.

Wie hilft Oviva bei der Zielsetzung?

Gemeinsam mit unseren qualifizierten Ernährungsfachkräften setzen Sie sich realistische Ziele für ein nachhaltiges Abnehmen und mehr Bewegung. Die App gibt Ihnen jede Woche leicht verständliche Lerninhalte und praktische Tipps, die sich einfach in Ihren Alltag einbauen lassen.

Wie hilft Oviva, motiviert zu bleiben?

Die App hilft Ihnen, Ihre Fortschritte zu sehen und motiviert Sie so, am Ball zu bleiben. Wenn Sie mal eine Frage haben oder einen kleinen Motivationsschub brauchen, sind unsere Ernährungsfachkräfte jederzeit im Chat für Sie da.

Sie können sich Oviva verordnen lassen – bei Adipositas übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten abzüglich Franchise und Selbstbehalt.

Jetzt Kostenübernahme prüfen

Bewegung und Ernährung für dauerhaften Abnehmerfolg

Vergessen Sie den Mythos vom perfekten Fettverbrennungspuls. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Bewegung zu finden, die Ihnen Spass macht, und gesund und ausgewogen zu essen. Diese Kombination ist der nachhaltigste Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht. Oviva begleitet Sie dabei und hilft Ihnen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die wirklich zu Ihrem Leben passen.

Oviva Appscreen Foto-Ess-Tagebuch

Foto-Ess-Tagebuch verwenden

Erfassen Sie Ihre täglichen Mahlzeiten ganz einfach per Foto direkt in der App.

Oviva App Screen Zielsetzung

Ziele setzen

Sie erhalten personalisierte Vorschläge für Aufgaben, um Ihrem Ziel näher zu kommen.

Oviva App Screen Fortschritt

Fortschritt verfolgen

Behalten Sie Ihre Fortschritte im Blick. Jeder Schritt bringt Sie näher ans Ziel und stärkt die Motivation.

Oviva App Screen Lerninhalte

Wissen erweitern

Mit Lerninhalten rund um Ernährung, Bewegung und Motivation werden Sie selbst zum Experten.

Oviva App Screen Chat

Chat-Feedback erhalten

Bei Fragen ermöglicht die App jederzeit den Austausch mit Ihrer Ernährungsfachperson.

Häufig gestellte Fragen

Monika Schmid leitende Ernährungsberaterin bei Oviva

Geprüft durch:

Monika Schmid

Monika Schmid ist Ernährungsberaterin BSc, SVDE und arbeitet als leitende Ernährungsberaterin bei Oviva. Sie ist überzeugt, dass Patient*innen vom hybriden Ernährungsberatungsmodell profitieren und bessere Resultat erzielen.

Oviva Ernährungsberatung

  • Online-Beratung durch Ernährungsfachperson
  • App als praktische Alltagsbegleitung
  • Kostenübernahme durch Grundversicherung

Kostenübernahme prüfen

  • Google Playstore Bewertungen Schweiz