
Oviva beschäftigt in der Schweiz mehr als 90 Mitarbeitende und ist wegweisend in der Ernährungsberatung. Wir arbeiten mit Leidenschaft und Freude an vielseitigen, herausfordernden Aufgaben. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und Raum für Eigeninitiative.
Mehr Informationen für ErnährungsberaterInnen
Lernen im Alltag
An jedem Tag haben wir Austausch mit herausragenden Fachkollegen im Land und mit den Ärzten unserer Partnerpraxen. Internationaler Austausch findet bei Fortbildungen statt. Wir sind weltweit wegweisend in der Nutzung unserer Technologie, was fortlaufendes Lernen mit verbesserten Methoden zu einer Schlüsselfähigkeit von Oviva bedingt. Alle werden bei uns gecoacht zu unseren Arbeitsweisen oder neuen Fachthemen. Mit etwas Erfahrung beginnt man andere zu schulen und Mentor zu werden.
Weiterbildung
Wir fördern Weiterbildung als zentralen Baustein unserer Qualität. Es stehen jährlich 5 Tage für die Fortbildung zur Verfügung. Es erwarten dich beispielsweise intern Webinare um einfach und gezielt dein Fachwissen zu erweitern oder Beiträge unsere Partnerärzte zu Fachthemen. Oviva übernimmt einen Teil der Kosten für externe Weiterbildung.
Aufstieg
Wir gestalten die Zukunft der Ernährungsberatung mit. Neuen Absolventen bieten wir mit unserem eigenen Oviva Starterprogramm gezielt eine Einstiegsmöglichkeit nach dem Studium an. Wir geben Verantwortung an Mitarbeitende die Ihr Potential zeigen, unabhängig von Dienstjahren. Durch unser Wachstum entstehen jedes Jahr neue leitende Positionen. Wir sind stolz, dass unsere Beraterinnen mit tollen Positionen abgeworben werden – unsere Alumni leiten einige Spitalberatungen.
Weitere Informationen zu uns
Schweizerische Ärztezeitung: Ernährungsberatung integriert in der Hausarztpraxis, interprofessionell und digital
Aktuelle Ernährungsmedizin 2020: Wirksamkeit eines Programmes zum Gewichtsmanagement bei Adipositas mit App-gestützter Betreuung, Jones et al.
Primary Hospital Care: Smart Chronic Care – Zusammenarbeit zur Versorgung chronisch Kranker, Sutter et al.
Unsere Auszeichnungen

