Rotes Thai-Curry mit Hähnchen, Kichererbsen, Brokkoli

Rotes Thai-Curry mit Hähnchen, Kichererbsen, Brokkoli & Basmatireis
verschiedene curry powders

Zutaten

Für 2 Personen
Zubereitungszeit: ca. 35 Min.

  • 200 g Hähnchenbrustfilet

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2–3 cm)

  • 1–2 TL rote Thai-Currypaste

  • 1 TL Rapsöl oder Kokosöl

  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)

  • 200 ml ungesüßte Kokosmilch

  • 1 kleine Brokkolikrone (ca. 200 g)

  • 1 Karotte

  • Saft von ½ Limette

  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

  • Optional: 1 TL natriumarme Sojasauce oder Tamari

  • 120 g Basmatireis

Zubereitung:

  1. Den Basmatireis unter fließendem Wasser abspülen, dann mit 240 ml Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und ca. 10–12 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und quellen lassen.

  2. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Brokkoli in kleine Röschen teilen, Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.

  3. In einer großen Pfanne oder einem Wok ½ TL Öl erhitzen. Die Hähnchenstücke darin rundherum anbraten (ca. 4–5 Minuten), bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.

  4. Den restlichen ½ TL Öl in der gleichen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz andünsten. Currypaste einrühren und 1 Minute mitrösten, damit sich das Aroma entfaltet.

  5. Kokosmilch und Wasser angießen und gut umrühren. Brokkoli, Karotte und Kichererbsen hinzufügen. Alles etwa 8 Minuten köcheln lassen, dann das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und weitere 3–5 Minuten mitgaren, bis alles gar und gut durchgezogen ist.

  6. Limettensaft hinzufügen und ggf. mit etwas natriumarmer Sojasauce würzen. Mit Reis servieren und mit frischen Kräutern garnieren.

Rezeptebuch Oviva

Rezeptbuch herunterladen

Erhalte jetzt dein kostenloses Rezeptbuch. 15 ausgewählte Rezepte unserer Ernährungsfachkräfte. Nur noch kurze Zeit verfügbar.

Stressfrei abnehmen mit Oviva

Die Oviva App unterstützt dich bei jedem Schritt auf deiner Reise zum Wunschgewicht. Bei Oviva lernst du, auf dich zu zählen – anstatt Kalorien. Ganz stressfrei und flexibel im Alltag. Und das Beste – die Krankenkassen übernehmen die kompletten Kosten bei einem BMI von 30-40.
Oviva Foto-Ess-Tagebuch

Nie wieder Kalorien zählen

Erfasse deine täglichen Mahlzeiten ganz einfach per Foto-Ess-Tagebuch direkt in der Oviva App. So weißt du genau, was du eigentlich isst.

App Screen Oviva Ziele setzen

Motiviert sein – und bleiben

Du setzt dir die richtigen eigenen Ziele, die dich deinem Wohlfühlgewicht näher bringen.

Oviva App Screens Fortschritt verfolgen

Dein Ziel immer vor Augen

Behalte deine Fortschritte im Blick. Jeder Schritt bringt dich näher an dein Ziel und stärkt deine Motivation.

Oviva App Screen Lerninhalte

Gewusst wie – so geht’s leichter

Mit Lerninhalten rund um Ernährung, Bewegung und Motivation wirst du selbst zum Abnehm-Experten.

Screenshot des Chats in der Oviva App

Immer da, wenn du uns brauchst

Tausche dich jederzeit mit unseren Ernährungsexperten per Chat aus, wenn du Fragen hast.

Oviva wünscht dir einen guten Appetit!

Mehr Rezepte findest du auf unserem Instagram Channel!

 

Frau nutzt Oviva Abnehm App

Oviva Abnehm-App

  • Kostenübernahme durch deine Krankenkasse
  • Mit Ärzten entwickelt
  • Wissenschaftlich belegt

Jetzt kostenlos starten

  • Google Playstore Rating Juni 2023