
Wie finden und bewahren Sie Ihre Motivation zum Abnehmen?
In einem schnelllebigen Alltag ist es oft schwer, die Motivation zum Abnehmen aufrechtzuerhalten. Vielleicht haben Sie schon verschiedene Diäten ausprobiert und festgestellt, dass es nicht einfach ist, sie durchzuhalten. Egal, vor welchen Herausforderungen Sie stehen: Oviva ist Ihr starker Partner an Ihrer Seite.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Motivation zum Abnehmen wird von zahlreichen psychologischen und physischen Faktoren beeinflusst, einschliesslich Stress, Emotionen, eingefahrenen Gewohnheiten und physischen Herausforderungen.
- Wir haben 8 Tipps zusammengestellt, wie Sie die Motivation aufrechterhalten können: die Motivations-Collage, der Abnehm-Partner, das Dankbarkeits-Tagebuch und viele mehr.
- Oviva bietet neben der persönlichen Beratung eine smarte App inklusive Foto-Ess-Tagebuch und Lerninhalte, damit die Motivation bis zum Wohlfühlgewicht hält – und darüber hinaus.
Wie finde ich den Einstieg zum Abnehmen?
Ob als Neujahrsvorsatz oder Entschluss im Sommer: “Einfach drauf los” funktioniert beim Abnehmen nicht. Ebenso wenig funktioniert es, die Lebensweise mit einer Diät von jetzt auf gleich drastisch zu ändern, um möglichst schnelle Erfolge zu erzielen.
Aber: Viele Menschen, die das Ziel haben, abzunehmen, laufen oft in eine dieser zwei Fallen. Und dann merken sie, dass sie sich entweder übernommen haben oder dass sie unzufrieden werden oder dass sie nicht so wirklich vom Fleck kommen. Die Konsequenz: Sie lassen die Pläne wieder schleifen.
Will heissen: Um gesund abzunehmen, braucht es mehr, als den blossen Entschluss. Doch wie findet man den idealen Einstieg?
In erster Linie geht es hier um Motivation, die beim Abnehmen die treibende Kraft ist (und natürlich darum, sie aufrechtzuerhalten). Jedes Überforderungsgefühl, Unzufriedenheitsgefühl oder Gefühl mangelnden Fortschritts stört Sie dabei, erfolgreich weiterzumachen. Ebenso geht es um das richtige Bewusstsein.
Das bedeutet im ersten Schritt, sich klar darüber zu sein, dass es Geduld braucht und dass langsame Veränderungen in Sachen Bewegung und Ernährung anstehen. Sprich: Eine Ernährungsumstellung. Die Betonung liegt dabei auf langsam. Denn abnehmen bedeutet nicht, dass Sie ab sofort jeden Tag ins Fitnessstudio gehen müssen oder dass Sie ab sofort nur noch Rezepte mit Gemüse kochen dürfen und extrem auf Ihre Kalorien achten müssen. Es bedeutet vielmehr, die aktuellen Gewohnheiten und Verhaltensweisen zu analysieren und dann Schritt für Schritt im eigenen Tempo zu verbessern.
Wenn Sie Ihre Gewohnheiten so nicht auf Anhieb identifizieren können, kann Sie ein Ernährungstagebuch unterstützen. Sprich: Sie beobachten sich selbst und Ihre eigenen Verhaltensweisen und machen Notizen. Nach einiger Zeit werden in den Notizen Muster erkennbar sein. Aus diesen Mustern können Sie dann wiederum Ziele ableiten und anfangen, daran zu arbeiten.
Sie werden sehen: Die Mission, in kleinen Schritten die Gewohnheiten zu verbessern, fällt schon einmal deutlich leichter, als die Mission, eine sich unnatürlich anfühlende Diät durchzuziehen, eine feste Kilozahl pro Zeitraum XY zu verlieren oder sonstige drastische Sofort-Veränderungen vorzunehmen.
Ab diesem Punkt gilt es dann, die Motivation dauerhaft aufrechtzuerhalten. Oviva unterstützt Sie dabei.
Erfolgsgeschichten mit Oviva

