Adipositastherapie mit Ovivamed

Ovivamed begleitet Menschen auf dem Weg zur nachhaltigen Gewichtsreduktion – digital und vor Ort. Ärztlich betreut und mit einem ganzheitlichen Therapieansatz.

Das Angebot von Ovivamed steht unter der ärztlichen Leitung von Dipl. med. Anita Kirner und wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. med. Roger Lehmann, leitender Arzt der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung am Universitätsspital Zürich, entwickelt.

Informationen für Patient*innen

Informationen für Zuweiser*innen

Warum behandeln wir Übergewicht?

Starkes Übergewicht (auch Adipositas) ist mehr als eine Frage des Gewichtes – es handelt sich dabei um eine chronische Erkrankung, ähnlich wie z.B. Bluthochdruck oder Diabetes. Alleine lässt sich diese Erkrankung nur selten bewältigen, da die Hintergründe dafür vielfältig sind.
Unter anderem entsteht Übergewicht durch ein Zusammenspiel von biologischen, psychischen und sozialen Faktoren – und auch die Genetik spielt eine nicht zu vernachlässigende Rolle.

Unsere Therapie bei Ovivamed setzt genau hier an:

Sie verbindet medizinisches Fachwissen, Medikamente und individuelle Beratung mit Fokus auf Ernährung, Psyche und Bewegung in einem strukturierten, ganzheitlichen Ansatz – digital und vor Ort. Gemeinsam unterstützen wir Sie auf dem Weg zu einem gesunden Gewicht, Schritt für Schritt.

Medikamentöse Unterstützung

Ein möglicher Bestandteil der Therapie sind sogenannte GLP-1-Rezeptor Agonisten (z.B. Wegovy oder Mounjaro). Diese wirken auf das Sättigungsgefühl, regulieren den Blutzuckerspiegel und können zu einer deutlichen Gewichtsreduktion führen. Begleitend dazu finden weitere Therapien statt, die für einen nachhaltigen und langfristigen Gewichtsverlust massgeblich sind.

Bestandteile der Therapie zur nachhaltigen Gewichtsreduktion

Ärztliche Betreuung

Unsere erfahrenen Ärzte sind verantwortlich für Ihre gesamte Therapie bei Ovivamed. Die Behandlung wird individuell angepasst und engmaschig überwacht.

Ernährungsberatung

Unsere zertifizierten Ernährungsberater*innen unterstützen Sie dabei, langfristige und alltagstaugliche Essgewohnheiten zu entwickeln.

Physiotherapie & Sportmedizin

Bewegung ist ein elementarer Bestandteil Ihrer Therapie bei uns. Wir begleiten Sie auf diesem Weg, um mehr Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren – abgestimmt auf Ihre körperlichen Voraussetzungen und Ziele.

Psychotherapie

Bei Bedarf unterstützen wir Sie mit psychotherapeutischer Begleitung – etwa bei emotionalem Essverhalten, fehlender Motivation oder begleitenden psychischen Belastungen.

App-Begleitung

In der App können Sie Ihren Fortschritt verfolgen und bleiben auch zwischen den Terminen eng mit dem Beratungsteam verbunden. Ausserdem bietet Sie Ihnen medikamenten-spezifische Funktionen wie zum Beispiel das Tracken von Nebenwirkungen.

Ihre Vorteile in der Therapie zu einem gesunden Gewicht

Nachhaltige Gewichtsreduktion

Durch die Kombination aus medikamentöser Unterstützung, individueller Beratung und regelmässiger Betreuung streben wir mit Ihnen eine dauerhafte Gewichtsabnahme und die Besserung von Begleiterkrankungen an.

Ärztlich begleitet und evidenzbasiert

Die gesamte Therapie wird von erfahrenen Ärzt*innen betreut und basiert auf aktuellen medizinischen Leitlinien – für maximale Sicherheit und Wirksamkeit.

Wir nutzen die Vorteile aus der Präsenz- und Telemedizin

Wichtige Termine finden vor Ort statt, andere können bequem online durchgeführt werden – ideal für Berufstätige oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Kostenübernahme durch die Grundversicherung möglich

Nach vorheriger Kostengutsprache wird die Therapie von der Krankenkasse übernommen.

So läuft Ihre Therapie bei Ovivamed ab

Ihr Hausarzt sendet uns alle relevanten, vorliegenden medizinischen Informationen und weist Sie an uns zu.

Unser Team prüft Ihre Informationen und lädt Sie zur Erstkonsultation ein.

Nach genehmigter Kostengutsprache erfolgt die Rezeptkonsultation und der Start Ihrer Therapie.

Mit regelmässigen Verlaufs- und Erfolgskontrollen begleiten wir Sie in Ihrer Therapie und gestalten diese individuell auf Sie abgestimmt.