Katja S.
| Bei Oviva seit
Henry P.
| Bei Oviva seit
Anna A.
| Bei Oviva seitWarum ist es schwierig, die Motivation zum Abnehmen aufrechtzuerhalten?
Die Motivation zum Abnehmen ist ein komplexes Zusammenspiel von psychologischen und physischen Faktoren. Diese spielen eine entscheidende Rolle bei der Motivation zum Abnehmen. Stress und Emotionen können unser Essverhalten beeinflussen und dazu führen, dass wir uns für ungesunde Lebensmittel entscheiden. Die «Motivation» hinter diesem Verhalten ist der Gedanke der Belohnung. Ich habe diese Herausforderung geschafft – also habe ich mir eine Belohnung verdient! Ein Stück Kuchen, die zweite Portion des Lieblingsgerichtes, ein Kino-Abend anstatt des geplanten Trainings – Möglichkeiten der vermeintlichen Belohnungen gibt es viele.
Auch Gewohnheiten, die wir über Jahre hinweg aufgebaut haben, sind oft schwer zu durchbrechen. Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag, die Tüte Chips abends beim Fernsehen, das gern gegessene, aber leider ungesunde, Fastfood sind gängige Beispiele. Darüber hinaus kann der Mangel an sofort sichtbaren Ergebnissen frustrierend sein und die Motivation zum Abnehmen deutlich beeinträchtigen.
Physische Faktoren können ebenfalls eine Herausforderung darstellen. Müdigkeit und Erschöpfung können es schwierig machen, die Energie für regelmässige Bewegung zu finden. Zudem können körperliche Beschwerden, Erkrankungen oder Verletzungen das Training erschweren.
All diese Herausforderungen sind normal. Die gute Nachricht ist: Es gibt Strategien, um sie zu überwinden. Mit der richtigen Unterstützung und dem richtigen Know-how können Sie Ihre Motivation zum Abnehmen steigern und aufrechterhalten. Mit der Oviva App erhalten Sie ganz unkompliziert alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihr Wunsch- und Wohlfühlgewicht zu erreichen und mehr noch: um es dauerhaft zu halten.

Bislang habe ich 14,8 Kilo verloren und der größte Unterschied ist die unglaubliche Energie, die ich jetzt habe. Viele Entzündungen in meinem Körper sind zur Ruhe gekommen. Meine Gedanken sind viel positiver geworden und ich bin glücklich. Ich freue mich, meine Kleidung zu tragen, ohne daran rumzuzuppeln, weil sie nicht richtig sitzt oder ich mich unwohl fühle. Ich liebe es, mich viel zu bewegen und immer Energie zu haben.
8 Tipps und Strategien für Ihre Motivation
Die Aufrechterhaltung der Motivation zum Abnehmen kann eine Herausforderung sein. Ganz praktisch umsetzbare Tipps können aber sinnvoll dabei helfen, motiviert zu bleiben:

Tipp 1: Realistische Ziele setzen:
- Anstatt sich auf eine grosse, oft entmutigende Zahl auf der Waage zu konzentrieren, setzen Sie sich kleinere, erreichbare Ziele. Vielleicht möchten Sie mehr Wasser trinken, täglich eine bestimmte Anzahl an Schritten gehen oder einfach nur mehr Früchtet und Gemüse essen. Jeder kleine Schritt zählt und bringt Sie näher an Ihr grosses Ziel.
Möchten Sie mehr mit Ihren Kindern oder Enkeln spielen?
Oder weniger Knieschmerzen haben?
Oder mit mehr Leichtigkeit Treppen steigen?
Sich wieder wohler im eigenen Körper fühlen?
Schreiben Sie sich Ihr persönliches Ziel auf.

2. Selbstmitgefühl und Dankbarkeit üben:
Es ist okay, Rückschläge zu haben. Niemand ist perfekt und Abnehmen ist ein Prozess. Anstatt sich selbst zu kritisieren, erkennen Sie Ihre Anstrengungen an und feiern Sie Ihre Erfolge, egal wie klein sie auch sein mögen. Ein Dankbarkeitstagebuch kann dabei helfen, sich auf das Positive zu konzentrieren und Ihre Motivation aufrechtzuerhalten.