Zürich Ovivamed Praxs Karte

Unser Standort

Seestrasse 353
CH- 8038 Zürich, Wollishofen
Unsere Praxis befindet sich im 1. Untergeschoss. Folgen Sie der Beschilderung zur VISTA. Sobald Sie im 1. Untergeschoss angekommen sind, folgen Sie der Beschilderung zu Ovivamed.

  • Bitte beachten Sie, dass direkt vor dem Gebäude keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Es gibt jedoch in der Umgebung Parkmöglichkeiten, nach denen Sie sich bitte selbstständig umschauen.
  • Der Bahnhof Wollishofen liegt ca. 5 Gehminuten entfernt.
  • Die Tramstation Zürich Wollishofen, Bhf/Staubstr. (T7, S8, S24) liegt ca. 3 Gehminuten entfernt.
  • Die Praxis ist vollständig barrierefrei zugänglich. Das Gebäude verfügt über einen Lift und barrierefreie WCs.

Lageplan anzeigen

Gemeinsam für die beste Patientenversorgung

Informationen für Zuweiser*innen

Wir verstehen uns als Ihr Partner und begleiten den gesamten Prozess – von der unkomplizierten Überweisung bis zur transparenten Rückmeldung über den Therapieverlauf.

Für uns zählt nicht nur die Therapie, sondern auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Zuweiser*in, um gemeinsam das Beste für die Patient*innen zu erreichen.

Patient*in Zuweisen

Ihre Vorteile als Zuweiser

Interdisziplinärer Austausch

Wir informieren Sie als leitende Instanz der Therapie regelmässig über den Ablauf und die Fortschritte Ihrer Paitent*innen und freuen uns auf einen interdisziplinärer Austausch.

Einfacher Zugang

Wir bieten Ihren Patient*innen Zugang zu einer vergüteten multimodalen Adipositastherapie ohne lange Wartezeiten.

Therapieadhärenz

Die begleitende App unterstützt Patient*innen im Alltag, senkt Einstiegshürden und macht Fortschritte nachvollziehbar – für mehr Motivation und bessere Ergebnisse.

Patientenzuweisung 

Um Ihren Patient*innen eine adäquate Betreuung zu ermöglichen, senden Sie die vollständigen Zuweisungssunterlagen bitte an ovivamed@hin.ch. Oder nutzen Sie unser medForms-Formular in Ihrer Praxis-Software.

Neben den Patientendaten (inkl. E-Mail-Adresse, Handynummer und Krankenkasse/Grundversicherung) sind wir dankbar für folgende Informationen:

Anamnese

  • Was wurde bisher unternommen zur Gewichtsreduktion?
  • Übernehmen Sie die Selbstzahler-Therapie im Falle einer Ablehnung der Kostengutsprache durch die Grundversicherung?
  • Verfügen Sie über Selbstdispensation?

Diagnostik

  • Vollständige Diagnosenliste
  • Vitalparameter: Herzfrequenz, Blutdruck, Grösse, Bauchumfang, Gewicht, BMI (zum Zeitpunkt der Überweisung)
  • Aktuelle Medikamentenliste
  • Allergien/Intoleranzen
  • Aktueller körperlicher Untersuchungsbefund: Nicht älter als 3 Monate
  • Aktuelle Laborwerte: Nicht älter als 3 Monate (BB, CRP, Lipidstatus, Na, K, Kreatinin, Albumin, GGT, ALT, AST, HbA1c, Urinstatus, TSH)

Unser Behandlungsablauf

Damit Ihre Patientinnen und Patienten bestmöglich begleitet werden, gestalten wir bei Ovivamed den Therapieprozess klar und strukturiert.

Von der Zuweisung über die Kostengutsprache bis hin zu regelmäßigen Kontrollen arbeiten wir eng mit Ihnen als Zuweiserpraxis zusammen. So gewährleisten wir eine effiziente Kommunikation und optimale Versorgung – für nachhaltigen Therapieerfolg.

Behandlungsablauf herunterladen

Sie möchten Patient*innen zuweisen?

Und wollen mehr über den Zuweisungsprozess und die Therapie von Ovivamed erfahren?

Reservieren Sie hier Ihren Informationstermin

Das ärztliche Team stellt sich vor

Dipl. med. Anita Kirner

Ärztliche Leitung Ovivamed & Fachärztin für Allgemeinmedizin (D)

Prof. Dr. med. Roger Lehmann

Medical Advisor Ovivamed, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)

Dr. med. Annina Althaus

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)

Dr. med. Ali Mohammad N. Sigaroudi

Dr. med. Ali Mohammad

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (FMH) & Klinische Pharmakologie und Toxikologie (FMH)

Dr. med. Beatrice Hofmann

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Unsere Kooperationen

attraktive junge Frau am Laptop

Mehr zu Ovivamed erfahren?

Haben Sie Interesse an einem Austausch oder möchten mehr zum Angebot von Ovivamed erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Hilfecenter.