3. Freude an Bewegung:
Finden Sie Aktivitäten, die Sie lieben und die Sie regelmässig machen können. Es muss nicht immer das Fitnessstudio sein. Vielleicht ist es ein Spaziergang in der Natur, ein Tanzkurs oder Yoga. Wichtig ist, dass Sie Spass daran haben, denn dann ist es leichter, dabei zu bleiben.

4. Diät-Mentalität vermeiden:
Es geht nicht darum, im Zuge einer Diät alles aufzugeben, was Sie lieben. Es geht darum, im Rahmen einer langfristigen Ernährungsumstellung eine Balance zu finden und gesunde Entscheidungen zu treffen. Anstatt sich auf das zu konzentrieren, was Sie nicht essen dürfen, konzentrieren Sie sich auf das Hinzufügen von nahrhaften und sättigenden Lebensmitteln zu Ihrer Ernährung.

5. Motivations-Collage und Fototagebuch:
Gestalten Sie Ihre eigene Motivations-Collage mit Bildern von gesunden Lebensmitteln, Übungen, die Ihnen Spass machen, und inspirierenden Zitaten. Ein Fototagebuch kann eine sehr motivierende Möglichkeit sein, Ihren Fortschritt festzuhalten. Es kann hilfreich sein, sich regelmässig in der gleichen Pose und Beleuchtung zu fotografieren, um die Veränderungen Ihres Körpers zu sehen.

6. Abnehm-Partner finden:
Ein Freund oder Familienmitglied, der ebenfalls abnehmen möchte, kann eine grosse Hilfe sein. Sie können sich gegenseitig motivieren, beim Training etwas mehr zu geben und sogar wöchentliche Herausforderungen einrichten. Gemeinschaft ist einer der wichtigsten Tipps, um abzunehmen.

7. Belohnungssystem:
Erstellen Sie ein Belohnungssystem für erreichte Meilensteine auf Ihrer Abnehmreise. Dies könnte ein neues Buch für jede vollendete Trainingswoche sein oder ein Tag im Spa für jedes verlorene Kilogramm. Der Schlüssel hier ist, sich nicht mit Essen zu belohnen, sondern mit etwas, das Sie wirklich geniessen und das Sie in Ihrem Ziel unterstützt.

8. Nutzen Sie Oviva:
Die App-begleiteten Programme unterstützen Sie mit einer Vielzahl von Funktionen dabei, gesund abzunehmen und Ihr Wunschgewicht via Gewohnheitsverbesserung zu erreichen. Gerade, wenn sich kein Abnehm-Partner finden sollte, kann Oviva eine wertvolle Begleitung sein, um nicht allein vor dem Thema zu stehen.
Wie kann Oviva Ihre Motivation zum Abnehmen unterstützen?
Zielgerichtet Ihre Gewohnheiten analysieren und langfristig verbessern: Oviva bietet eine App-begleitete Ernährungsberatung, die es Ihnen erleichtern, Ihre Motivation hochzuhalten, abzunehmen und Ihr niedrigeres Wunschgewicht zu erreichen. Das Beste: Die Kosten werden von den meisten gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
- Persönliches Zielsetzungsgespräch: Zu Beginn tauschen Sie sich mit einer unserer zertifizierten Ernährungsfachkräfte aus und setzen Ihre persönlichen Ziele.
- Praktisches Foto-Ess-Tagebuch: Das Foto-Ess-Tagebuch macht es Ihnen leicht, Ihre Mahlzeiten zu dokumentieren. Fotografieren Sie einfach Ihr Essen und laden Sie das Foto in die App hoch. Sie brauchen keine Kalorien zu zählen oder Zutaten zu erfassen. Stattdessen werden die Fotos anonymisiert ausgewertet und nach kurzer Zeit erhalten Sie Tipps, welche Lebensmittel Sie vermehrt zu sich nehmen und welche Sie reduzieren sollten.
- Vielfältige Lerninhalte: Ebenfalls finden Sie in der Oviva App eine Vielzahl von Lerninhalten, Übungen, Tipps und Trainingsmaterialien rund um Ernährung, Bewegung, Motivation und Gewohnheitsbildung. Dieses Wissen kann Ihnen helfen, Ihre Motivation zum Abnehmen zu steigern und nachhaltige Veränderungen in Ihrem Leben zu bewirken.

Geprüft durch:
Alexandra Schibli